Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich hätte auch noch eine individuelle Anfrage für meine Hoval:
- 10 Stufen
- 2 ten Störausgang (1 x Allgemein, 1 x Filterstörung)
Übernehme auch gerne die Kosten für die Anpassung wenn zu individuell!
da ich keine Antwort bekommen habe, mein "projekt" jedoch abschliessen möchte, erneut meine Anfrage:
ich hätte auch noch eine individuelle Anfrage für meine Hoval:
- 10 Stufen
- 2 ten Störausgang (1 x Allgemein, 1 x Filterstörung)
Übernehme auch gerne die Kosten für die Anpassung wenn zu individuell!
Ich nehme diesen Thread wieder mal hervor, denn ich habe ein Problem mit dem Template.
Das Template bietet im QC drei Schnittstellen:
Lüfterstufe
RM Lüfterstufe
Störung
Ich habe also auf die Lüfterstufe das KO Eingangswert meines Analogaktors gelegt, auf die RM Lüfterstufe das KO Status und für die Störung habe ich noch ein KO Störung.
Jetzt sendet er mir aber für die fünf Stufen seltsame Werte: 0, 1.2, 2, 3.1, 3.9, 5.9
Ich habe als KO Eingangswert ein 8-bit (0...100%EIS6). Zudem habe ich bei meinem Aktor noch das KO Schalten, das ich aber nicht im Template nutzen kann.
Was mache ich falsch, dass es so komische Werte liefert? Wie komme ich auf die Werte 0, 20, 40, 60, 80, 100%?
Vielen Dank bereits jetzt für Ratschläge oder Antworten.
Hallo zusammen,
ich habe den Baustein auch im Einsatz. Das Schalten funktioniert 1A!
Sobald die Lüftung aber von einer anderen Stelle verstellt wird, wird die Änderung nicht in der Vorlage ersichtlich.
Ich habe das Schaltobjekt sowie das Rückmeldeobjekt entsprechend hinterlegt. HSMon zeigt auch an, dass die Werte den Weg über den Bus zum HS finden. Zusätzlich habe ich das RM Objekt als Zentraladresse in den KO's eingerichtet.
Im Sourcecode des Bausteins fällt auf, dass der Slot 2 (RM) nirgendwo verwendet wird. Bin ich zu blöd dafür oder gibt es einen Bug? An welchen Stellen kann ich noch suchen?
Wie meinst du das, von einer anderen Stelle? Die CCEase solltest du ohnehin deaktivieren, damit es keine Probleme gibt.
Ari
Es reicht den Status manuell per ETS umzusetzen. Das Wiregate Plugin schaltet, liefert die Rückmeldung und das QC Plugin bekommt es nicht mit/zeigt es nicht an.
vielleicht kann mir ja mal jemand zur Hand gehen, ich komme gerade wirklich nicht weiter.
Ich möchte ganz gerne meine Vallox Lüftung mit der 5 Stufen Funktionsvorlage steuern.
Ich habe einen Analogeingang/ausgang von MDT (mdt aio-0410v.01).
Diesen habe ich eingebaut und auf 2Byte Gleitkomma stetig als Ausgang 0-10V parametriert.
Dann habe ich das ko in den Experten importiert und es steht nun drin als:
Datentyp: 16Bit EIS5
Init Wert: 0
Min Wert: 0
Max Wert: 100
Schritt: 1
Gruppenadresse: 6/2/0
Ü Flag: ja
sonstige Flags: nein
Dann habe ich die Funktionsvorlage importiert und mit den Ko's verbunden.
Lüfterstufe= Vorgabe aktueller Stellwert 6/2/0 (in der ETS ist der Datentyp übrigens Spannung mV und die Flags sind Ü,S,A,)
RM Lüfterstufe= Status aktueller Wert
Störung= dummy
Leider ohne Funktion. Sicher fehlt etwas.
Mein Gedanke war das die Werte ja irgendwo herkommen müssen und habe im Experten in dem Ko eine Spalte "Liste" gesehen und dort mal Werte eingetragen, aber leider ohne Erfolg.
Muss ich noch eine Logik erstellen?
Ich hoffe das mir jemand kurz helfen kann und den Fehler schon sieht
.
Vielen Dank.
Moin,
für 0-10v ist dieses Template so ohne weiteres nicht zu gebrauchen. Über die Tasten kannst du nur die Werte 0,1,2,3,4 und 5 ausgeben.
Du müsstest jetzt noch einige Vergleicher (zB. den Baustein „Fall-Prüfung“) nachschalten. Wenn also z.B. die Stufe 3 ausgewählt wird, muss nun über die Logic der gewünschte Wert (50%?)zu deinem Analogaktor gesendet werden.
Gruß Matthias
Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar