Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aus ETS4 live im Haus schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aus ETS4 live im Haus schalten

    Hallo Fachleute,

    ich weiß, dass es zumindest in der ETS2 die Möglichkeit gab, im Live-Betrieb, also bei Verbindung der ETS mit dem Hausprojekt, die Schalter aus der ETS-Software heraus zu schalten. Dies ist insbesondere dann interessant, wenn noch kein Schalter im Haus für die jeweilige Funktion programmiert ist.

    Nun besitze ich als kompletter Neuling die ETS4 und suche verzweifelt in meinem Projekt die Möglichkeit, die einzelnen Aktionen am Live-System auszuprobieren, bzw. die einzelnen Schaltmöglichkeiten am Laptop, welches mit der Hausanlage über USB-Schnittstelle verbunden ist, auszulösen.

    Im aktuellen Fall soll eine Markise eingefahren werden, für welche noch kein Schalter belegt ist. Die Markise liegt auf einem Rolladenaktor ABB RA/S 4.230.1 auf. Benötige ich hier die entsprechende Produktdatenbank von ABB? Habe wahnsinnig viele Produktdatenbanken bei ABB gefunden, nur nicht die passende.

    #2
    Ich hab nur die ETS3.
    Darin gehst du auf den Ausgang, den du schalten willst (er muss parametriert sein und eine GA haben) mit rechtsklick und sagst "Wert lesen/senden".

    Die Applikation brauchst du natürlich.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #3
      Produktdatenbanken von ABB gibt es hier:
      Produktdaten

      Jalousie-/Rollladenaktor, 4fach, 230 V AC, REG JRA/S4.230.1.1 2013-02-21 2,2 MB 1.3
      http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...1_R1-3.KNXPROD

      Zum schalten in der ETS4 gehst du auf Diagnose und dann auf Gruppenmonitor.
      Vorher musst du aber eine Gruppenadresse auf einen Kanal vom Jalousieaktor legen. Dann kannst du die Gruppenadresse mit einer 1 oder eine 0 auf den Bus senden.

      Kommentar


        #4
        ETS Schalten

        Guten Tag

        Wie schon vom Kollegen über mir beschrieben.
        Unter Gruppenmonitor , die Gruppen Adresse eingeben und dann DPT auswählen. Es sind alle Möglichkeiten gegeben.

        Hab so meine Rademachermotoren über prüft.


        Gruß Herbert

        Kommentar


          #5
          Danke für die Links, Freak111!

          Leider wird der Versuch, die Produktdateien in die ETS4 zu laden, mit folgender Fehlermeldung quittiert:

          "Import fehlgeschlagen!
          Import der Datei fehlgeschlagen.
          Die Schema-Version ist ungültig.
          Schema version 1.1 does not match the current software schema version 1.0"

          Ich besitze die Version 4.0.1 Build 1771, Version 28.

          Der Versuch, auf die aktuell verfügbare Version 4.1.1 Build 3109 zu updaten, wird mit folgender Fehlermeldung quittiert:

          "ETS4-Update fehlgeschlagen
          Bei der Installation des Updates ist ein Fehler aufgetreten.
          Das Update konnten nicht validiert werden.
          Bitte wenden Sie sich an den KNX-Support."

          Weiß jemand weiter???

          Kommentar

          Lädt...
          X