Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SQL-Datenbank lesen/schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SQL-Datenbank lesen/schreiben

    Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne Daten vom HS auf eine SQL Datenbank schreiben und auch von dort wieder in den HS laden.

    Geht das?

    z.B. Der Kunde macht eine Datenbank mit seinem Weinbestand.
    Jetzt möchte er auf der Visu die Weinliste aufrufen, er sieht da seinen Bestand und holt eine oder mehrer Flaschen aus dem Weinkeller und kann dann auf der Visu mit einer minus Taste den Bestand ändern.
    Wenn er eine neue Weinsorte hat kann er sie in der Datenbank erfassen und sie wird im HS beim nächsten aufruf angezeigt.
    Gruss

    URS

    #2
    Hallo,

    Zitat von Zimmi Beitrag anzeigen
    Der Kunde macht eine Datenbank mit seinem Weinbestand.
    Jetzt möchte er auf der Visu die Weinliste aufrufen, er sieht da seinen Bestand und holt eine oder mehrer Flaschen aus dem Weinkeller und kann dann auf der Visu mit einer minus Taste den Bestand ändern.
    Wenn er eine neue Weinsorte hat kann er sie in der Datenbank erfassen und sie wird im HS beim nächsten aufruf angezeigt.
    ich denke mal, dass dies bequem über WebAbfragen gehen müsste. Einfach auf dem Server der die "Wein-DB" hostet ein kleines CGI installieren, welches den Select auf die Datenbank macht und die Ergebnisse zurückliefert. Dann noch ein zweites Script welches durch die "Minus Taste" angestossen wird und den Update auf die Datenbank macht.

    Eventuell gibt es auch elegantere Möglichkeiten, aber so würde ich es versuchen.
    Gruß

    Heiko

    Kommentar


      #3
      Hi,

      sprechen wir über MS SQL-Server oder über MySQL?

      Ich würde ich es ähnlich machen wie touareg beschrieben. MySQL -Datenbank, Apache Aufsetzen und mit ein paar wenigen PHP-Scripten die DB lesen und schreiben... aus dem HS mit Webabfragen...

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,
        Es ist noch nicht bestimmt welche SQL Datenbank es ist.
        Wie ist es wenn einen neuen Datensatz dazu kommt, bei der WEB Abfrage?
        Die kann der Kunde ja nicht anpassen.
        Gruss

        URS

        Kommentar


          #5
          Zitat von Zimmi Beitrag anzeigen
          Wie ist es wenn einen neuen Datensatz dazu kommt...
          Naja, über ein kleines WEB-Frontend könnte/müßte die Datenbank gepflegt werden... von Hand über Browser

          Kommentar

          Lädt...
          X