Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Control Client 19 und WOL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Gira Control Client 19 und WOL

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob ich irgendetwas übersehe... Ich arbeite in der IT und WOL ist mir ja nicht fremd, aber den Gira Client 19 bekomme ich einfach nicht gestartet... In den Energieeinstellungen des Netzwerkkartentreibers hab ich jetzt schon etwas gefunden, so das ich auch im ausgeschalteten Zustand weiterhin einen Link hab. Starten will der Client aber trotzdem nicht
    Hab schon gesucht und etliches ausprobiert, alles ohne erfolg.

    Habt Ihr da noch ein paar Tips?


    danke für eure Hilfe

    #2
    Hi, wenn der C19 richtig aus ist wirst du Ihn über wol nie anbekommen, es sei den du meinst standby.
    Hast du wol im Router eingerichtet?
    Ich kann dir heute abend mal ein paar Bildschirmcopien machen, denn bei mir geht's.

    Gruß Mario

    Kommentar


      #3
      Das wäre sehr Interessant, hab das auch mal Probiert und nicht hinbekommen!
      Schöne Grüße
      Moritz

      Kommentar


        #4
        Hey,

        das wäre klasse. Ich kann das nur von normalen Rechner, die kann ich auch in ausgeschalteten Zustand aktivieren...
        Ich hab es von der Fritzbox probiert, hab aber auch ein kleines CMD Tool für Windows, beides ohne Erfolgt. Vom HS geht es natürlich auch nicht...

        danke für eure Hilfe

        Kommentar


          #5
          Hier die Einrichtung im Experten
          Ich bin da nicht mehr so ganz im Bilde, habe mich da auch vor Jahren durchquälen müssen das der Router die wol Anfrage weiterreicht ins lokale Netzwerk.
          Bin kein Experte auf dem Gebiet, also Bitte nimmt Rücksicht wenn die Formulierung nicht korrekt ist.
          Die meisten Router machen das wohl nicht von Haus aus oder auch garnicht. Ich weis nicht wie das ist wenn ich wol nur lokal nutzen möchte, aber nur lokal ist ja albern.
          Du musst den UDP Port 9 forwarden, so habe ich das bei mir im Router eingerichtet.

          Zum Testen kann ich die Seite empfehlen, dafür sollte dir aber die momentane IP vom Provider bekannt sein, oder du richtest dir dyndns ein und du solltest die Mac-adresse von dem Gerät kennen.
          http://stephan.mestrona.net/wol/

          Die Seite solltest du dir natürlich nicht aus deinem lokalen Netz aufrufen, sondern vom Smartphone mit abgeschalteten WLan.
          Ich habe mir die Seite z.B. in mein Smartphone abgelegt und konnte somit immer wenn ichs benötigte meinen Satreceiver starten um diesen dann über den Browser zu programmieren.
          Da ich heute KNX habe mache ich das im QC über's iPhone und drücke das wol-Knopje.

          Hier noch ne praktische Anwendung für den Control19:

          Ist bei mir Bewegung in der Bude, wird je nach Helligkeit das Display im Control19 gedimmt (Präsenzmelder erforderlich)

          Über einen Watchdog der auslößt wenn nach einer bestimmten Zeit keine Bewegung mehr erkannt wird, schalte ich den Control19 in den Standby.
          Wenn dann wieder Bewegung erkannt wird wecke ich den Control19 mit dem WOL Befehl auf

          So das solls erstmal gewesen sein

          Gruss MArio
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Mario,

            viele Dank für die ausführliche Anleitung! Das hab ich soweit schon umgesetzt, bei mir ist noch das Problem da, dass der Client 19 von Haus aus auf kein WOL Befehl reagiert. Egal ob der Befehl vom Homeserver oder von irgendeiner Software von intern oder extern kommt.

            Dafür muss vermutlich noch was im BIOS verstellt werden?
            Schöne Grüße
            Moritz

            Kommentar


              #7
              Hi Moritz,
              im Bios brauchte ich nichts verstellen, da war ich auch noch nicht drin, der Weg dorthin sollte wie bei allen PC auch hier funktionieren.
              Es besteht ja die Möglichkeit das "dein" Bios eine andere Version ist und eine andere Voreinstellung hat als meine.
              Wie ist denn deine Einstellung der Netzwerkkarte,
              unter Energiespar- und WOL Einstellungen.?
              Hast du einen Haken hinter "Akt über Magic Pakete"
              und "Akt. über Magic Pakete aus ausgeschaltetem Zustand".

              Falls noch nicht geschehen, installiere dir TeamViewer auf deinem C19 und deinem PC oder ähnliches, dann brauchst du nicht immer durch die Gegend rennen.

              Unter Eigenschaften Energieoptionen in der Systemsteuerung habe ich folgendes eingestellt bzw. deaktiviert.

              Das Energieschema steht bei mir auf Präsentation (alles auf nie)
              Der Ruhezustand ist deaktiviert.
              Die Reiter Erweitert und USV sind nicht relevant

              Stell auf jeden Fall mal sicher das dein C19 ganz sicher nicht aus ist sondern im Standby.


              Gruss Mario

              Kommentar


                #8
                Hallo Moritz,

                hast du mal bei Gira nachgefragt, ob das C19 überhaupt WoL aus dem ausgeschalteten Zustand können.
                Hatte auch schon mal einen Rechner der kein WoL konnte, genauso wie Apple´s Mac das nicht können.
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
                  Hatte auch schon mal einen Rechner der kein WoL konnte, genauso wie Apple´s Mac das nicht können.
                  Selbstverständlich kann man einen Mac per WoL aufwecken. Das ging schon zu PowerPC-Zeiten.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                    Selbstverständlich kann man einen Mac per WoL aufwecken. Das ging schon zu PowerPC-Zeiten.

                    Marcus
                    Aber nicht wenn er komplett heruntergefahren ist. Aus dem Ruhe bzw. Standby geht es. Mein Touch und meine WinPC´s kann ich mit WoL starten, auch wenn sie ausgeschaltet sind.
                    Gruß
                    Thorsten

                    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                    Kommentar


                      #11
                      okay... jetzt versetzte ich den Client nur in den Standby, da geht das WOL ohne Probleme. Ich kann zwar jeden meiner normalen Windows-PC auch komplett aufwecken, aber das scheint bei dem Gira Client wohl nicht möglich zu sein...Leider wacht der Client noch ca. einer Minute immer wieder von alleine auf... Jemand eine IDEE??? Und das nur wenn ich ihn über C-Move in den Standby versetzte. Wenn ich es direkt über's Startmenü mache, belibt er bis zum WOL aus...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
                        Aber nicht wenn er komplett heruntergefahren ist. Aus dem Ruhe bzw. Standby geht es. Mein Touch und meine WinPC´s kann ich mit WoL starten, auch wenn sie ausgeschaltet sind.
                        Hi, was gibt es denn noch als den Ruhemodus oder Standby, doch nur noch aus oder?

                        Meinst du AUS mit "richtig Saft wech"?

                        Ich benutze in diesem Fall den Shutdown Befehl und nach einer Latenzzeit von 2 min schalte ich den Saft vom C19 weg. (über den KNX Bus)

                        Morgens wenn ich aufstehe, wird bei mir Anwesenheit erkannt und die Spannung für den C19 wieder eingeschaltet, wobei dieser dann normal hoch fährt.

                        Gruß Mario

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von martinh12 Beitrag anzeigen
                          okay... jetzt versetzte ich den Client nur in den Standby, da geht das WOL ohne Probleme. Ich kann zwar jeden meiner normalen Windows-PC auch komplett aufwecken, aber das scheint bei dem Gira Client wohl nicht möglich zu sein...Leider wacht der Client noch ca. einer Minute immer wieder von alleine auf... Jemand eine IDEE??? Und das nur wenn ich ihn über C-Move in den Standby versetzte. Wenn ich es direkt über's Startmenü mache, belibt er bis zum WOL aus...
                          Hi, irgendetwas scheint dann wohl auf deinen Client zuzugreifen oder eine interne Komponente deaktiviert den Ruhemodus wieder.
                          Im Gerätemanager kannst du mal unter Eigenschaften, Energieverwaltung nachschauen, vielleicht ist da irgendwie ein Gerät der deinen Client aus dem Ruhemodus aktivieren darf, dann solltest du das mal abschalten und einen Haken hinter "nur Magic Pakete kann den Computer aus dem Ruhemodus wecken" einschalten.
                          Die Netzwerkkarte sollte auch nur auf Magic Pakete reagieren, die Einstellungen hatte ich vorher schon mal gepostet

                          Gruss Mario

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X