Hallo!
Was bedeutet eigentlich cEMI (Common External Message Interface ->sollte man vielleicht ins Wiki eintragen) genau? D.h. wenn man das Wörtchen cEMI in den Mund nimmt was meint man damit genau? Meint man damit den Aufbau eines EIB Telegramms (Steuerfeld, Quelladresse, Zieladresse, Routingzähler, Länge, Nutzdaten, Datensicherung), obwohl das wahrscheinlich nicht stimmt weil das ja nur der Telegrammaufbau von KNX über TP(Twisted Pair) ist? Das cEMI Format wird ja angeblich bei jeglicher KNX Telegramm Übertragung verwendet, unabhängig von der darunter verwendeten Technologie sei es über TP,Powerline,RF oder IP.
Was ist also genau gemeint mit cEMI und was sind EMI1 und EMI2 (hab ich mal irgendwo gelesen das es die auch (gibt) gegeben hat), sind das Vorgänger die es gab als es KNX noch nicht gab??
Mit bestem Dank im Voraus Harald
Was bedeutet eigentlich cEMI (Common External Message Interface ->sollte man vielleicht ins Wiki eintragen) genau? D.h. wenn man das Wörtchen cEMI in den Mund nimmt was meint man damit genau? Meint man damit den Aufbau eines EIB Telegramms (Steuerfeld, Quelladresse, Zieladresse, Routingzähler, Länge, Nutzdaten, Datensicherung), obwohl das wahrscheinlich nicht stimmt weil das ja nur der Telegrammaufbau von KNX über TP(Twisted Pair) ist? Das cEMI Format wird ja angeblich bei jeglicher KNX Telegramm Übertragung verwendet, unabhängig von der darunter verwendeten Technologie sei es über TP,Powerline,RF oder IP.
Was ist also genau gemeint mit cEMI und was sind EMI1 und EMI2 (hab ich mal irgendwo gelesen das es die auch (gibt) gegeben hat), sind das Vorgänger die es gab als es KNX noch nicht gab??
Mit bestem Dank im Voraus Harald
Kommentar