Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM mit einstellbarer Reichweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BWM mit einstellbarer Reichweite

    Schönen guten Abend,

    leider komme ich mit meinen Überlegungen für einen BWM für einen Treppenaufgang nicht weiter. Vielleicht weiß jemand von Euch eine Lösung?

    Folgendes ist geplant: BWM an der Decke des 2,50 m hohen Obergeschosses, der zwei Podestlampen auf der Treppe zwischen EG und OG schaltet.

    Der BWM soll sowohl den Treppenaufgang, als auch den Treppenabgang erfassen. In der beigefügten Skizze habe ich mal versucht, das zu verdeutlichen.

    Soweit ich die Theorie verstanden habe, benötige ich dafür einen BWM der mir ja nicht in die zu schaltenden Lampen blicken kann, die sich ja ca. auf der Höhe des Fertigfussbodens des OG´s befinden. Also muss ich einen BWM verbauen, bei dem ich irgendwie die Reichweite einstellen kann, um die beiden Lampen außerhalb des Erfassungsbereiches zu bringen.

    Da der Treppenaufgang ja nicht so groß ist, aber die Erfassungsbereiche der meisten BWM deutlich größer sind, finde ich momentan keine Lösung.

    Kennt Ihr BWM die dafür geeignet wären oder irgendeine andere Lösung für mein Problem?

    Freue mich auf Antworten!

    Vielen Dank und Gruss
    Heiko
    Angehängte Dateien

    #2
    Es gibt doch Bewegungsmelder die ab geklebt werden können.
    Oder du montierst einen der für die wand Montage vorgesehen ist so das der Erfassungsbereich vom Podest weg zeigt.
    Es reicht ja wenn man Personen erkennt die zur Treppe gehen.
    So was zum bsp.: MERTEN 632619 KNX ARGUS BEWEGUNGSMELDER 180 UP
    Oder ein anderer ist nur ein Beispiel für den Typ den ich meine.

    Gruß Ben

    Kommentar


      #3
      90° Wandmelder jeweils zu Beginn der Treppe montieren.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #4
        Also ich würde mal davon ausgehen dass der 360° Melder an der Position funktioniert. Sicherlich "schaut" er in die Lampe aber wir haben 2 Melder im Haus die nur 1,00 - 1,50m von Hängelampen entfernt sind und die funktionieren gut. Sofern man mit der Nachlaufzeit nicht geizt (5 Minuten aufwärts) verringert sich auch das Problem mit der Totzeit nach dem Ausschalten.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Versuchs mal direkt bei Hotline Esylux und verlange nach Herrn Schmitt.

          Kommentar

          Lädt...
          X