Schönen guten Abend,
leider komme ich mit meinen Überlegungen für einen BWM für einen Treppenaufgang nicht weiter. Vielleicht weiß jemand von Euch eine Lösung?
Folgendes ist geplant: BWM an der Decke des 2,50 m hohen Obergeschosses, der zwei Podestlampen auf der Treppe zwischen EG und OG schaltet.
Der BWM soll sowohl den Treppenaufgang, als auch den Treppenabgang erfassen. In der beigefügten Skizze habe ich mal versucht, das zu verdeutlichen.
Soweit ich die Theorie verstanden habe, benötige ich dafür einen BWM der mir ja nicht in die zu schaltenden Lampen blicken kann, die sich ja ca. auf der Höhe des Fertigfussbodens des OG´s befinden. Also muss ich einen BWM verbauen, bei dem ich irgendwie die Reichweite einstellen kann, um die beiden Lampen außerhalb des Erfassungsbereiches zu bringen.
Da der Treppenaufgang ja nicht so groß ist, aber die Erfassungsbereiche der meisten BWM deutlich größer sind, finde ich momentan keine Lösung.
Kennt Ihr BWM die dafür geeignet wären oder irgendeine andere Lösung für mein Problem?
Freue mich auf Antworten!
Vielen Dank und Gruss
Heiko
leider komme ich mit meinen Überlegungen für einen BWM für einen Treppenaufgang nicht weiter. Vielleicht weiß jemand von Euch eine Lösung?
Folgendes ist geplant: BWM an der Decke des 2,50 m hohen Obergeschosses, der zwei Podestlampen auf der Treppe zwischen EG und OG schaltet.
Der BWM soll sowohl den Treppenaufgang, als auch den Treppenabgang erfassen. In der beigefügten Skizze habe ich mal versucht, das zu verdeutlichen.
Soweit ich die Theorie verstanden habe, benötige ich dafür einen BWM der mir ja nicht in die zu schaltenden Lampen blicken kann, die sich ja ca. auf der Höhe des Fertigfussbodens des OG´s befinden. Also muss ich einen BWM verbauen, bei dem ich irgendwie die Reichweite einstellen kann, um die beiden Lampen außerhalb des Erfassungsbereiches zu bringen.
Da der Treppenaufgang ja nicht so groß ist, aber die Erfassungsbereiche der meisten BWM deutlich größer sind, finde ich momentan keine Lösung.
Kennt Ihr BWM die dafür geeignet wären oder irgendeine andere Lösung für mein Problem?
Freue mich auf Antworten!
Vielen Dank und Gruss
Heiko
Kommentar