Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

    Hallo zusammen,

    ich will mich erstmal kurz vorstellen:

    Realname:
    Martin


    Alter:
    38


    Beruf:
    Dipl.-Ing. in der Automobilindustrie


    Interessen:
    alles wo Strom durchgeht (will sagen, breites Wissen, wenig Tiefe)

    Kenne mich ein bissi mit µC aus, und kann ein bissi Programmieren

    Ambitionen:
    Nach Hausbau die Automatisierung selbst in die Hand zu nehmen


    „Erwartungen“:
    Freue mich drauf hier nette Bekanntschaften zu machen und meinen
    Horizont zu erweitern.

    Meistens mach ich so lang rum, bis ich nicht mehr weiterkomm und muss mir das dann auch noch eingestehen.....

    Doch nun zu meinem Thema:

    Habe einen HS4 (Experte 2.10) und diesen initial seriell mit meinem ersten Projekt welches ich aus dem hier angelesenen Wissen zusammengebastelt hab bespielt. Funktioniert sogar und ich kann drauf zugreifen usw. Nun machte ich munter weiter und wollte das überarbeitet Projekt übers Netzwerk aufspielen.
    Im Statusfenster kam „Datei packen…. „ dann der Statusbalken des Übertragungsfortschritts und dann dauerte es gefühlte 30sek und die Übertragung brach ab. Wiederholte Versuche konnten auch nicht weiterhelfen.
    Ich arbeite mit 2 PCs einer auf dem ich das Projekt bearbeite und ein anderer mit dem ich übertrage.
    Hat das auch evtl. was mit der Proj.-ID zu tun? Selbst wenn ich es nur mit einem PC seriell übertrage und danach mit dem gleichen PD übers Netz machen will klappts nicht.

    Bin jetzt wohl am dem Punkt, an dem ich eingestehender Weise Eure Hilfe brauch.

    Lieben Gruß
    Martin

    #2
    Hi
    Hast Du im Projekt dem HS eine korrekte IP zugewiesen? Bekommst Du den HS angepingt?
    Ich empfehle die neue Software 4.0 einzuspielen...

    Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      danke für die schnelle Antwort.
      Anpingen geht, ich kann sogar drauf zugreifen übers Netz (also die Visu).

      OK, ich kümmer mich mal um die V4.0

      Martin

      Kommentar


        #4
        HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

        Hallo Martin,

        Hast Du auf dem PC einen Virenscanner oder Security Software installiert?

        Wenn ja, nimm mal das lokale Netz oder die IP vom Homeserver aus dem Filter raus.
        War bei mir auch so, dann ging es.
        Dann brauchst Du auch nicht auf Version 4 wechseln...

        Gruß
        Lapheus
        Gruß
        Lapheus

        Kommentar


          #5
          HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

          Zwischenbericht:

          Habe zwischenzeitlich auf Experte4 inkl. Firmware umgestellt. Leider ging es dann immer noch nicht. Doch seriell geht's ja zum Glück noch (Back to the roots :-) )

          Danke für den Tip, ich benutze Avast Internet Security. Wo genau, bzw. bei welcher Funktion hast die HS IP rausgenommen. Werde ich dann beim nächsten Versuch mal abschalten. Oder liegts eher an der Windows (7) Firewall?

          Besten Dankesgruß
          Martin

          Kommentar


            #6
            Ne Ne, in 2.7 liegt das am tollen Avast.
            In 4.0 immernoch am Avast und div. Bausteinen.
            4.0 funktioniert tadellos mit allen Originalen Bausteinen.
            mfg Daniel

            Kommentar


              #7
              HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

              Hi,

              Such mal nach Webfilter in Deiner Software. Dort kannst Du die IP des Homeservers in die Ausnahmen eintragen. Man kann auch das lokale Netz (192.168.X.Y/24 oder 192.168.X.Y/255.255.255.0) eintragen.

              Da ich Deine Software nicht kenne musst Du selbst suchen. Testweise kannst Du ja die Security Suite mal ausschalten und testen ob es dann geht.

              Die Windows Firewall muss eine Ausnahme für die Experten Software haben. Das wird meine ich beim ersten mal abgefragt. Kannst Du in der Übersicht der Windows-Firewall nachsehen.
              Auch hier kann man Testweise die Firewall ausschalten und probieren.

              Nur wichtig hinterher wieder alles einschalten und durch angepasste Regeln die Verwendung zulassen.

              Gruß
              Lapheus
              Gruß
              Lapheus

              Kommentar


                #8
                HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

                Danke Lapheus,

                Avast deaktiviert --> geht immer noch nicht
                Avast und Windows Firewall deaktiviert. --> GEHT

                Werde Dankesrede Tips mal tiefer in die Thematik einsteigen müssen...

                Kommentar


                  #9
                  Zu diesem Thema:
                  • Firewall zu deaktivieren empfehle ich grundsätzlich, da Virenscanner und Firewall sich beeinflussen können
                  • Avast verhindert Programmierung von Homeserver und EibPC. Leider besteht dieses Problem immer noch. Bei Übertragung Avast für 10 Min. deaktivieren
                  • Bei Avira funktioniert die Übertragung bei beiden Anwendungen problemlos ohne Deaktivierung. Allerdings dann Problem der nicht gewünschten Werbung, sowie eine gewissen Unverträglichkeit mit AVM Protect.

                  Kommentar


                    #10
                    HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Zu diesem Thema:
                    • ...da Virenscanner und Firewall sich beeinflussen können
                    Hi,

                    Also bei mir funktionieren die beiden nebeneinander schon jahrelang, ohne einen davon zu deaktivieren.

                    Wie schon geschrieben, meinem Virenscanner (Nod32) kann ich eine Ausnahme eintragen für das lokale Netz und schon stört er nicht mehr.
                    In der Windows Firewall wird eingestellt dass der Experte durch die Firewall durch darf und dann gibt es da auch keine Probleme.

                    Gruß
                    Lapheus
                    Gruß
                    Lapheus

                    Kommentar


                      #11
                      HS4 - Serielle Programmierung geht - übers Netz nicht

                      Hi Lapheus,

                      das klingt plausibel. Konnte ich leider so nicht reproduzieren. Habe auch in der Firewall den Experten frei gemacht. Das allein reichte nicht. Habe dann auch Avast für 10min deaktiviert.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen,

                        habe seit gestern leider auch das Problem daß ich über Experte 2.7 kein Projekt mehr auf meinen HS3 über LAN laden kann (WIN 7).
                        Weiß denn jemand was genau ich bei dem neuesten AVAST (habe leider aktualisiert) einstellen kann damit er nicht stört ?
                        Mit neuester Version meine ich die im neuen WIN8-Look (weiß).
                        Eine verübergehende Deaktivierung (1 Stunde) löst das Problem scheinbar nicht.
                        Danke euch.

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen,

                          wollte mal kurz Feedback geben. Auch bei mir lag das Problem an Avast 8. Eine vorübergehende Deaktivierung (10 min, 1h) löst in der Regel nicht das Problem. Mit "Deaktivierung bis zum nächsten Neustart" sah es besser aus. In meiner Configuration läuft der Upload zum HS3 ordentlich seit ich im Avast den Webschutz so konfiguriert habe daß er die IP des HS3 nicht mehr überwacht und auch nicht den Experten.
                          Ich hoffe der nächste Leser spart sich somit ein paar Stunden Arbeit. Danke an das Forum für den Tipp mit dem Virenscanner

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X