Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FTP zugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS FTP zugriff

    Hallo

    Ich möchte den HS als FTP Portal nutzen. Nun stellt sich mir die Frage ob das überhaupt möglich ist. Ist es machbar das man über eine VISU Seite auf eine im Netzwerk befindliche Festplatte zugreifen kann ? Ziel der Übung ist es von einem beliebigen Rechner über Internet auf die VISU und FTP Archiv zugreifen können und Daten hoch bzw runter zu laden. (nur runterladen währ auch schon ausreichend)


    danke für´s mal drüber nachdenken....

    #2
    ähhhm,

    der HS/FS kan ja schon eine ganze Menge. Können würde er das schon, nur sollen soll er nicht.

    Also den HS/FS als FTP Server zu mißbrauchen solltest Du lassen (auch den Gedanken).

    Richte Dir einen FTP-Server auf einem Rechner ein. Verschiedene NAS-Laufwerke bieten auch einen integrierten FTP-Server an. Auch verschiedene ISP's bieten Platz und FTP-Server an.

    Wenn das ganze im WWW steht, sollte eine Firewall nicht fehlen.

    Auf die VISU kannst Du ja auch über das WWW zugreifen, den File-Transfer solltest Du dir gut überlegen...

    Kommentar


      #3
      Schließe mich den Ausführungen von Alfred an und ergänze
      • Zugriff HS von Extern ist möglich und macht bei entsprechender Visu (Passwort+Dyndns) sicherlich Sinn.
      • Unter Daten hoch und runterladen verstehe ich "Sicherung des Remanentspeichers" auf eine externe Festplatte (NAS). Die Daten extern wegschreiben und sichern ist zu empfehlen, wobei nicht jeder FTP sofort das gewünschte Ergebnis bringt.
      • Ein wieder "hochladen" macht Sinn, wenn (wann trifft dies beim HS überhaupt zu????) z.B. bei einem Stromausfall (nicht remanent gespeicherte Daten wären dann wohl verloren) oder einem "SuperGau".
      • Für die Nutzung als FTP, so wie es "Hinz" und "Kunz" aus der Praxis gewohnt sind eignet sich der HS aus meiner Sicht nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        .
        • Ein wieder "hochladen" macht Sinn, wenn (wann trifft dies beim HS überhaupt zu????) z.B. bei einem Stromausfall (nicht remanent gespeicherte Daten wären dann wohl verloren)
        Vorsicht, hier keine falschen Ängste schüren!

        Es gibt keinen Grund, nach einem Stromausfall den Remanentspeicher hochzuladen! Der HS speichert zyklisch (5 Minuten) alle Daten in den Flash-Remanentspeicher (Archive, Remanente KO). Die stehen auch nach einem Stromausfall sofort wieder zur Verfügung. Im schlimmsten fehlen knapp 5 Minuten. Die ausgelagerten Remanentdaten sind identisch mit den zuletzt im HS gespeicherten Remanentdaten, ein Hochladen macht also in dem Fall keinen Sinn.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias.

          Vielleicht von mir etwas unglücklich ausgedrückt gewesen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Der HS speichert zyklisch (5 Minuten) alle Daten in den Flash-Remanentspeicher (Archive, Remanente KO)...Im schlimmsten fehlen knapp 5 Minuten.
            Kleine Korrektur hierzu: Die Daten werden alle 15 Minuten gespeichert

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar

            Lädt...
            X