Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf Data-Link-Layer mit USB-Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff auf Data-Link-Layer mit USB-Interface

    Hallo zusammen.

    Heute mal eine Frage zum Thema Software-Entwicklung: Ich würde gerne über ein standard USB-Interface (in meinem Fall jenes von Eibmarkt) auf auf meinen Bus per Data-Link-Layer zugreifen. Sprich: Ich möchte für jedes Telegramm, welches über den Bus gesendet wird, die Frames oder auch gerne die Bits bekommen. Zudem möchte ich selber Telegramme in Form von Frames oder der Bits senden.

    Kann mir jemand verraten, wie ich das Interface entsprechend initialisieren kann? Ist das überhaupt möglich, oder kann ich nur über höhere Layer arbeiten?

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im voraus!

    - Michael

    #2
    Schade, dass mir bis jetzt keiner helfen konnte. Ich bin jetzt erst mal den Weg gegangen, die Verbindung zu USB per Eibd zu realisieren. Dieser stellt mir dann ein IP-Interface zu Verfügung, welches ich dann per KNXNet/IP ansprechen kann. Den USB-Treiber für meine Software kann man dann später mal realisieren.

    Die Verbindung über UDP lässt mich aber auch ein wenig im Stich. Habe mir die Sourcen von Calimero angesehen um ein Bild davon zu bekommen, was ich für eine adäquate Verbindung tun muss. Leider bekomme ich nach dem Aufbau einer Verbindung keine weiteren Pakete vom Server übertragen. Ich gehe wie folgt vor:

    Ich sende einen Connection-Request per UDP an meinen Eibd mit der Adresse 192.168.56.101 auf Port 3671:
    Code:
    <Buffer 06 10 02 05 00 1a 08 01 c0 a8 38 01 a1 12 08 01 c0 a8 38 65 0e 57 04 04 02 00>
    Dieser anwortet mir mit einer Connection-Response und weist mir ChannelID 1 zu:
    Code:
    <Buffer 06 10 02 06 00 14 01 00 08 01 c0 a8 38 65 0e 57 04 04 00 00>
    Danach müsste er mir doch beim Schalten einer Gruppenadresse ein entsprechendes Paket schicken, oder? Im Eibd Debug log tauchen auch Einträge auf, wenn zB das Licht eingeschaltet wird. Diese Telegramme werden mir allerdings nicht weitergeleitet.

    Ich habe mal versucht im einfach nach dem Connect ein telegram zu schalten einer Lampe geschickt. Darauf hin taucht im Log „Layer 8(0A026A38,51B8C2F3) Invalid data endpoint“ auf.

    Kann mir hier jemand helfen? Wäre klasse.

    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X