Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungs- / Präsenzmelder im Treppenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungs- / Präsenzmelder im Treppenhaus

    Hallo,
    ich möchte unser neues Treppenhaus gerne mit KNX-Bewegungsmeldern ausstatten. Das Treppenhaus führt vom KG ins EG und ins OG und ist nicht räumlich abgeschlossen.
    Grundsätzlich denke ich, dass ich mit Bedwegungsmeldern besser aufgehoben bin, als mit Präsenzmeldern, ist das korrekt?
    Auch habe ich geplant, diese senkrecht auf normale Schalterhöhe jeweils am Treppenbeginn und -ende zu setzen und dann so zu verdecken, dass sie nur auslösen, wenn wirklich jemand die Treppe betritt.

    Ist das so praktikabel? Funktioniert das so? Wenn ja, welchem BM könnt ihr dafür empfehlen?

    In anderen Räumen (Arbeitszimmer, Flur, WC) wollte ich Präsenzmelder nehmen - entweder MDT (wo es nicht ganz so schön aussehen muss) oder Hokus-Pokus.

    Gruß
    Chris

    #2
    Ich bin mit den Merten KNX Argus sehr zufrieden. Ich hab zwei davon. Einen im EG und einen im OG.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen PM von Gira an der Decke und diese in einem schmalen langen Flur eingesetzt. Grundsätzliches Problem dabei: gehe ich frontal auf den PM zu braucht er ne Weile, bis er merkt, dass ich im Erfassungbereich bin. Durchquere ich den Flur (Querbewegung) wird direkt erkannt.

      Gruß
      Eric

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten.
        Setzt auch jemand Bewegungsmelder für die Treppe ein? Wenn ja, wo genau sind diese installiert?

        Kommentar


          #5
          Interessiert mich auch.

          Kommentar


            #6
            In jeder Etage in normaler Schalterhöhe u.a. auch die BWM Mini von Esylux in Deckenhöhe.
            Schalten Sequenz "gedimmtes Licht" mit Faktor Zeit.

            Kommentar


              #7
              Kann man PM oder BWM auch so abkleben, dass sie dann nur den gewünschten Bereich erfassen? Oder ist das eher unüblich und sollte durch entsprechende Positionierung erfolgen?

              Ich müsste im offenen Treppenhaus sonst reihenweise PM installieren, da immer die angrenzenden Räume miterfasst werden würden.

              Gehen bei euch die Treppenlichter nur ein, wenn man die Treppe betritt oder auch dann, wenn man lediglich dran vorbeigeht?

              Kommentar


                #8
                Entscheidend für mich den Schwerpunkt der Laufrichtung festzustellen.
                Ob da mal das Licht ggf. zu viel gedimmt angeht oder nicht ist unwesentlich.
                Bei mehreren PM empfiehtl es sich die Slave Funktion zu nutzen. Slave erweitern den Bereich des Masters.
                Der neue KNX UP BWM von Esylux besitzt einige nette "Spielereien" u.a. hört er. Verweis: Film unter Stammtisch Franken.

                Kommentar


                  #9
                  Wie erkennt man die Laufrichtung?

                  Decken-PM erkennt beide Seiten. Wand-PM am Treppen-Eingang ebenfalls.

                  Zumindest bei einer Podesttreppe, wo die beiden Treppenläufe nebeneinander liegen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                    Wie erkennt man die Laufrichtung?
                    Decken-PM erkennt beide Seiten. Wand-PM am Treppen-Eingang ebenfalls.
                    Zumindest bei einer Podesttreppe, wo die beiden Treppenläufe nebeneinander liegen.
                    Genau die gleichen Überlegungen hatten wir auch - und sind bei drei Stockwerken plus Dachgeschoss zu der Idee gekommen, hier keine Bewegungsmelder einzusetzen. Wir wollen auf jedem der sechs Treppenläufe je zwei LED Stufenbeleuchtungen a knapp 2 Watt einsetzen. Macht insgesamt etwa 24 Watt. Deswegen werden wir zunächst einfach das gesamte Treppenhaus beleuchten. Ob das klappt wird sich allerdings erst in ein paar Monaten zeigen...
                    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Beleuchtung Hersteller/Typ?
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        PM für Korridore und Treppenhaus

                        Hallo Zusammen,

                        von Theben git es den PM Compact passage KNX. Laut Technikblatt sollte der ideal sein für schmale und lange Räume wie Korridore und Treppenhäuser.
                        Hat jemand Erfahrung mit diesem PM ?

                        Gruß
                        Ted

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ted001 Beitrag anzeigen
                          Hat jemand Erfahrung mit diesem PM ?
                          schau mal hier:
                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ionierung.html

                          Kommentar


                            #14
                            Stellte mich der Herausforderung und wechselte einen BWM im Treppenbereich eines Marktpartners gegen den neuen BWM PD C180i KNX von Esylux aus.

                            Die Applikation ist durchdacht, lässt kaum Wünsche offen und stellt bereits in den ersten Schritten fachliche Kenntnis voraus. Die linke, bzw. rechts Sensor kann getrennt in % geregelt werden (Schwerpunkt Laufrichtung). Einbindung Interner und externer Dämmerungswerte, verschieden farbliche optische Steuerung der Anzeige LED`s , Master/Slaveanbindung usw.
                            Nach erfolgreicher Parametrierung besteht Stimmigkeit zwischen Theorie und Praxis. Zwischen Präsentation (Film siehe Stammtisch Franken) und Realität. Die Logik und angebotenen Möglichkeiten verführen immer wieder zu testen durch verändern der Parameter/Werte, durch verändern des Ergebnisses.

                            Das dieser BWM auch "hören" kann ist bekannt. Dies ist derzeit noch nicht aktiviert.

                            BWM passt z.B. in System 55 mit Zwischenring.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bewegungs- / Präsenzmelder im Treppenhaus

                              Hallo redstar,

                              du es scheinst oft esylux präsenzmelder zu empfehlen. Hast du evtl. Erfahrung mit dem pd-c360i/8 ? Ich schwanke zwischen diesem und dem hokuspokus.

                              Danke

                              Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X