Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Präsenzmelder mit HLK zur Monitorsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zwei Präsenzmelder mit HLK zur Monitorsteuerung

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mit meinem zwei MDT Präsenzmeldern im Flur und im Wohnzimmer das Display von meinem Gira Client 19 steuern. Das Display bekomme ist über C-Move ausgeschaltet und auch wieder aktivert. In den Präsenzmeldern hab ich den zweiten HLK Ausgang auf "Sofort bei Bewegung" und 10 Min. nachlauf eingestellt.
    Problem 1:
    ich gehen durch den Flur ins Wohnzimmer. Der Melder im Flur aktivert den Monitor, im Wohnzimmer ist weiter bewegung, aber der Melder im Flur schaltet ihn nach 10 Min. wieder aus und der Melder im Wohnzimmer sendet natürlich kein neues "An-Telegramm". Ich hab mich jetzt erstmal auf den Melder im Wohnzimmer beschränkt
    Problem 2:
    auch hier geht dem Montior nach eine Zeit aus und lässt sich durch eine Bewegung nicht wieder aktiveren, obwohl ich sehe das der Melder die Bewegung regiestriert. Der Monitor geht auch nicht von Windows-Seite aus...
    Habt ihr da eine Idee???
    Wie verknüpft ihr zwei Melder, da der HLK Ausgang ja keine Master/Slave Funktion hat...

    danke für eure Hilfe!

    #2
    Hast Du noch irgendeine Logik zur Verfügung?

    Ein normaler ODER Baustein wird Dein Problem lösen, damit verknüpst Du den Melder Wohnen und Flur, so dass das Display solange anbleibt, bis beide Melder keine Bewegung mehr erfassen.

    Kommentar


      #3
      Hab das über den Homeserver gemacht... Das Problem mit der ODER-Baustein ist aber doch, sind die 10 Min. im Flur um, sender der auf "0" Telegram und meine Logik schaltet den Monitor aus. Es dürfte nur der der als letzte eine "1" gesendet hat den Monitor ausschalten... oder so!?
      Ich steh da echt grade total auf dem Schlauch

      Kommentar


        #4
        Genau!

        Deshalb ja der ODER Baustein. Erst wenn alle Eingänge auf 0 sind sendet dieser eine 0 am Ausgang, solange irgendwo noch eine 1 anliegt, bleibt er auf 1.

        Der Monitor bleibt also so lange an bis alle PMs abgeschaltet haben.

        Kommentar

        Lädt...
        X