Hallo!
Ich will auf diesem Weg ein neues Projekt vorstellen in dem vieles per KNX steuerbar sein soll. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus-Neubau. Der Rohbau hat schon begonnen und einige Deckenspots, Bewegungsmelder etc sind schon im Beton vorgesehen.
Da noch viele Fragen kommen werden, möchte ich zuerst das Projekt kurz vorstellen:
KNX Bauteile
1. Keller
- Flur
Präsenzmelder
3 Deckenspots
1 LED Schiene
- Heimkino Raum
Steckdosen
8 Deckenspots, in 3 Teilen schaltbar
Präsenzmelder
Gira Komfort 6 fach
1 Jalousie
2. Treppe von Keller bis 1. Stock
LED Beleuchtung
3. Erdgeschoss
- Küche / Eingang
Schaltbare Steckdosen (Anzahl noch unbekannt)
Esstisch Beleuchtung
2 * Küchen Beleuchtung
Beleuchtung im Eingangsbereich
Präsenzmelder im Eingangsbereich
Gira Komfort 6 fach
3 Jalousien
Deckenlautsprecher
TV (HDMI Kabel zum Rack im Keller, LAN Kabel)
iPad in Halterung (LAN und BUS Kabel auch vorgesehen zum Fall..)
- Wohnbereich
TV (HDMI, LAN und Lautsprecherkabel zum Rack)
3 Jalousien
Schaltbare Steckdosen (Anzahl noch unbekannt)
2 Lichtpunkte
GIRA Komfort 6 fach
- Flur
3 Deckenspots
- Patio Bereich
Steckdose
2 Lichtpunkte
- Terrasse/Garten
Lautsprecher
4 Lichtpunkte
Steckdosen
- Carport
Bewegungsmelder
2 Lichtpunkte
Türsprechanlage mit Code Türöffner (noch viele Fragen hierzu)
4. 1. Stock
- Flur
Präsenzmelder
Deckenspots
1 Jalousie
GIRA Komfort 4 fach
- Badezimmer 1
Deckenlautsprecher
LAN
GIRA Komfort 3 fach
LED Beleuchtung
- Badezimmer 2
Deckenlautsprecher
LAN
1 Jalousie
GIRA Komfort 4 fach
Beleuchtung
- Ankleide
Deckenspots
Präsenzmelder
- Schlafzimmer 1
TV (HDMI und LAN)
2 * GIRA Komfort 2fach
1 Jalousie
USB Steckdose
Deckenspots
-Schlafzimmer 2
2 * GIRA Komfort 2fach
1 Jalousie
USB Steckdose
Deckenspots
- Büro
LAN
Beleuchtung
1 Jalousie
GIRA Komfort xfach
5. Dachterrasse
Lautsprecherkabel
2-3 Beleuchtungspunkte
Steckdosen
Wetterstation
Angesteuert wird auch die Fussbodenheizung. Temperaturmessung in jedem Zimmer dank GIRA Komfort Taster.
TV AUDIO Steuerung ist noch nicht ganz bekannt. Im Moment tendiere ich zu Russound fürs Audio und fürs VIDEO/TV XBMC's mit zentralem TV Tuner Server im Rack. Ein NAS mit Musik, Filmen etc wird ebenfalls im Rack untergebracht.
Daher plane ich separate HDMI und Lautsprecherkabel zu den TV's zu legen. Dann muss ich den Fernseher nicht anschalten um Musik/Radio übers XBMC zu steuern.
Viele Fragen bleiben mir im Moment noch offen.
Welcher Server? Mir wurde zum HS4 geraten. Da ich im Rack sowieso ein macMini einsetzen werde zur Steuerung des Heimkinos mit XBMC, währe ich jedoch froh nicht noch ein Server hinzustellen. Eine Lösung wie EIBPC etc währe mir lieber, da die doch weniger Strom verbrauchen. Die Visualisierung des HS4 gefällt mir allerdings gut und ist einfach aufs iPad zu installieren. Am liebsten würde ich alle XBMC's und die Haussteuerung in einer App unterbringen. Ob dies mit HS4 möglich ist, ist mir noch nicht bekannt. Habe mir auch CommandFusion angesehen, währe wohl auch eine Möglichkeit, obwohl die native App von GIRA wohl von der Schnelligkeit besser überzeugt?.
Komplexere Szenen sollten schon erstellt werden.
Morgen habe ich wieder ein Termin bei meinem Berater und werde dieses Thema anschneiden.
Werde demnächst die Liste aktuell ausgewählter Aktoren etc posten. Dann könnt Ihr mir gerne Feedback geben. Im übrigen werde ich zum Saarland Stammtisch vorbeikommen. Dann werde ich wohl eine grosse Liste mit Fragen haben.
Danke fürs lesen,
Steve
Ich will auf diesem Weg ein neues Projekt vorstellen in dem vieles per KNX steuerbar sein soll. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus-Neubau. Der Rohbau hat schon begonnen und einige Deckenspots, Bewegungsmelder etc sind schon im Beton vorgesehen.
Da noch viele Fragen kommen werden, möchte ich zuerst das Projekt kurz vorstellen:
KNX Bauteile
1. Keller
- Flur
Präsenzmelder
3 Deckenspots
1 LED Schiene
- Heimkino Raum
Steckdosen
8 Deckenspots, in 3 Teilen schaltbar
Präsenzmelder
Gira Komfort 6 fach
1 Jalousie
2. Treppe von Keller bis 1. Stock
LED Beleuchtung
3. Erdgeschoss
- Küche / Eingang
Schaltbare Steckdosen (Anzahl noch unbekannt)
Esstisch Beleuchtung
2 * Küchen Beleuchtung
Beleuchtung im Eingangsbereich
Präsenzmelder im Eingangsbereich
Gira Komfort 6 fach
3 Jalousien
Deckenlautsprecher
TV (HDMI Kabel zum Rack im Keller, LAN Kabel)
iPad in Halterung (LAN und BUS Kabel auch vorgesehen zum Fall..)
- Wohnbereich
TV (HDMI, LAN und Lautsprecherkabel zum Rack)
3 Jalousien
Schaltbare Steckdosen (Anzahl noch unbekannt)
2 Lichtpunkte
GIRA Komfort 6 fach
- Flur
3 Deckenspots
- Patio Bereich
Steckdose
2 Lichtpunkte
- Terrasse/Garten
Lautsprecher
4 Lichtpunkte
Steckdosen
- Carport
Bewegungsmelder
2 Lichtpunkte
Türsprechanlage mit Code Türöffner (noch viele Fragen hierzu)
4. 1. Stock
- Flur
Präsenzmelder
Deckenspots
1 Jalousie
GIRA Komfort 4 fach
- Badezimmer 1
Deckenlautsprecher
LAN
GIRA Komfort 3 fach
LED Beleuchtung
- Badezimmer 2
Deckenlautsprecher
LAN
1 Jalousie
GIRA Komfort 4 fach
Beleuchtung
- Ankleide
Deckenspots
Präsenzmelder
- Schlafzimmer 1
TV (HDMI und LAN)
2 * GIRA Komfort 2fach
1 Jalousie
USB Steckdose
Deckenspots
-Schlafzimmer 2
2 * GIRA Komfort 2fach
1 Jalousie
USB Steckdose
Deckenspots
- Büro
LAN
Beleuchtung
1 Jalousie
GIRA Komfort xfach
5. Dachterrasse
Lautsprecherkabel
2-3 Beleuchtungspunkte
Steckdosen
Wetterstation
Angesteuert wird auch die Fussbodenheizung. Temperaturmessung in jedem Zimmer dank GIRA Komfort Taster.
TV AUDIO Steuerung ist noch nicht ganz bekannt. Im Moment tendiere ich zu Russound fürs Audio und fürs VIDEO/TV XBMC's mit zentralem TV Tuner Server im Rack. Ein NAS mit Musik, Filmen etc wird ebenfalls im Rack untergebracht.
Daher plane ich separate HDMI und Lautsprecherkabel zu den TV's zu legen. Dann muss ich den Fernseher nicht anschalten um Musik/Radio übers XBMC zu steuern.
Viele Fragen bleiben mir im Moment noch offen.
Welcher Server? Mir wurde zum HS4 geraten. Da ich im Rack sowieso ein macMini einsetzen werde zur Steuerung des Heimkinos mit XBMC, währe ich jedoch froh nicht noch ein Server hinzustellen. Eine Lösung wie EIBPC etc währe mir lieber, da die doch weniger Strom verbrauchen. Die Visualisierung des HS4 gefällt mir allerdings gut und ist einfach aufs iPad zu installieren. Am liebsten würde ich alle XBMC's und die Haussteuerung in einer App unterbringen. Ob dies mit HS4 möglich ist, ist mir noch nicht bekannt. Habe mir auch CommandFusion angesehen, währe wohl auch eine Möglichkeit, obwohl die native App von GIRA wohl von der Schnelligkeit besser überzeugt?.
Komplexere Szenen sollten schon erstellt werden.
Morgen habe ich wieder ein Termin bei meinem Berater und werde dieses Thema anschneiden.
Werde demnächst die Liste aktuell ausgewählter Aktoren etc posten. Dann könnt Ihr mir gerne Feedback geben. Im übrigen werde ich zum Saarland Stammtisch vorbeikommen. Dann werde ich wohl eine grosse Liste mit Fragen haben.
Danke fürs lesen,
Steve
Kommentar