Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABUS Internetkameras http Request Befehle im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABUS Internetkameras http Request Befehle im HS

    Hallo die Damen?!? und Herren,

    ich möchte mal ein Projekt im HS wieder aufnehmen, was mit im Baptech EIB Port leider auch nicht geglückt ist (lag aber nicht am EIB- Port!!).
    Es sollen (insgesamt drei) Fa. ABUS Internetkameras (Typ: TV7240, V2), erstmal im QC, angezeigt
    und dann bewegt werden (sind PLZ- Kameras).
    Die Steuerung erfolgt über http Request Befehle.
    Nun meine Problem/ Fragen:
    1) Hat jemand von euch jemand geschafft die http Request Befehle des Typs TV7240, V2 zum laufen zu bringen?
    Hintergrund ist, ich habe zwei Dokumentationen von Abus zu V1 und V2 und keine der Befehle gehen dazu!!
    Kann es sein, dass der Typ V2 keinen „move“ implementiert hat?

    2) Hat jemand überhaupt schn einmal eine PLZ- Steuerung im HS hinbekommen (entwerde über QC oder der VISU)?

    3) Wie kann ich dann, wenn ich mal die Befehle haben sollte, die Steuerung im QC anstellen?
    Das Bild habe ich schon einmal, aber muss ich dann über Grp. irgendwie eine URL mit dem entsprechenden http Request Befehl anlegen?

    Anbei einmal eine .pdf. Datei mit den Kenndaten dazu. Es wäre sehr schön wenn sich hier jemand finden läßt der mit konkrete Hilfe geben kann!!
    DANKE euch!!
    Dieter
    Angehängte Dateien

    #2
    ..die Befehle sind jetzt doch vorhanden. Wir aber anstoßen?

    ..die Befehle sind jetzt doch vorhanden. Wir aber anstoßen?

    Ohh man… manchmal ist man einfach zu blind!!! Einfach mal im Browser die Kamera anzeigen lassen und dann z.B. auf den Pfeil nach rechts gehen
    und mit rechts klick „Element untersuchen“ nehmen und schon kommt man in den Quellcode und kann den Befehl sehen:
    http://192.1xx.x.xx:5xxx/cgi-bin/vie...cgi?move=right.

    Nun bleibt die Frage:
    Wie kann in im HS, dort im QC (PlugIn- Kameras) die Button mit einem KO belegen, dass dann z.B. der rechts –Schenk ausgeführt wird?
    Muss man das entweder:
    A) mit einem Logikmodul (was man noch entwickeln muss), was die URL aufruft
    oder
    B) mit Web- Seiten/ IP- Geräte oder IP/ EIB- Telegtamme (Senden)
    erledigen?

    Bei Web- Seiten/ IP- Geräte dachte ich würde es gehen, aber hier finde ich das Interne anzugebene KO nicht was ich vorgeben muss!!
    Kann wir jemand mal einen Tipp geben???
    DANKE vorab!!!
    Dieter

    Kommentar


      #3
      ABUS Internetkameras http Request Befehle im HS

      Machst Du eine Logik mit deinem IKO als Eingang, einem Binärauslöser, und als Ausgang "Befehl" und "Webseite Abfragen" dort verweist du auf deine Webabfrage.


      Sent from my iPhone using Tapatalk 2

      Kommentar


        #4
        ...Fast alles verstanden, aber "Webseite Abfragen" finde ich nicht

        ...DANKE für die schnelle Antwort, sitze gerade dran, aber finde im "Befehl", Befehls- Typ leider nicht "Webseite Abfragen". Nur wieder "IP/EIB- Telegramm senden/ WEb-Seite/ IP- Gerät auswerten".
        Muss ich doch wieder darüber gehen???
        DANKE ERSTMAL!!!

        Kommentar


          #5
          ABUS Internetkameras http Request Befehle im HS

          Web Seite IP auswerten sollte zum Erfolg führen! Sorry ich schreib gerade nur aus dem Gedächtnisses!


          Sent from my iPhone using Tapatalk 2

          Kommentar


            #6
            ...macht nix!!

            ...ja, schein so zu sein. Habe jetzt mal links und rechts angelegt für den ersten Versuch. Will jetzt mal aufspielen!!!
            DANKE und schönes WE!!!
            Dieter!!!

            Kommentar


              #7
              alles geht suppi, bis auf das Bild im IPad!!!

              ..die Steuerung (sogar auf dem IPad) geht jetz supii!!!
              Das Bild kann ich im QuadClint sehen, aber ich habe kein Bild im IPad!!!
              Hat jemand eine Idee an was das liegt???
              DANKE!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X