Hallo zusammen,
ich bin leider völlig ratlos und weiß nicht mehr weiter…
Meine IP-Schnittstelle IP-Schnittstelle, Busch Jäger 6186/32 findet keine Geräte mehr. Ich habe keine bewusste Änderung an irgendwelchen Einstellungen vorgenommen. Vor ca. einem halben Jahr habe ich alles über diese IP-Schnittstelle in Betrieb genommen. Seitdem wurde am System nichts verändert – mögliche Änderungen könnten nur durch ein ETS4 update / bzw. Win7 update erfolgt sein… (das kann ich nicht ausschließen…)
Fehlerbeschreibung:
Suche ich z.B. in der ETS4 unter Diagnose nach Physikalischen Adressen werden keine gefunden. Schalte ich ein Gerät in den Programmiermodus wird es ebenfalls nicht gefunden. Es ist als ob kein Gerät angeschlossen ist. Das System funktioniert, ich kann nur keine Änderungen programmieren. Alle LED’s an der IP-Schnittstelle zeigen normale Funktion. Schalte ich in der ETS4 auf Busmonitor oder Gruppenmonitor werden mir aber Telegramme korrekt angezeigt. Hier erkennt er dann ja irgendwie die Teilnehmer….
Ich bin mir nicht sicher ob die IP-Schnittstelle korrekt Installiert ist bzw. von Anfang an war…
Bei der Inbetriebnahme wurde die IP-S. unter Einstellungen – Kommunikation automatisch gefunden. Dort habe ich diese natürlich als Verbindung ausgewählt und das war’s! Damit hat alles auf Anhieb funktioniert und ich konnte alle Programme übertragen. (Ohne Programmierknopf der Schnittstelle zu betätigen, ohne ein Gerät der Schnittstelle in der ETS4 anzulegen) Damals war ich sehr begeistert wie leicht dies ging ;(
Die ETS4 findet die IP-Schnittstelle auch heute noch genau so einfach! Klicke ich auf den Button TEST – erscheint auch das grüne OK! Also scheinbar alles Richtig???
Was kann ich tun um wieder auf meine Geräte zugreifen zu können?
Ist die IP-Schnittstelle so richtig Installiert?
Könnte es sein das die IP-Schnittstelle defekt ist?
Ratlosen Dank, Michael
ich bin leider völlig ratlos und weiß nicht mehr weiter…
Meine IP-Schnittstelle IP-Schnittstelle, Busch Jäger 6186/32 findet keine Geräte mehr. Ich habe keine bewusste Änderung an irgendwelchen Einstellungen vorgenommen. Vor ca. einem halben Jahr habe ich alles über diese IP-Schnittstelle in Betrieb genommen. Seitdem wurde am System nichts verändert – mögliche Änderungen könnten nur durch ein ETS4 update / bzw. Win7 update erfolgt sein… (das kann ich nicht ausschließen…)
Fehlerbeschreibung:
Suche ich z.B. in der ETS4 unter Diagnose nach Physikalischen Adressen werden keine gefunden. Schalte ich ein Gerät in den Programmiermodus wird es ebenfalls nicht gefunden. Es ist als ob kein Gerät angeschlossen ist. Das System funktioniert, ich kann nur keine Änderungen programmieren. Alle LED’s an der IP-Schnittstelle zeigen normale Funktion. Schalte ich in der ETS4 auf Busmonitor oder Gruppenmonitor werden mir aber Telegramme korrekt angezeigt. Hier erkennt er dann ja irgendwie die Teilnehmer….
Ich bin mir nicht sicher ob die IP-Schnittstelle korrekt Installiert ist bzw. von Anfang an war…
Bei der Inbetriebnahme wurde die IP-S. unter Einstellungen – Kommunikation automatisch gefunden. Dort habe ich diese natürlich als Verbindung ausgewählt und das war’s! Damit hat alles auf Anhieb funktioniert und ich konnte alle Programme übertragen. (Ohne Programmierknopf der Schnittstelle zu betätigen, ohne ein Gerät der Schnittstelle in der ETS4 anzulegen) Damals war ich sehr begeistert wie leicht dies ging ;(
Die ETS4 findet die IP-Schnittstelle auch heute noch genau so einfach! Klicke ich auf den Button TEST – erscheint auch das grüne OK! Also scheinbar alles Richtig???
Was kann ich tun um wieder auf meine Geräte zugreifen zu können?
Ist die IP-Schnittstelle so richtig Installiert?
Könnte es sein das die IP-Schnittstelle defekt ist?
Ratlosen Dank, Michael
Kommentar