Hallo zusammen,
grübel schon den ganzen Tag über einer kleinen Logik. Hab sie mal angehangen, folgendes möchte ich realisieren.
Ich habe einen 4/8fach Taster, wovon ich 4 Tasten benutzten möchte Szenen im HS abzurufen. Die Tasten sind als Toggel parametriert und senden auf die GAs (2/7/50 ... 2/7/50) über den Binärauslöser in der Logik, rufe ich mit einer "1" die jeweilige Szene ab, funktioniert ohne Probleme.
Dann möchte ich mit erneutem drücken, die Szene wieder ausschalten, natürlich nur wenn keine andere Szene aktiviert wurde.
Dies mache ich mit dem UND-Gatter, wo ich wenn alle GAs 0 haben, eine Sequenz starte, funktioniert auch zumindest bis ich den HS Neustarte.
Dann muss ich erst einmal alle Taster einmal Ein/Ausschalten, bevor die Logik wieder greift.
Ich habe auch schon versucht bei HS Neustart, die aktuellen Zustände der GAs auszulesen. Nur dann wird wenn keine GA 1 hat, die Logik ausgeführt und die durch den PM eingeschaltete Beleuchtung, mit der Sequenz ausgeschaltet und man steht im dunkeln.
Somit nicht ganz zielführend
Hat evtl. einer eine Idee, wie es besser funktionieren könnte?
grübel schon den ganzen Tag über einer kleinen Logik. Hab sie mal angehangen, folgendes möchte ich realisieren.
Ich habe einen 4/8fach Taster, wovon ich 4 Tasten benutzten möchte Szenen im HS abzurufen. Die Tasten sind als Toggel parametriert und senden auf die GAs (2/7/50 ... 2/7/50) über den Binärauslöser in der Logik, rufe ich mit einer "1" die jeweilige Szene ab, funktioniert ohne Probleme.
Dann möchte ich mit erneutem drücken, die Szene wieder ausschalten, natürlich nur wenn keine andere Szene aktiviert wurde.
Dies mache ich mit dem UND-Gatter, wo ich wenn alle GAs 0 haben, eine Sequenz starte, funktioniert auch zumindest bis ich den HS Neustarte.
Dann muss ich erst einmal alle Taster einmal Ein/Ausschalten, bevor die Logik wieder greift.
Ich habe auch schon versucht bei HS Neustart, die aktuellen Zustände der GAs auszulesen. Nur dann wird wenn keine GA 1 hat, die Logik ausgeführt und die durch den PM eingeschaltete Beleuchtung, mit der Sequenz ausgeschaltet und man steht im dunkeln.
Somit nicht ganz zielführend

Hat evtl. einer eine Idee, wie es besser funktionieren könnte?
Kommentar