Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe bzw. Tips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche Hilfe bzw. Tips

    Hallo, habe hier vor längerer zeit schoneinmal gepostet, aber bisher Zeit gehabt, mich weiter drum zu kümmern.
    So, nun aber zum Thema:
    Wir wohnen in einer Wohnung, wo alles mit EIB/Instabus installiert ist. Unser Vorbesitzer hat sich das vor etwa 11Jahren alles reinbauen lassen. Leider habe ich überhaupt garkeine Ahnung von all diesen Dingen.
    Eigentlich läuft alles auch ganz gut, abgesehen davon, dass hin und wieder mal irgendwo ein Licht angeht und ich es nichtmehr ausschalten kann.
    Seit einigen Monaten aber geht in einem Zimmer das Licht nicht mehr an. Habe aber mittlerweile herausgefunden, dass es am Siemens Universaldimmer liegt. Der scheint defekt zu sein. Kann ich den irgendwie "umgehen", weil ich den Dimmer eigentlich sowieso nicht brauche? Oder muß ich einen neuen kaufen? Wenn ich einen neuen kaufen müsste, kann ich den einfach austauschen, oder muß der mit der ETS programmiert werden?
    Ach ja, ETS, habe hier nur die ETS2 und auch hier absolut keine Ahnung.
    Habe mir jetzt mal die ETS3 Starter gedownloaded und mal sehen, ob und wann ich zum "spielen" damit komme.

    Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiter helfen ;-)

    Gruß Roland

    PS: anbei sende ich mal ein Bild von unserem Schaltschrank mit. Nur so zur Info ;-)
    Angehängte Dateien

    #2
    also, so ganz ohne Ahnung...
    damit dürfte das ziemlich schwierig werden.
    Der Tausch des Dimmers allein bringt dich nicht weiter, der neue braucht ja ne phys. Adresse und die notwendige Parametierung.
    Sehr doch mal auf der Google-Maps nach, wer bei Dir in der Nähe ist....

    Ich glaube, Du kannst Meudenbach fragen, in Unna, nicht weit weg von DIR....

    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Mal abgesehen von der "fachlichen" ausführung..........

      Ergänzend zum Vorredner:
      Bei einer solch kleinen Anlage ist es sinnvoller, einen externen Dienstleister zu beauftragen. Mit deinem Wissen machst du ggf. mehr "kaputt" im Sinne von "nicht funktional" - das ist meinerseits nicht abwertend gemeint ! ! !

      Die ETS2 ist längst nicht mehr aktuell, derzeit ist die ETS3.0f aktuell und an der ETS4 wird bereits kräftig gearbeitet.
      Die ETS3 Startet wirst du kaum verwenden können, da mit dieser nur einfachste Geräte parametriert werden können.

      Auf jeden Fall benötigt der Dienstleister das aktuelle Projekt Deiner Anlage. Liegt dies vor ?

      Kommentar


        #4
        Also erstmal danke für die Antworten.
        Die anlage wurde wohl mit der ETS1 programmiert. Alle Daten habe ich hier auf Disketten. Wenn man diese auch in der ETS3 verwenden kann, dann sind alle Projektdaten vorhanden. Ich denke auch, dass ich dann doch lieber einen externen Dienstleiser kommen lasse.
        Was wird denn so ein neuer Dimmer in etwa kosten? Oder was würde so grob die ganze Reparatur kosten?

        Gruß Roland

        Kommentar


          #5
          Zitat von qwerty Beitrag anzeigen
          Also erstmal danke für die Antworten.
          Die anlage wurde wohl mit der ETS1 programmiert. Alle Daten habe ich hier auf Disketten. Wenn man diese auch in der ETS3 verwenden kann, dann sind alle Projektdaten vorhanden. Ich denke auch, dass ich dann doch lieber einen externen Dienstleiser kommen lasse.
          Was wird denn so ein neuer Dimmer in etwa kosten? Oder was würde so grob die ganze Reparatur kosten?

          Gruß Roland
          Preise
          www.eibmarkt.de

          Dazu kommt dann noch
          - Austausch
          - Programmieren
          - testen
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar

          Lädt...
          X