Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver-ekey Anbindung ohne Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver-ekey Anbindung ohne Netzwerk

    Hallo miteinander,

    ich bin mittlerweile auch daran mir einen Fingerprint einzubauen. Wird der von Feller sein, welcher intern aber der ekey ist.

    Nun habe ich das Problem, dass an dem Ort wo die Steuerung platziert werden muss nur 1wire und KNX zur Verfügung steht. Gibt es hierzu trotzdem die Möglichkeit die Daten, welche als RS485 zur Verfügung stehen in den HS zu bringen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Also spontan würde ich sagen:
    Bring das Ethernet doch per
    https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ...echnik/Mx2wire
    zur nächsten Netzwerkdose. Du müßtest dann aber 2 Adern deines Buskabels opfern bzw. übrig haben.

    Ansonsten wäre DLAN, also Stromnetz, noch ein Vorschlag.

    Gruß
    Eric

    Kommentar


      #3
      Hallo Eric,

      Das ist ein cooles Feature. Leider habe ich aber keine zwei freien Drähte mehr zur Verfügung. Die wurden bereits für 1wire benutzt.
      Auf Funk möchte ich wenn irgendwie möglich verzichten. Gibt es nichts was direkt an den KNX Bus angeschlossen werden könnte? So etwas wie rs485 -> knx

      Gruss
      Marcel
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #4
        Damit habe ich leider keine Idee, sorry.

        Mit DLAN meinte ich aber nicht Funk. Das ist ein Ethernet auf Stromnetz und wieder zurück Umsetzer:
        Devolo dLAN 200 AVplus StarterKit · 2 x 200 Mbit Powerline Adapter | redcoon.de

        Gruß
        Eric

        Kommentar


          #5
          Hallo Eric,

          trotzdem Danke für die Tipps. Ich werde wohl darauf verzichten müssen :-(
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcel,

            wie bringst Du denn Strom an die Steuereinheit? Strom brauchst Du, damit hast du auch ein Medium über das Du die Infos an den HS übertragen kannst und an einem anderen Ort deinem Netzwerk übergeben.

            Ich fand den Tip on Eric mit DLan Komponenten hilfreich. Was ich bisher kenne könntest Du folgende Kette versuchen:

            Ekey Steuereinheit - über RS485-Kabel (4draht) an - Ekey UDP Converter - mit LANPatchkabel an - DevoloLANStromanschluß - Stromnetz - DevoloLAN2 - mit LANPatchkabel an - LAN-Switch - LAN - HS

            Gruß
            Stefan
            EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
            EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanFFM Beitrag anzeigen
              Ich fand den Tip on Eric mit DLan Komponenten hilfreich. Was ich bisher kenne könntest Du folgende Kette versuchen..
              Hallo Stefan,

              Der Tipp ist sicher gut, aber ich versuche auf DLAN zu verzichten um nicht noch eine weitere Technologie nutzen zu müssen.

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Hallo Marcel

                Noch eine Info zum Fingerprint:
                Falls möglich würde ich auf Feller verzichten. Es ist zwar ein Ekey Sensor drin aber der Feller Leser kannst du mit dem Ekey Firmware Kit nie mehr updaten.
                Seit Januar hat Ekey eine neue Software (3 x Scan für bessere Erkennung) herausgegeben. Ich konnte alle Ekey Leser problemlos damit updaten. Beim Feller Fingerprint ging das leider nicht. Feller Support hat dies bestätigt und gesagt, dass die neue Software nur mit dem Kauf eines neuen Lesers verfügbar ist und dass die Feller Produkte nicht softwaremässig angepasst werden können.

                Viele Grüsse
                Carlo

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cgermana Beitrag anzeigen
                  Seit Januar hat Ekey eine neue Software (3 x Scan für bessere Erkennung) herausgegeben.
                  Das wußte ich noch gar nicht, dass es nun einen 3-fach Scan gibt. Habe eben mit ekey telefoniert, FW geht aber nur bei neuen ekeys mit blauem LED. Die geben auch kostenlos ein Software Kit raus bestehend aus Software und USB Converter raus, damit Kunden wie ich, die nur einen UP Converter haben die FW updaten können. Rückversand übernimmt Kunde.

                  Das finde ich sehr gut von ekey!

                  Hast Du zum Update von Feller auch mal direkt mit Ekey gesprochen. Unter Software habe ich irgendwas mit feller overto gefunden, keine Ahnung ob das passt, hat aber schon mal den Namen feller drin :-)

                  Gruß
                  Eric

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Eric

                    -Genau das hatte ich auch gedacht, als ich im Update Software Dialog "Feller Overto" sah. Grundsätzlich wäre das ja auch möglich aber Feller sperrt offenbar (mit einer eigenen HW. Sie verwenden nur den Ekey Scanner, Rest kommt aus dem Hause Feller).
                    - Somit konnte ich mit dem USB Update Kit nur die Ekey REG Steuereinheit updaten. Und genau die neue Software Funktion des Fingerscanners "3x scan für bessere Erkennungsrate" hätte ich sehr gut gebrauchen können..

                    Gruss
                    Carlo

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cgermana Beitrag anzeigen
                      ...aber der Feller Leser kannst du mit dem Ekey Firmware Kit nie mehr updaten....
                      Hallo Carlo,

                      Danke für den Tipp. Das werde ich mir doch nochmal überlegen....nein....ich werde mir wohl einen originalen ekey kaufen.

                      Gruss
                      Marcel
                      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X