Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Sensorwerte in Quadclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Keine Sensorwerte in Quadclient

    Hallo liebes Forum,

    Ich versuche seit ein paar Tagen auf meinem neu installierten Gira HS die Visualisierung einzurichten. Zunächst hatte ich das "normale Menü" verwendet. Dort bekam ich die aktuellen Sensorwerte (Gruppenadressen für Temperatur, Luftfeuchtigketi etc) zu sehen, wenn ich beim Laden der Menüseiten das jeweilige Kommunikations-Objekt habe auslesen lassen.

    Jetzt will ich das ganze im Quadclient einstellen. Mit Schaltvorgängen gibt es kein Problem (Licht, Jalousie etc) aber die Sensorwerte kommen nicht an.

    In der QC Config kann ich kein initiales Auslesen der Werte einstellen. Müssen die vom HS irgendwie zyklisch gelesen werden, oder habe ich einen Denkfehler?

    Grüße

    Christoph

    #2
    Ich habe Beispielsweise die Temperaturwerte der Raumthermostate auf Zyklisch senden gestellt, dadurch kommen die Werte beim HS und somit auch beim QuadClient an.

    Kommentar


      #3
      Also die Werte werden bei mir auch zyklisch gesendet. Am Inbetriebnahme-PC am ETS Gruppenmonitor werden die gesendeten Telegramme (z.B: von der Wetterstation) auch angezeigt:

      Beipsiel:

      Wetterstation->Außentemperatur wird zyklisch vom Gerät gesendet. Als Gruppenadresse gibt es eine Wetter->Außentemperatur-Gruppenadresse. Diese ist als Außentemperatur eingetragen. Das Datenformat stimmt in ETS und HS überein. Angezeigt im QC wird aber "0".

      Grüße

      Christoph

      Kommentar


        #4
        Ist im Expert bei der Gruppenadresse des Lesen Flag gesetzt?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe jetzt nochmal alles geprüft. Auch das normale Menü zeigt keine Werte an. Das Lesen-Flag sowie das Beim-Starten-Lesen-Flag haben keinen Einfluss auf das Verhalten.

          Folgendes ist noch festzustellen:

          - das Senden von Schalttelegrammen funktioniert (Dimmen, Schalten)
          - Der USB-Busankoppler des HS ist in der ETS nicht zu finden.
          - früher hatte das Menü funktioniert


          Das Einzige ändernde Ereignis war, dass ich den USB-Busankoppler des Inbetriebnahme-PC (der eine Adresse hat) an eine andere Stelle umgebaut habe. Dabei war die Busspannungsverorgung kurz abgeschaltet.

          Kann da ein Zusammenhang bestehen?

          Grüße

          Christoph

          Kommentar


            #6
            Was mir noch einfällt: als alles funktionierte, hatte ich mit manuell eingegebenen Gruppenadressen gearbeitet. Dann hatte ich die ets4. Projektdatei importiert und die bestehenden Gruppenadressen abgeglichen. Könnte hier ein Fehler aufgetreten sein?

            Grüße

            Christoph

            Kommentar


              #7
              Ich vermute dort liegt der Fehler.

              Beim Importieren wurden die bestehenden Gruppenadressen "aktualisiert" dabei werden sie manchmal "abgeändert" dh.: mir ist es bereits passiert das der Typ verändert wurde. Kontrolliere bei einem ausgewählten Wert ob "alles" bei der Gruppenadresse stimmt.

              Sei es Flags und Datentyp und auch im QC ob die richtige Gruppenadresse "verlinkt" ist.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                also irgendwie finde ich das Problem nicht. Es scheint weder an Flags noch am Datentyp zu liegen.

                Ich kann weiterhin schalten, aber bekomme keine Sensor-Werte. Hat jemand noch ne Idee?

                Grüße

                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Es ging wieder alles, nachdem ich den USB-Ankoppler über die ETS entladen und neu programmiert hatte. Offenbar hatte der USB-Ankoppler beim abschalten irgendetwas durcheinandergebracht, vielleicht hatte er auch seine physikalische Adresse verloren. Augenscheinlich war es dem HS möglich über die fehlerhafte USB-Schnittstelle Telegramme zu senden, nicht aber zu empfangen.

                  Grüße

                  Christoph

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X