Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sequentielles setzen von Werten in iKO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sequentielles setzen von Werten in iKO

    Hallo,

    ich hab da noch ein kleines Problem mit einer (seriellen-IP-Moxa) Steuerungsaufgabe aus dem HS..
    Ich will 14Byte-Texte nacheinander in definierter Reihenfolge, aber möglichst schnell in ein iKO schreiben, die dann in eine Queue laufen und per IP versendet werden.

    Daher ein paar Fragen an die HS-Experten:
    - Sequenzen: gibt es keine Möglichkeit mit z.B. "0.2" 200ms als Zeitpunkt einzugeben (?)
    - Sequenzen: laufen innerhalb Sequenzen Befehle mit dem gleichen Zeitpunkt eigentlich in der gesetzten Reihenfolge oder zufällig/undefiniert ab ? (wie im GLE Ausgang, der mir deshalb hier nicht hilft) -> Das würde mein Problem vermutlich schon lösen.
    - Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (ausser durch anschmeissen eines Timers) innerhalb eines "Durchlaufs" in einem Logikbaustein auf einen Ausgang mehrfach einen Wert zu senden (nicht nur schreiben) ?
    - andere Ideen ?

    - Gibts schon einen Baustein für Telegrammverzögerung von 14Byte-Text ? Das wäre hilfreich, falls nein tippe ich ggfs. einen.


    Zur Erklärung:
    Es gibt 9 verschiedene Abfragen die aus jeweils 3-4 Befehlen bestehen, diese muss ich nacheinander senden und jeweils die Antwort abwarten; soweit kein Problem, das macht die Queue. Ziel wäre das in unter 30 sek. durchzuhaben, was mit je 1sek Pause, Deque usw. nicht geht.
    Dann gibt es noch rund 1-2 dutzend zu schreibende Werte, die jeweils wieder aus zwei einzeln zu sendenden Befehlen mit Rückmeldung bestehen.
    Zwischen die einzelnen Befehle von Abfrage/Wert-setzen dürfen sich keine anderen schummeln, also muss ich es irgendwie sperren und bevor ich jetzt stundenlang rumbrobiere dachte ich mir frag ich erstmal das Basiswissen ab

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!
Lädt...
X