Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brandfallsteuerung KNX Funk Melder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brandfallsteuerung KNX Funk Melder

    Ich habe die Hager Funkrauchmelder mit KNX Telegram und möchte eine Brandfallsteuerung mit Licht an und Rolläden auf Realisieren. Nun hat der melder jeweils ein KO für Feueralarm, Verschmutzung, Batterie und ein "normales" Schalt KO.
    Wenn Feueralarm ausgelöst wird sollen Lichter an und Rolläden aufgehen. Nach dem Feueralarm soll alles wie vorher sein. Wie lässt sich das Realisieren? Das KO Feueralarm ist nicht näher definiert, lässt sich damit evtl das Licht schalten?

    Mein Problem ist das ich nur ein KO habe das ich parametrieren kann. Leider auch keine Zwangsteuerung mit mehreren Funktionen pro Kanal

    #2
    Naja dein Vorhaben ist nicht ganz einfach...

    Je nach dem was deine Aktoren bieten hast du mehrere Möglichkeiten.

    - 1bit Szenen
    - Alarmobjekte z.B. im Jaloaktor
    - logikbausteine in den Aktoren

    Schwieriger wird der Wunsch, dass der letzte Zustand wieder hergestellt werden soll. Dass bekommst du fast nur über mächtige Logikmaschienen hin, die sich alle Zustände vordem Ereigniss merken, und danach wieder herstellen...

    Aber ohne genauere Informationen wie...

    - Welche Aktoren/Hersteller/Typ soll was bei Alarm machen?
    - Was steht dir als Logik zur verfügung

    ... wird man dir nicht wirklich gut helfen können.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Oder ohne externer Logik, wenn deine Aktoren Preset über 1bit unterstützen, und nach Rücknahme des Preset der vorherige Zustand wieder hergestellt werden kann (ABB Aktoren können das z.B)

      Kommentar


        #4
        Hab Hager Geräte. Über die Zwangsteuerung hab ich bereits die Panikschaltung realisiert, da kann ich einstellen das nach zwangssteuerung der Zustand wie vorher sein soll
        Problem sind aber dann die Jalousien oder die Beleuchtung, habe ja nur ein KO pro melder.
        Mir fält gerade ein das ich die Melder vernetzen kann (jeder alarmiert jeden) das KO Jalousie Auf/ab vom einen und das Beleuchtung ein vom anderen?

        geht das?

        Kommentar


          #5
          Brandfallsteuerung KNX Funk Melder

          Ist den Panik nicht gleich Brandalram bei Dir? Ansonsten Trag doch den Brandalarm als 2. Adresse dort mit ein.

          Kommentar


            #6
            fast, die panikschaltung betriff nicht die Jalousien.
            Bei den Binäreingängen gibt Zwangssteuerung als Aus/Auf
            Bringt auch nix, ich will ja auf/an.....

            Kommentar


              #7
              Aber ganz ehrlich...

              Ohne Typenbezeichnung der Aktoren kann dir auch nicht geholfen werden.

              Was nützt die Angabe, dass die Aktoren von Hager sind? Hager hat ein grosses Sortiment an Aktoren und viele auch noch in mehreren Versionen. So gibt es Aktoren aus der TS, TX, TXA, TXA a2 Reihe.

              Und JA das macht einen erheblichen Unterschied. Denn die neueren TXA oder gar TXA a2 bieten meistens wesentlich mehr Funktionen als die Aktoren aus der TS Reihe...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                TXA207C S-Aktor
                TXA227 Rollo-Aktor
                TGA510A Melder

                Danke schonmal für die Hilfe

                Kommentar


                  #9
                  Sehr gut

                  Also...

                  Beim Jaloaktor hast du 2 Möglichkeiten....

                  Entweder du nutzt die 1bit Szene. Hast aber den Nachteil, dass du nicht zurück in den letzten Zustand kommst, oder du missbrauchst den Regenalarm.

                  Du könntest also den Regenalarm so parametrieren, dass beim auslösen ganz nach oben gefahren wird, und beim zurücksetzen wieder die alte Position angefahren wird. Der Vorteil, die "Polarität" würde bereits stimmen...

                  BM sendet bei Alarm eine 1 auf eine GA

                  Die GA ist auch auf den Regenalarm KO's der Jalos und fahren bei Brandfall nach oben.

                  Beim Schaltaktor könntes du auch tricksen...

                  Unter Zeitschaltfunktion / Automatik in den Parametern findest du den Abschnitt "Automatik". Darunter wählst du ODER und Ein/AUS. Damit erhälst du ein zusätzliches KO "Automatik" pro Schaltausgang, mit dem du eine art 1bit Übersteuerung machen kannst. Die verbindest du auch noch mit der Brandalarm GA und es sollte so funktionieren, dass nach dem Zurücksetzen überall der alte Zustand wieder hergestellt wird.

                  Ungetestet aber sollte so gehen
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    hört sich gut an, danke, werds schnellstens testen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X