Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nun etwas mit dem HS beschäftigt (QC-Visu fürs Ipad für den Start) habe, möchte ich nun die ersten Logiken einbauen.
Meine erste Aufgabe ist das Licht in der Diele abhängig von der Urzeit gedimmt oder normal zu starte.
Ziel soll sein:
zwischen 20:00 und 7:00 -> Licht gedimmt mit 10% starten
restliche zeit -> Licht mit 100% starten
ein/aus wird über einen PM gesteuert und kann zusätzlich noch über einen Taster manuell bedient werden.
für die logik habe ich mir die Zeitschaltuhr von sw4you importiert und bereits eingebaut. mithilfe der kleinen doku hat es auch schon recht gut funktioniert.
das licht schaltet mit 10% korrekt im hinterlegten zeitraum
anbei habe ich mal meine aktuelle logik angehängt.
ich bin mir jedoch nun nicht sicher ob ich das ganze nicht komplett falsch aufbaue ?!
ich dachte mir folgendes:
eingang -> licht ein/aus
schaltuhr wird aktiv wen licht ein und prüft auf uhrzeit
per & gatter häng ich licht ein UND schaltur im zeitfenster zusammen
wenn licht ein UND zeitfenster passt -> starte licht 10%
das funktioniert nun auch schon
folgende probleme habe ich nun jedoch noch
wie steuere ich die restliche zeit ?
hierzu wollte ich im ausgang einen 2ten befehl anlegen -> licht 100% starten und habe diesen auf den A2 neg gelegt (nehme ich richtig an, dass das der ausgang ist wenn das &-gatter nicht 1 ist? also eigentlich alles was nicht im zeitfenster der schaltuhr liegt??)
wenn ich den A2 neg belege habe ich jedoch das problem, dass ich das licht nichtmehr ausschalten kann. sprich wenn ich manuell per taster ausschalten will springt es mir immer wieder an.
hat vielleicht jemand von euch schonmal eine ähnliche logik erstellt und kann mir etwas auf die sprünge helfen?
ich möchte zwischen 20 und 7 uhr licht auf 10% restliche zeit licht auf 100% und zusätzlich jedoch jederzeit das licht manuell aus schalten können (über taster/visu)
vielen dank schonmal für eure hilfe :-)
Philipp
nachdem ich mich nun etwas mit dem HS beschäftigt (QC-Visu fürs Ipad für den Start) habe, möchte ich nun die ersten Logiken einbauen.
Meine erste Aufgabe ist das Licht in der Diele abhängig von der Urzeit gedimmt oder normal zu starte.
Ziel soll sein:
zwischen 20:00 und 7:00 -> Licht gedimmt mit 10% starten
restliche zeit -> Licht mit 100% starten
ein/aus wird über einen PM gesteuert und kann zusätzlich noch über einen Taster manuell bedient werden.
für die logik habe ich mir die Zeitschaltuhr von sw4you importiert und bereits eingebaut. mithilfe der kleinen doku hat es auch schon recht gut funktioniert.
das licht schaltet mit 10% korrekt im hinterlegten zeitraum
anbei habe ich mal meine aktuelle logik angehängt.
ich bin mir jedoch nun nicht sicher ob ich das ganze nicht komplett falsch aufbaue ?!
ich dachte mir folgendes:
eingang -> licht ein/aus
schaltuhr wird aktiv wen licht ein und prüft auf uhrzeit
per & gatter häng ich licht ein UND schaltur im zeitfenster zusammen
wenn licht ein UND zeitfenster passt -> starte licht 10%
das funktioniert nun auch schon
folgende probleme habe ich nun jedoch noch
wie steuere ich die restliche zeit ?
hierzu wollte ich im ausgang einen 2ten befehl anlegen -> licht 100% starten und habe diesen auf den A2 neg gelegt (nehme ich richtig an, dass das der ausgang ist wenn das &-gatter nicht 1 ist? also eigentlich alles was nicht im zeitfenster der schaltuhr liegt??)
wenn ich den A2 neg belege habe ich jedoch das problem, dass ich das licht nichtmehr ausschalten kann. sprich wenn ich manuell per taster ausschalten will springt es mir immer wieder an.
hat vielleicht jemand von euch schonmal eine ähnliche logik erstellt und kann mir etwas auf die sprünge helfen?
ich möchte zwischen 20 und 7 uhr licht auf 10% restliche zeit licht auf 100% und zusätzlich jedoch jederzeit das licht manuell aus schalten können (über taster/visu)
vielen dank schonmal für eure hilfe :-)
Philipp
Kommentar