Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gib mich die Kirsche: Neuer Visu PC mit 2 W Stromverbrauch.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Gib mich die Kirsche: Neuer Visu PC mit 2 W Stromverbrauch.

    Hallo zusammen!

    Für "deutlich unter 400 €" soll es bald einen 2 W Rechner geben:

    http://www.zdnet.de/news/hardware/0,...9192542,00.htm

    Könnte für ne Visu mit Touch doch sehr interessant sein.

    Gruß Jürgen

    #2
    Juergen, die Meldung ist nichts Neues!
    Orientiere Dich mal hier: http://www.concept-distribution.com/
    oder https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=2632

    Das Geschäft wird eine Belebung finden, wenn die ersten kleinen 10 Zoll Billig-Notebooks (300 €) mit Touch-Funktionalität kommen. Dies ist zu erwarten, dann werden vermutlich die Karten in diesem Bereich neu gemischt.

    Diesen "MiniPC" habe ich schon mal live erleben können. Größe = ca. CD Hülle, Höhe = ca. 2 Toastscheiben, externes Netzteil (ggf. Platzproblem).
    Nettes Spielzeug, welches sich über den Stromverbrauch refinanziert (Aussage Händler).
    Einziger Nachteil: Bedingt durch die Leistung, Steigerung der CPU nimmt die Wärmeabgabe dieser Geräte zu. Erfahrungen mit Verhalten im Dauer liegen mir nicht vor. Kenne aber Anwender, welche diese Geräte z.B. nachts abschalten bzw. nur zu gewissen Zeiten nutzen. Bootvorgang erfordert ein klein wenig Zeit.

    Ein LCD Fernseher oder TFT kann über den 2 Eingang Internet oder Visu (Client) tauglich gemacht werden und dies völlig geräuschlos. Vertretbare Wertsteigerung.

    Vergessen: Preis liegt in dem von Dir angesprochenem Segment und wie überall letztlich Verhandlungssache.

    Kommentar


      #3
      Jipp Redstar hat recht.
      Ich warte schon auf den Gigabyte M912 (http://www.tomshardware.com/de/M912-...ws-241084.html).

      Kann es gar nicht erwarten, bis der auf dem Markt ist;-)

      Ansonsten bin ich bei den Stromwerten vorsichtig geworden. Meistens wird mit ATOM Prozessor und 1Watt geworben und dann kommen noch Chipsatz und Grafik dazu und schon ist man wieder bei 20Watt.

      Wir haben gerade in der Entwicklung das Evulation Board von Intel mit ATOM Chip. Das Ding verbraucht wirklich nur 1 Watt doch wie oben geschrieben kommt dann noch die nicht optimierte Peripherie dran.

      ABER in dem Thema ist Musik drin und ich erwarte ein sehr großes Kaufpotential im laufe des Jahres

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Einziger Nachteil: Bedingt durch die Leistung, Steigerung der CPU nimmt die Wärmeabgabe dieser Geräte zu. Erfahrungen mit Verhalten im Dauer liegen mir nicht vor. Kenne aber Anwender, welche diese Geräte z.B. nachts abschalten bzw. nur zu gewissen Zeiten nutzen. Bootvorgang erfordert ein klein wenig Zeit.
        Naja, wenn wie gemeldet der Mini-PC, und nicht nur die CPU, tatsächlich im Betrieb 2W aufnimmt und das keine Presse-Mitteilung mit 27 Fussnoten ist, dann sollte die Wärmeabfuhr von der Kiste auch bei max. 2W liegen. Ansonsten würde ich das Gerät gerne zur Energiegewinnung einsetzen.

        Allerdings sollte man in der Branche bei solchen Presse-Mitteilungen von Start-Ups mit revolutionären Produktankündigungen, die bald erhältlich sein sollen in der Tat etwas Skepsis zeigen.

        Gruß,
        Markus

        Kommentar


          #5
          Das Problem "Wärme" wird vom Händler benannt. Hier spielen u. U. auch noch andere Faktoren eine Rolle. Bevor jetzt dieser Punkt ausgefeilt wird scheint mir (wenn interessant) eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb am sinnvollsten

          Kommentar


            #6
            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            Das Problem "Wärme" wird vom Händler benannt. Hier spielen u. U. auch noch andere Faktoren eine Rolle. Bevor jetzt dieser Punkt ausgefeilt wird scheint mir (wenn interessant) eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb am sinnvollsten
            Mag ja sein, dass das Wärmeproblem von einigen Faktoren abhängig ist. Aber wenn z.B. http://www.dt-research.com/dt166_set.htm von max. 4W Verbrauch ohne HD spricht, kann einfach nicht mehr als 4W an Wärmeleistung an die Umgebung abgegeben werden. Da kann sogar ein Vertrieb nix dran ändern. Der kann höchstens was anderes erzählen.

            Dass die 4W irgendwie "weg" müssen um den PC nicht den Hitzetod sterben zu lassen, ist ein anderes Problem, was mir aber bei nicht allzu exotischen Temperaturspecs durchaus handlebar erscheint.

            Kommentar


              #7
              Zitat von emte Beitrag anzeigen
              Naja, wenn wie gemeldet der Mini-PC, und nicht nur die CPU, tatsächlich im Betrieb 2W aufnimmt und das keine Presse-Mitteilung mit 27 Fussnoten ist, dann sollte die Wärmeabfuhr von der Kiste auch bei max. 2W liegen. Ansonsten würde ich das Gerät gerne zur Energiegewinnung einsetzen.

              Allerdings sollte man in der Branche bei solchen Presse-Mitteilungen von Start-Ups mit revolutionären Produktankündigungen, die bald erhältlich sein sollen in der Tat etwas Skepsis zeigen.
              Wenn man den richtigen Links im genannten Artikel folgt, findet man ganz schnell den Grund für die wirklich geringe Leitungsaufnahme: Es handelt sich nicht um ein System auf x86-Basis mit North/South-Bridge sondern um ein SoC (System on a Chip) auf PowerPC-Basis, d.h. CPU, Displaycontroller usw sind auf einem Chip.

              Das System wird also unter Linux laufen, Windows gibt es natürlich nicht. Dass ist auch die Fussnote, die im Artikel nicht direkt ersichtlich ist...

              Im Datasheet (Link s.u.) werden für den Prozessor (ohne RAM) übrigens ca. 800 mW bei 300 MHz genannt. Der Prozessor ist laut Freescale in erster Linie für "automotive entertainment and navigation"-Systeme konzipiert, damit erklärt sich auch warum er recht wenig Energie verbraucht - wer fährt schon gerne mit einem Generator für sein Navi durch die Gegend? :-)

              http://www.freescale.com/files/32bit...=Documentation

              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Vielleicht von Interesse.
                Dieser Beitrag, geht wohl in die richtige Richtung

                http://www.pcwelt.de/start/software_...men/index.html

                Kommentar

                Lädt...
                X