Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach Hilfe hier gelandet. Ich habe die SuFu genutzt und konnte nicht wirklich das finden was ich gesucht habe.
Ich habe einen HS4 und mehrere Sonos Geräte. Ich habe die Steuerung der Player über einen PHP Seiten Abruf durch den Homeserver realisiert. (Play/Pause, Lauter, Leiser, usw.) Ich habe mehrere BiQ RTR mit Display. Nun würde ich gerne die Anzeige von Alarmmeldungen (14 Byte Objekt) dazu nutzen wenn ich Lied weiter geschaltet wird für 5 Sekunden den aktuellen Titel anzeigen zu lassen. :-)
Ich erhalte von dem PHP Script folgende Information beim abrufen der PHP Seite:
Ich möchte die Werte: "Flux Pavilion" - "I Can't Stop" in die eine Gruppenadresse übergeben (14 Byte) welche ich durch eine Logik immer dann auf den RTR sende wenn die funktion "nächster Titel" abgerufen wurde. 5 Sekunden später wird die Alarmmeldung dann quittiert.
soweit mein plan :-)
Hat jemand eini Idee wie ich die Informationen die ich vom Http abruf bekomme, umformattieren und dann in die gruppenadresse schreiben kann?
Ich bin auf der Suche nach Hilfe hier gelandet. Ich habe die SuFu genutzt und konnte nicht wirklich das finden was ich gesucht habe.
Ich habe einen HS4 und mehrere Sonos Geräte. Ich habe die Steuerung der Player über einen PHP Seiten Abruf durch den Homeserver realisiert. (Play/Pause, Lauter, Leiser, usw.) Ich habe mehrere BiQ RTR mit Display. Nun würde ich gerne die Anzeige von Alarmmeldungen (14 Byte Objekt) dazu nutzen wenn ich Lied weiter geschaltet wird für 5 Sekunden den aktuellen Titel anzeigen zu lassen. :-)
Ich erhalte von dem PHP Script folgende Information beim abrufen der PHP Seite:
Code:
Array ( [track] => 54 [position] => 4967295 [duration] => 0:05:04 [URI] => x-sonos-spotify:spotify:track:03EuhmMsEHVFI9ytainStU?sid=9&flags=0 [artist] => Flux Pavilion [title] => I Can't Stop [album] => Lines In Wax EP [albumArtURI] => http://192.168.11.62:1400/getaa?s=1&u=x-sonos-spotify:spotify%3atrack%3a03EuhmMsEHVFI9ytainStU%3fsid%3d9%26flags%3d0 [albumArtist] => [albumTrackNumber] => [streamContent] => )
soweit mein plan :-)
Hat jemand eini Idee wie ich die Informationen die ich vom Http abruf bekomme, umformattieren und dann in die gruppenadresse schreiben kann?
Kommentar