Hallo zusammen,
das Thema Regensensor oder Bodensensor zur Steuerung der Bewässerung im Garten ist schon öfters hier besprochen worden, aber so eine richtige Lösung habe ich nicht gefunden.
Regensensoren sagen nur ja/nein, Regenmengenmesser sind teuer und müssen über Analogeingänge angeschlossen werden.
Einzige was direkt an KNX angeschlossen werden kann ist das hier:
arcus-eds SK08-BFT-WMTSensor für Bodenfeuchtigkeit / -temperatur für ca. 350 €
Arcus-EDS: SK08-BFT / Bodenfeuchte / -temp. / Soil Moisture / Soil Temperature
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Kann man die gelieferten Werte gut für die Logik verwenden, oder muss umgerechnet werden?
Hat jemand noch eine andere gute Lösung, wo ich die Werte einfach auf den Bus bekomme und mit ein wenig Logik meine 24V Ventile steuern kann.
Danke und Gruß
Ralf
das Thema Regensensor oder Bodensensor zur Steuerung der Bewässerung im Garten ist schon öfters hier besprochen worden, aber so eine richtige Lösung habe ich nicht gefunden.
Regensensoren sagen nur ja/nein, Regenmengenmesser sind teuer und müssen über Analogeingänge angeschlossen werden.
Einzige was direkt an KNX angeschlossen werden kann ist das hier:
arcus-eds SK08-BFT-WMTSensor für Bodenfeuchtigkeit / -temperatur für ca. 350 €
Arcus-EDS: SK08-BFT / Bodenfeuchte / -temp. / Soil Moisture / Soil Temperature
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Kann man die gelieferten Werte gut für die Logik verwenden, oder muss umgerechnet werden?
Hat jemand noch eine andere gute Lösung, wo ich die Werte einfach auf den Bus bekomme und mit ein wenig Logik meine 24V Ventile steuern kann.
Danke und Gruß
Ralf
Kommentar