Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues, kostenfreies Plugin für den QC - SMS per SMS77Versand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Neues, kostenfreies Plugin für den QC - SMS per SMS77Versand

    Guten morgen,
    Manuel hat in meinem Auftrag mal wieder gezaubert und so steht jetzt (sobald von der Forumsleitung freigegeben) das neuste Plugin zum Download zur Verfügung.

    QCMessage

    Dabei handelt es sich um ein Plugin für den Quad Client des Gira Home Servers, zum Versenden von SMS Nachrichten auf ein beliebiges Handy. Vorraussetzung ist ein gültiger Account bei SMS 77 - Günstiger und zuverlässiger SMS Versand im Internet denn über dieses Portal werden die SMS verschickt.

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, derzeit wird nur dieser Anbieter unterstützt. Das hat nix damit zu tun das Manu oder ich den bevorzugen, daran beteiligt wären oder sonst was. Es ist nur so, das dieser Anbieter uns am seriösesten erschien und auch die entsprechneden Schnittstellen lieferte um eine Anbindung programmieren zu können.
    Ob und in wie weit wir später andere Anbieter implementieren werden hängt auch ein wenig vom Feed Back von Euch ab.

    Wer eine Fritzbox in Betrieb hat kann das Verzeichnis/Telefonbuch dieser auch nutzen. Wer keine hat kann das Plugin trotzdem verwenden.

    Kosten:

    Also das Plugin ist wie immer natürlich frei für die private Nutzung, kann gerne auch weitergegeben werden, NUR NICHT WEITERVERKAUFT ! (Eherensache). Da kostenlos wird auch keinerlei Haftung übernommen.
    Es setzt aber wie gesagt einen Account bei SMS77 vorraus und der ist NICHT kostenlos.
    SMS77 verlangt im Standard 3,5 Cent pro SMS, keinerlei Grund oder Abogebühren. Man richtet sich dort auf der Homepage einfach einen Account ein (und bekommt 15Cent gratis zum Testen). Dann kann man den Account auffüllen (Paypal, usw.) und kann so lange SMS verschicken bis das Guthaben weg ist.
    Mit 3,5 Cent ist das, finde ich erträglich, und ja ich weiß es gibt viele kostenlose Anbieter. Aber die Idee hinter dem Plugin ist ja auch nur das man mal schnell eine SMS verschicken kann, wenn das Handy gerade nicht zur Hand ist.

    Daher ist derzeit auch kein Emfang von SMS über das Plugin möglich. Prinzipiell aber machbar. Das wird ein wenig auf Euer Feed Back ankommen, wie wir da weiter machen.

    Wie immer gilt: Nutzung ist kostenlos, aber bitte den Entwickler Manu85 mit angeben bei Weitergabe. Kommerzieller Vertrieb und kommerzielle Nutzung ist untersagt.

    Wir freunen uns auf jeden Fall schon jetzt auf Euer Feed Back wie immer. Gerne auch kritisch, wir wollen ja keinen Müll entwickeln den keiner braucht.

    So, zum Abschluss noch ein paar Ausichten bzgl. der Plugin Serie von uns:

    QCFritz: wurde inzwischen getestet und da wird es in den nächsten Tagen eine neue Version geben. Bitte den entsprechneden Thread beachten

    QCExe: Hier wird an einer neuen Version gearbeitet. Das wird aber noch ein wenig dauern. QCExe wurde aber unter dem QC 4.0 getestet und läuft dort einwandfrei.

    QCPhone: Wir bastellen gerade an einer Lösung um eine SIP-Gate Telefonie über den QC zu realisieren. Also VoIP über den Anbieter SIP-Gate. Das wird aber noch etwas dauern. Da ist auch noch nicht ganz klar ob wir das kostenlos anbieten können. Schauen wir mal.

    Jetzt erst mal viel Spass mit dem neuen Plugin und wie gesagt Feed Back ist sehr willkommen.

    Viele Grüße
    Axel

    #2
    Hallo Axel, Hallo Manuel,

    da sind hoffentlich einige gerade schon am Probieren

    Ich schau mir das nachher auch an, auf diese Funktion und die bereits angepriesene Sip Anbindung habe ich schon lange gewartet!!

    Vielen Dank für eure Arbeit!
    Schöne Grüße
    Moritz

    Kommentar


      #3
      Hi Axel,

      tolle Idee vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz, das hab ich vor einem Jahr gesucht.

      In Ermangelung solch einer Funktion habe ich bereits einen anderen Weg eingeschlagen.

      Ich hab mir bei GMX einen Pro-Mail Account geholt, kostet glaube ich 2,99 Euro im Monat. Darin sind 50 frei-SMS Nachrichten enthalten.

      Ich schicke also E-Mails vom HS an den Account und dort werden über Filter/Weiterleitung dann die entsprechenden Mails - und nur die - an die Handy Nr. per SMS geschickt. Anhand der EMail-Betreff sind auch verschiedene Empfänger möglich.

      Klappt seit gut einem Jahr hervorragend.

      Deine Lösung ist natürlich die schönere und günstigere Variante.

      Mal schauen, ob ich das nochmal umstricke :-)

      Ach ja, ohne jetzt unverschämt werden zu wollen, würde ich hier gerne einen QC-Plugin Wunsch äußern:
      Ich suche die ganze Zeit eine Möglichkeit ein pop-up im QC darzustellen.
      Dies könnte man für diverse Sachen nutzen, Unwetterwarnung, Alarmmeldung, etc.
      Und ich denke mal, ich bin da nicht der einzige. Was mich wundert, warum dies bisher so von Gira gar nicht vorgesehen oder angedacht wurde.
      Vielleicht hat ja jemand sowas schon in der Pipeline.

      Gruß OnkelM

      Kommentar


        #4
        Sipgate für den HS

        Also, wenn Du das mit Sipgate für den HS, oder sogar für ne normale SipStelle schaffst, kommst Du ins "Buch der coolen Leute"...und zwar ganz vorn!

        Kommentar


          #5
          Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
          Also, wenn Du das mit Sipgate für den HS, oder sogar für ne normale SipStelle schaffst, kommst Du ins "Buch der coolen Leute"...und zwar ganz vorn!
          Hmm, ja schauen wir mal. Bisher ist es ja wie gesagt nur eine Idee mit der wir uns zunächst einmal beschäftigen müssen. Ich denke aber es sollte gehen. SipGate bietet da ein ganz gutes SDK für eigene Anbindungen an.
          Gruss
          Axel

          Kommentar


            #6
            So, hab mich bei SMS77 registriert und innerhalb weniger Minuten hatte ich das Ganze am laufen. Funktioniert bei mir samt FritzBox Anbindung auf Anhieb und ohne jegliche Probleme!

            Noch mal vielen Dank!

            Jetzt haben wir schon mal SMS, die Sache mit Sipgate wäre natürlich echt der Hammer
            Schöne Grüße
            Moritz

            Kommentar


              #7
              Das kommt bestimmt mit dem SIPGATE


              Mit QCExe geht das schon. Habe ich heute schon probiert.
              Einfach einen Account bei SIPGate anlegen (Basic). Der kostet nur was man verbraucht. Dann die Softphonevariante von Sipgate runterladen und installieren. Wenn alles nach Plan installiert ist kann man per QCExe das PhonerLite aufrufen. Das läuft dann im Hintergrund und meldet sivch bei eingehenden anrufen. Mit QCExe kann man es in den Vordergrund holen und von dort anrufe tätigen.

              Das ist zwar noch bei weitem nicht das was wir wollen, aber es geht schon mal. Wir denken da ehr an ein echtes Plugin in Anbindung mit der Fritzbox. Die kann man nämlich auch als Sipgate Client anmelden.

              Wie gesagt Workaround geht schon mal und den Rest, also um es echt komfortabel zu machen müssen wir noch entwickeln. Gebt uns einfach ein wenig Zeit :-)

              Viele Grüße
              Axel

              Kommentar


                #8
                Also ich denke auch, dass ein SIP Client im QC integriert auf grosses Interesse stossen würde.
                Ich denke die Optionen einen eigenen SIP Server zu verwenden, nicht nur Sipgate - wäre sinnvoll.
                Eine ähnliche Integration wie die Gira Sprachstelle in den QC.
                Wenn Du / Ihr Unterstützung zum Testen,Konzept, Ideen ... braucht, bitte einfach melden - bin sicher dabei!
                HS3, Russound, iPhone

                Kommentar


                  #9
                  Mir ist nach einigen erfolgreichen SMS Versand ein Problem aufgefallen:

                  Beim Versenden einer Nachricht blieb die Meldung mit dem Verschicken-Hinweis hängen, nach mehrmaligen hin und her wechseln der Plugins war die Meldung dann verschwunden. Dann versuchte ich die SMS noch ein mal zu senden, woraufhin ich eine Meldung bekam, dass diese Nachricht bereits in den letzten 90 sek. verschickt wurde. Als ich dann noch eine Nachricht schrieb wurde diese auch richtig verschickt, nur blieb die Meldung "Nachricht erfolgreich gesendet. Weiter durch Berühren…" nun vor allen Plugins im Vordergrund stehen und nur ein Neustart des QC entfernte sie wieder.

                  Das ganze ist bisher nach einigen SMS nur ein mal aufgetreten..
                  Schöne Grüße
                  Moritz

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Leute,
                    wir stehen gerade davor ein paar Entscheidungen zu treffen was die weitere Pflege unserer Plungins angeht. Bisher war das ja alles kostenfrei hier. Auf die Dauer können wir das aber nicht leisten und ich denke da hat jeder Verständnis für.

                    Da derzeit unsere Forumsaktion für das neue Touchpanel läuft
                    ( https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html )
                    haben wir uns entschlossen die Plugins für Panelbesitzer auch weiterhin frei zur Verfügung zu stellen. Als so eine Art Mehrwert.
                    Nun wollen wir das aber nicht so machen, das jemand der kein Panel von uns hat ausgegrenzt wird. Hier wollen wir aber einen moderaten Kostenbeitrag haben. Manuel arbeitet gerade an einem Konzept für die Lizenzierung.

                    Ich wollte jetzt aber mal ganz bewußt die Frage hier stellen was Euch so ein Plugin wert sein würde, bzw. was man bereit wäre dafür zu bezahlen um dann auch Updates und Support zu bekommen.
                    Es macht einfach keinen Sinn für uns Preise aufzurufen die am Ende keiner bereit ist zu bezahlen. Auf der anderen Seite müssen wir bei den Plugins auch irgendwie unsere Kosten decken.

                    Daher die Bitte hier mal offen zu posten was so Eure Meinung wäre. Wir kalkulieren dann und treffen eine Entscheidung.
                    Das betrifft natürlich alle unsere Plugins; also QCExe; QCFritz ; QCRadioplus und die weiteren die noch kommen. QCSip ist gerade fertig geworden und wir testen das noch.

                    Vielen Dank und viele Grüße
                    Axel

                    Kommentar


                      #11
                      Guten morgen,
                      also erst einmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback auch per PN.
                      Preislich sind wir da schon ziemlich zusammen. Ein bischen zu dem Hintergrund, damit das auch jeder richtig einschätzen kann. Also die Entwicklung eines solchen Plugins kostet zwischen 3 bis 8 tausend Euro. Die Wartung ist ziemlich unterschiedlich. Ein QCRadio hat so gut wie keine Wartungskosten. (Senderliste kann jeder selber pflegen).
                      Aber gerade beim QC-Fritz müssen wir ständig die Anpassungen von AVM nacharbeiten. Und wenn es dann bei einem Firmupdate von AVM nicht mehr geht ... na das haben wir ja erlebt... dann ist der Frust groß

                      Also mein Vorschlag wäre das wir für ein QC-Fritz 79.-€ nehmen und dann ist die Wartung mit drinnen. Allerdings muss man sich auch da dann über Funktionalitätsupgrades unterhalten. Also alles auf dem Laufendem zu halten ist eine Sache. Neue, umfangreiche Funktionen einzubinden ein andere. Aber auch da würden wir fair bleiben.

                      Andere Plugins die entsprechend weniger intensiv in der Wartung sind würden wir 29 bis 59.- € anbieten. Das wird immer ein wenig davon abhängen, in wie weit wir Anpassungen und Updates rausbringen müssen.

                      An den Preisen werden wir mit Sicherheit nicht reich, aber ich denke das jeder versteht, dass wir nicht die ganzen Kosten ständig selber tragen wollen. Wir haben da schon wirklich viel selber getragen.

                      Mit einem solchen Ansatz könnten wir dann auch weiterhin Plugins entwickeln und zu fairen Preisen anbieten.

                      Ist so eine Art Shareware-Ansatz.

                      Mich würde da mal die allgemeine Meinung interessieren, ob das so o.k wäre.

                      Wie versprochen würden wir aber die Plugins für unsere Controlpro (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hpanel-49.html) Kunden kostenfrei liefern.

                      Viele Grüße
                      Axel

                      Kommentar


                        #12
                        Kleiner Nachtrag und als Appetithappen gedacht

                        Wir haben QC-Fritz bereits weiterentwickelt und mit ein paar netten Dingen versehen.

                        1) Das neue Kacheldesign
                        2) Kontrolle über beide WLAN-Netze
                        3) Systeminformationen

                        Ausserdem wird jetzt direkt in der Kachelübersich angezeit ob eine neuer Anruf reingekommen ist.

                        Wir arbeiten derzeit noch daran, dass man QC-Fritz auch über KO´s steuern kann, bzw. KO´s bei gewissen Events auf den Bus gelangen.

                        Manu hat da schon ziemlich viele Stunden verbraten und wir haben noch weitere Ideen.

                        Ach ja und hier auch noch ein Preview des IP - Telefons (QC-Phone). Läuft bereits prima bei mir mit SIP-Gate. Man kann es aber auch mit jedem anderem Provider anwenden. Auch eine Anbindung an die Fritzbox als IP-Endgerät ist möglich.

                        Bei QC-Exe wollen wir auch das Kacheldesign einführen. Manu arbeitet gerade daran das es auch echte WIN8 Apps aufrufen kann. Weiterhin wollen wir auch bei QC-Exe die KO-Steuerung einführen.

                        Geht aber eben nicht ohne einen kleinen Beitrag von allen die es nutzen.

                        Hoffe da auf Euer Verständniss.

                        Viele Grüße
                        Axel
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X