Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung mittels HS4 regeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizung mittels HS4 regeln

    Hallo,

    ich möchte meine Heizung über den Gira Homeserver steuern.
    Ich habe in jedem Raum Gira Tastsensoren 3 komfort mit welchen
    ich die Ist-Temperatur auslese und verwenden kann.
    Auf der Aktorenseite habe ich Gira Heizungsaktoren die meines Wissens
    keinen integrierten Regler besitzen.
    meine Frage nun wie kann ich die Regelung über den Homserver lösen,
    zum Beispiel uber die Logikmodule wenn dies gehen sollte
    und wie verbinde ich dann die kommunikationobjekte bzw. was muß ich erstellen.
    Danke für Eure Hilfe

    #2
    Hi
    na - da ist wohl einiges schief gelaufen: Die Tastsensoren gibt es ja auch mit regler (plus statt Komfort-Ausführung) - und Aktoren die "zu Dumm" sind, sind wohl auch selten...
    Naja - ich habe eine ähnliche Konstellation (1-wire und dumme Aktoren) - dazu musst du einfach einen PI oder PID-Regler nehmen.
    Ich persönlich verwende den PI-Regler (1.0).
    Eingänge "Sollwert" und "Istwert" sind belegt wie der Name schon sagt, Verstärkung 20, Nachstellzeit 240, Taktzeit 15min=900 sek.

    Falls du auch noch eine Kühlung über die FBH hast - brauchst du das doppelt mit vertauschten Soll/Ist fürs Kühlen.

    Zum Nachlesen/Downloaden: Homeserver 2 Logikbausteine

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hi,

      vielen Dank für die Info hab wohl hier an der falschen Stelle gespart.
      eins verstehe ich aber noch nicht was heißt Verstärkung 20 und wo bekomme
      ich das her bzw. stelle ich das ein?
      Logikbausteine sind irgendwie an mir vorüber gegangen aber was will man machen jetzt brauch ich die ja.
      Vielen Dank für die weitere Hilfe

      Viele Grüße

      Steffen

      Kommentar


        #4
        Heizung mittels HS4 regeln

        Ich habe doch einen link angegeben... Da müsste eine Hilfe dabei sein.
        Wie die Werte sich zusammensetzten - da kann man Regelungstechnik studieren, oder einfach die Werte übernehmen :-)

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar

        Lädt...
        X