Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daten Aufzeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Daten Aufzeichnung

    Hallo zusammen,

    folgenden Kundenwusch soll ich realisieren.
    Kunde Prof. Dr. ... will in seinem Neubau alle Stromwerte ( Verbrauch ) einzeln ermitteln.
    Küche, Wohnen, Kinderz. WM, TR, usw..
    Nun ist das Energiemodul von B&J (ABB) mein erster Ansatz um Leistungen zu erfassen.

    Auswerten kann ich das ganze ja über eine Visu, egal von welchem Hersteller.

    Nun aber mein Problem bzw. meine Frage.

    Der Kunde möchte das ganze nicht nur auf der Visu sehen sondern auch ausdrucken bzw. in einer Excel Datei speichern.

    Das überfordert mich momentan ein bisschen.

    Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

    LG Herry
    _________________________
    Grüsse aus Niederbayern

    Herry

    #2
    Daten Aufzeichnung

    - Rechner
    - Schnittstelle (IP, USB oder RS232 ...)
    - Linux
    - eibd
    - cronjob der ausließt
    - Import in csv (oder ...)
    - Export per Mail, Samba, FTP...

    Kommentar


      #3
      Zitat von web27 Beitrag anzeigen
      - Rechner
      - Schnittstelle (IP, USB oder RS232 ...)
      - Linux
      - eibd
      - cronjob der ausließt
      - Import in csv (oder ...)
      - Export per Mail, Samba, FTP...
      ups

      das geht mir zu schnell,

      geht das auch für mich verständlich?

      Gruß Herry
      _________________________
      Grüsse aus Niederbayern

      Herry

      Kommentar


        #4
        Hallo Herry,

        mit ELVIS 3 kannst Du DP direkt mit Excel verknüpfen. Vielleicht eine Möglichkeit.
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          OK,

          vielen Dank! Werd mich bei der Firma heute mal schlau machen.

          LG Herry
          _________________________
          Grüsse aus Niederbayern

          Herry

          Kommentar


            #6
            Gira HomeServer bekommt das auch hin.

            Archive lassen sich als HTML, CSV und XML von jedem Rechner aus abrufen, wahlweise auch per Email versenden.

            Die CSV kannst Du ja problemlos in Excel öffnen.

            Kommentar


              #7
              Ok,
              der HS wird wahrscheinlich das Budgets sprengen werd aber mal einen Termin mit dem Gira Außendienst machen.

              Gruß Herry
              _________________________
              Grüsse aus Niederbayern

              Herry

              Kommentar


                #8
                Kauf ihm...

                Kauf dem Dr. nen Satz Kerzen und nen Schreibblock...

                Man...KNX im Haus und dann auf den Stromverbrauch pro Raum schaun...der zieht sich wohl die Hose mit der Beisszange an...

                Kommentar


                  #9
                  Ruhig bleiben,

                  es geht hier nicht um den Stromverbrauch viel oder wenig!
                  Das ganze Haus wird eigentlich ein Versuchsobjekt für Ihn und seine Studenten!

                  Da kommen zB. Akkus aus momentanen Versuchen zum Einsatz usw.
                  Dazu gehören eben auch Verbrauchswerte um zB. die WM bei niedrigem Akku zu sperren.

                  Ziel ist ein komplett autarkes Wohngebäude zu schaffen.

                  Also ganz ruhig bleiben!
                  _________________________
                  Grüsse aus Niederbayern

                  Herry

                  Kommentar


                    #10
                    Also in dem Sonderfall würde ich auch den Gira Server empfehlen. Der kann eben alle Anforderungen erfüllen, kann sehr viele Logiken ausführen, die Visu, Alarme auslösen, etc. Bevor ich 4 Geräte dazu bringe irgend wie zusammen zu spielen, kauf ich lieber den HS.
                    Abgesehen davon bleibt der Wiederverkaufswert auch recht hoch, falls das Gerät nur zeitweise genutzt werden soll.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Herry 71 Beitrag anzeigen
                      Ok,
                      der HS wird wahrscheinlich das Budgets sprengen werd aber mal einen Termin mit dem Gira Außendienst machen.

                      Gruß Herry
                      Als kostenmäßig attraktive Alternative würd ich mir mal das WireGate Multifunktionsgateway ansehen.
                      Da kann man (fast) beliebig viele Messdatenreihen speichern (als rrd) und vielleicht in solch Haus auch günstig eine größere Zahl an Temperatursensoren realisieren.

                      .csv und Logiken sind mittels Plugins mit ein wenig Programmierkenntnissen einfach umsetzbar (eventuell auch für die Studenten interessant).

                      Visualisierung kommt auch kostenlos mitgeliefert (CometVisu).

                      Ansehen lohnt sich in jedem Fall,
                      lg
                      Robert

                      Kommentar


                        #12
                        Mit dem WireGate 1 Multifunktionsgateway sollte das relativ einfach und preiswert möglich sein.

                        Hierzu ein einfaches Plugin schreiben, dass den Verbrauch sowohl in ein RRD schreibt, als auch in eine Tabelle (z.B. CSV) oder auf einen SQL-Server.

                        Für den Einstieg zu lesen:
                        https://knx-user-forum.de/code-schni...tenarchiv.html

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Super, Danke schon mal,

                          das hört sich schon super an!
                          Für den Preis ist das schon fast geschenkt
                          Das werd ich mir jetzt mal näher anschaun, ob ich das mit dem
                          Pluggin hinbekomme, mal gucken

                          Vielen Dank nochmal

                          Gruß Herry
                          _________________________
                          Grüsse aus Niederbayern

                          Herry

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Herry 71 Beitrag anzeigen
                            Für den Preis ist das schon fast geschenkt
                            Ja, der Meinung sind wir auch.

                            Gab trotzdem letzte Woche jemanden, der angerufen hatte und wissen wollte ob es das Wiregate 1 Multifunktionsgateway bei uns nicht auch gebraucht oder irgendwie billiger bekommen kann. Und weil ich gerade in einem Meeting war, wollte er - zur Klärung seiner Frage - dass ich ihn schnellstens zurückrufe. Support und telefonische Beratung wollen aber möglichst nur zum halben Preis? Es gibt so Tage, da frage ich mich echt, wie manche sich das vorstellen....


                            Zitat von Herry 71 Beitrag anzeigen
                            Das werd ich mir jetzt mal näher anschaun, ob ich das mit dem Pluggin hinbekomme, mal gucken
                            Probier es einfach aus, Du hast ohnehin zwei Wochen Rückgaberecht und wenn Du fürchtest, das könnte zum testen nicht ausreichen für Dein Projekt, dann können wir beide untereinander auch 6 Wochen vereinbaren.

                            ==> Schreib einfach in den Kommentar der Bestellung "Sechs Wochen Widerrufsrecht wie mit Hr. Werner in https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ichnung-2.html vereinbart". Fertig.

                            Die Community hilft Dir auch sicher gerne mit dem Plugin.

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X