Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS hängt sich auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hy.

    Du kannst nur ein Backup der Datenbank wieder herstellen. Eine Datenbank selbst wieder zu öffnen ist sehr tricky. Wenn die ETS auf dem selben PC installiert wurde und die Datenbank am selben Ort wie immer ist, klappt es auch ohne Backup. Die Datenbank darf aber nicht an einen anderen Pfad kopiert/verschoben werden. Dann klappt es nicht mehr.

    Ich kann nur jedem empfehlen am Tagesende die ETS ein Backup der Datenbank machen zu lassen. Musste das selbst auch schmerzlich erfahren aber die Konnex konnte mich noch retten.

    Übrigens, seit ich eine SDD im Laptop habe läuft die ETS wie eine 1!! Das Backup einer 1,5GB Datenbank in paar Sekunden und alles immer sofort und ohne Hänger. Davor hatte ich ab und an Hänger.

    Ergo für mich. Gute Hardware und Performanz zahlt sich aus.

    Hoffe das mit dem Pfad hilft dir.

    Kommentar


      #17
      Meiner Erfahrung nach läßt sich ein und dieselbe Datenbank in ETS4 (v4.1.8, Build 3614) auf verschiedenen Rechnern und in verschiedenen Pfaden öffnen. Erfolgreich getestet auf Windows 7 (64-bit) und Windows XP (32-bit).

      Das Einzige, was dazwischenfunken könnte, ist das SQL Transaction Logfile (*.ldf). Wenn man diese Datei umbenennt, sollte das Laden problemlos klappen.

      Kommentar


        #18
        Kann ich nur wärmstens davon abraten. Kann gehen oder auch nicht. Was ist denn so schlimm an einem Backup? Das geht immer.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #19
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Kann ich nur wärmstens davon abraten. Kann gehen oder auch nicht. Was ist denn so schlimm an einem Backup? Das geht immer.

          Gruß, Klaus
          An einem Backup ist nichts schlimmes.
          Das schlimmste ist, wenn man keinen Backup hat.
          Jetzt darfst du 3x raten, was ich genau bei den DB's die nicht zu laden sind, nicht habe.
          Deswegen muss ich diese DB's irgendwie wieder retten. Es kann doch nicht sein, dass man eine ordentliche Datenbank hat und das Programm kann sie nicht öffnen?
          Das mit dem gewechselten Verzeichnis hört sich interessant an. Was ist das Problem, alle zugehörigen Dateien befinden sich doch immer im gleichen Verzeichnis?
          M.f.G.
          DiF design - Dieter Fleck
          eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
          Skype-Name: DagobertDDuck

          Kommentar


            #20
            Das werde ich natürlich testen

            Zitat von toggle Beitrag anzeigen
            Meiner Erfahrung nach läßt sich ein und dieselbe Datenbank in ETS4 (v4.1.8, Build 3614) auf verschiedenen Rechnern und in verschiedenen Pfaden öffnen. Erfolgreich getestet auf Windows 7 (64-bit) und Windows XP (32-bit).

            Das Einzige, was dazwischenfunken könnte, ist das SQL Transaction Logfile (*.ldf). Wenn man diese Datei umbenennt, sollte das Laden problemlos klappen.
            Was kann schon noch schlimmeres geschehen?
            Natürlich werde ich vorsichtshalber die betroffenen Dateien sichern, bevor ich teste.
            M.f.G.
            DiF design - Dieter Fleck
            eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
            Skype-Name: DagobertDDuck

            Kommentar


              #21
              Die ETS installiert ja einen SQL Express Server.
              Du könntest versuchen darüber ein Backup der DB zu ziehen.

              Installier dir das SQL Management Studio und versuche mit Attach Database die vorhandene (nicht ETS lesbare) DB einzuhängen und danach ein Full Backup davon zu machen.
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #22
                Zitat von DagobertDDuck Beitrag anzeigen
                Es kann doch nicht sein, dass man eine ordentliche Datenbank hat und das Programm kann sie nicht öffnen?
                Die mdf/ldf-Dateien sind nicht dafür gedacht, auf Dateiebene kopiert zu werden. Beispielsweise wird die innere Struktur auf die Sektorgröße des Datenträgers optimiert und funktioniert daher nicht auf einer anders formatierten Platte.

                Jedenfalls viel Glück bei der Wiederherstellung. Falls du es nicht schaffst, am besten an den KNX Support wenden.

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Die mdf/ldf-Dateien sind nicht dafür gedacht, auf Dateiebene kopiert zu werden.
                  Ist das eine ETS- oder SQL-Einschränkung?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Ist das eine ETS- oder SQL-Einschränkung?
                    Naja SQL Dateien sollten bevor sie kopiert / verschoben werden, ordnungsgemäß "abgehängt" werden. (Solange der SQL Dienst läuft kann man die Files eh ned verschieben)
                    Danach kann man Sie kopieren und am neuen Ablageort wieder am SQL Server anhängen. Alles andere ist nicht empfehlenswert.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      Ist das eine ETS- oder SQL-Einschränkung?
                      SQL-Server.

                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      Naja SQL Dateien sollten bevor sie kopiert / verschoben werden, ordnungsgemäß "abgehängt" werden. (Solange der SQL Dienst läuft kann man die Files eh ned verschieben)
                      Danach kann man Sie kopieren und am neuen Ablageort wieder am SQL Server anhängen. Alles andere ist nicht empfehlenswert.
                      Auch abgehängte MDF lassen sich auf einem Volume mit anderer Sektorgröße nicht wieder anhängen.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                        Auch abgehängte MDF lassen sich auf einem Volume mit anderer Sektorgröße nicht wieder anhängen.
                        Ich denke in diesem Fall wird dies kein Problem darstellen, deswegen habe ich dieses Detail unerwähnt lassen. (Wobei dies nur für eine Richtung gilt)
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #27
                          Da habe ich wohl eine kurz(weilig)e Nacht vor mir

                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          SQL-Server.


                          Auch abgehängte MDF lassen sich auf einem Volume mit anderer Sektorgröße nicht wieder anhängen.

                          Gruß, Klaus
                          Ich werde es einfach mal versuchen und dann berichten.

                          Wobei die Sicherung mit einem Full-Backup von Acronis gemacht wurde und die DB-Dateien wurden bei der Rücksicherung auch wieder an die gleichen Stellen kopiert.
                          Das einzige was sich meiner Meinung nach geändert hat, ist die Programmversion, die ich ja neu aus dem Internet gezogen und installiert hatte. Aber auch da updatet sich ja die ETS normalerweise relativ bald auf den neusten Stand.
                          D.h. wenn ich davor eine DB geöffnet hätte, dürfte höchsten die davon kaputt gegangen sein, aber die anderen müssten noch intakt sein.
                          Trotzdem kann ich KEINE also NULL Datenbanken öffnen. Immer der gleiche Fehler.
                          Ich wage also gar nicht daran zu denken, was mit älteren Versionen passiert, wo man nach sagen wir mal 3 Releasewechsel plötzlich mal etwas ändern muss. Bisher ging ich davon aus, dass dies kein Problem sei.

                          Also warten wir ab, was heute Nacht herauskommt.
                          M.f.G.
                          DiF design - Dieter Fleck
                          eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
                          Skype-Name: DagobertDDuck

                          Kommentar


                            #28
                            Problem sind eher die Systemwechsel

                            Zitat von DagobertDDuck Beitrag anzeigen
                            Ich wage also gar nicht daran zu denken, was mit älteren Versionen passiert, wo man nach sagen wir mal 3 Releasewechsel plötzlich mal etwas ändern muss. Bisher ging ich davon aus, dass dies kein Problem sei.
                            D.h. eigentlich werden nicht die Releasewechsel der ETS das Problem darstellen, sondern die Systemwechsel. Die mittlere Lebensdauer eines Laptops, der oft auf der Baustelle unterwegs ist, beträgt bei mir derzeit 2-3 Jahre (wenn ich ihn nur benutze). Bei Mitarbeitern sieht es eher nach max. 2 Jahren aus.
                            M.f.G.
                            DiF design - Dieter Fleck
                            eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
                            Skype-Name: DagobertDDuck

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X