Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TXA213N - Kontrollleuchte blinkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TXA213N - Kontrollleuchte blinkt

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Ich habe 4 TXA213N bei mir installiert. Jetzt will ich erst mal versuchen per Handbetrieb die Dimmer in Betrieb zu nehmen.
    Bei einem Dimmer blinken 2 von 3 Ausgängen, einer funktioniert einwandfrei (Lampe geht).
    2 Dimmer blinken komplett und beim letzten blinken auch 2 der 3 Kontrollleuchten. Eine leuchtet, hier ist jedoch keine Lampe angeschlossen.

    Mir wurde von Hager gesagt, dass es daran liegt, dass keine Last angeschlossen ist. Bei einigen Ausgängen hängen jedoch schon die Lampen dran...

    Was kann das sein? Kann dies an Verteilerdosen liegen? Ich bin bei manchen Ausgängen auf Verteilerdosen und hab von dort weiter verteilt auf die Lampen. Das dürft aber doch kein Problem sein. Bei den normalen Aktoren TXA207C funktioniert das doch auch.

    Kann mir hier jemand weiter helfen.

    Viele Grüße,
    Marco

    #2
    Was mir da einfällt:

    Ist die Verkabelung korrekt?
    Ist die angeschlossene Last hoch genug?

    Sind die Kanäle am Dimmer richtig eingestellt (da kann man ja zwischen 3 Kanälen mit je 300W, und 1x600 und 1x300 und 1x900 umstellen)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es sind Hallogen lampen mit 60W angeschlossen.
      Es ist auf 3x300W eingestellt und die Verkabelung scheint zu stimmen...

      Zumindest bekomme ich ja Strom auf der Ausgangsseite.

      Kommentar


        #4
        Hast du eventuell überlast? Denn gerade bei NV Halogen vergisst man offt den Eigenverbrauch der Trafos... Bei 60W NV Halogen dürftest du also maximal 4 Spots pro Kanal haben.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Nein, keine Überlast. Sind Hochvolt Halogen

          Kommentar


            #6
            Also Blinken tun die LED's der Kanäle ja:

            - bei Lastausfall... (kein Leuchtmittel oder Kabel defekt) -> hast die Leitungen mal ohne Aktor getestet und bist sicher, dass sie in Ordnung sind?
            - bei Kurzschluss
            - bei Überlast
            - bei falscher Lastart... Bei HV Halogen nicht von Bedeutung

            Also müsste folglich etwas mit deiner Installation nicht passen...
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,
              wir haben mit dem Dimmer txa213N ebenfalls das Problem das der Kanal 1 immer funktioniert aber Kanal 2 + 3 oftmals nicht. derzeitiger Stand: von ca. 20 Dimmern sind 6 def. Die Firam Hager ist heute eingeladen sich das vor Ort zu betrachen und Abhilfe zu schaffen - man wird sehen.
              Um den Dimmer zu testen wurde dieser ausgebaut und für sich alleine geprüft - mit einer rein Ohmschen Last - Ergebnis: Kanal 1 ok - der Rest nicht. Kanal 2 Blinkt Kanal 3 macht nix - manuel Anlernen ist auch nur bei Kanal 1 möglich.
              Ich bin gespannt

              Kommentar


                #8
                Kam mir nur ganz schnell in den Kopf...
                Hat's vielleicht auch etwas mit dem Schiebeschalter, "Anzahl Kanäle" zu tun, bzw. stimmt die ETS Konfiguration mit dem Schiebeschalter überein?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Elektrotechnikberlin Beitrag anzeigen
                  ... mit dem Dimmer txa213N ebenfalls das Problem das der Kanal 1 immer funktioniert aber Kanal 2 + 3 oftmals nicht. derzeitiger Stand: von ca. 20 Dimmern sind 6 def. ...
                  Halte uns bitte auf dem Laufenden.
                  Beim TXA213 hatte ich denselben Effekt bei einem Drittel der Geräte beobachtet, nur dass Hager sich hier taub gestellt hatte.

                  PS: Hager ist bisher meine einzige jemals negative Erfahrung mit dem Service eines KNX-Herstellers, deshalb aber auch die Konsequenz: es gibt in meinen Projekten nie wieder Empfehlungen für Hager-KNX-Komponenten.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Die Firma Hager war heute vor Ort, war einen Hauch überrascht und sehr bedrückt über das Produkt und hat eine Lieferung von Ersatzgeräten für morgen eingerührt. Ich denke mal das das Gerät wohl nochmal überarbeitet werden sollte.
                    Wir können uns über Hager da nicht beschweren - hier in Berlin sind die Hagerleute schwer auf Draht und helfen auf der Stelle .. das mal so am rande.

                    Kommentar


                      #11
                      So, heute war Hager hier bei uns und es sieht wohl so aus, dass die Hardware und Software überarbeitet wird - was nun der / die Fehler im einzelnen sind konnte man mir nicht sagen. Derzeit laufen alle verbauten Dimmer aber ich trau dem Braten da nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        kann man die Hager TXA213N nun bedenkenlos kaufen, oder gibt es da immer noch ungewöhnlich viele Ausfälle?
                        Wenn nicht, wie kann man die überarbeitete Version erkennen, gibt es da irgendeine Revisionsbezeichnung auf dem Aktor.

                        Ich frage deshalb, weil ich einen LED-Aktor benötige, der min. 3 Kanäle hat und nicht mehr als 6 TE Platz braucht,
                        Hager wollte ich eigentlich nicht unbedingt einsetzen, nur was anderes habe ich nicht gefunden, deshalb meine Frage.

                        Gruß
                        Michi

                        Kommentar


                          #13
                          Hab meinen seit 6 Monaten problemlos im Einsatz.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X