Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

    Hallo,
    ist es eigentlich bedenklich, wenn man die grüne KNX-Leitung oder auch Netzwerkkabel in den Außenbereich verlegt?

    Wie sieht es da mit dem Einbruchschutz aus? Schalterdose abschrauben und man ist am KNX-Kabel. Ist das bedenklich?

    Oder konsequent alle Aussenschaltstellen, Türklingel usw. nur mit Binäreingängen anschließen? Aber was ist dann mit Netzwerkkameras, Wetterstationen usw?

    #2
    KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

    Bitte nicht schon wieder das Thema wurde schon zig mal hier diskutiert😳

    Macht sinn den Aussenberreich in einer eigenen Linie zu haben.
    Ob man Angst haben muss vor Einbrechern mit Laptop da scheiden sich die Geister.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Die zweite Linie hat aber doch keine Auswirkungen auf die Sicherheit, oder? Wenn ich mittels Notebook von aussen auf eine Linie komme, dann komme ich doch auch aufs Hauptsystem, weil das ist ja alles gekoppelt? Ich stell mir ja keine 2 Homeserver in den Keller.

      Ich könnte dann nur die zweite Linie z.B. mit einem Zentralschalter verknüpfen und komplett abschalten?

      Kommentar


        #4
        Und du meinst echt das der Einbrecher dann ein paar Stunden da sitzt. GAs mit loggt und diese Probiert um dann am Klo das Licht ein und aus zu schalten auf gut Glück?

        Das Einzige was evtl effektiv wäre, den Bus kurzschließen und damit eine EMA auf dem Bus zu killen. Aber dafür hast du dann ja eine 2. Linie..
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          LK für eine Aussenlinie macht Sinn wegen der Ausfallsicherheit, da bei einem defekten Kabel oder Kurzschluss auf der Gartenleitung die Linie im Haus nicht betroffen ist. Gegen einen Einbrecher mit Laptop, ETS und sehr viel Zeit nützt das Nichts. Aber der wird wohl eher die Bohrmaschiene oder das Brecheisen einsetzen...
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

            Lies mal hier müsste deine Frage beantworten.

            https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=15768


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Dem Einbrecher, der es schafft, sich mittels KNX Zugang zu meinem Haus zu verschaffen, gebe ich ein Bier aus und mache ne Firma mit ihm auf.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Ok, das mit KNX ist dann wohl alles entsprechend mit einfachen Mitteln ein wenig sicherer zu machen.

                Wie sieht es mit LAN-Dosen im Außenbereich aus? WLAN wird abgeschaltet, wenn niemand im Haus ist.

                Wie kann man das LAN schützen? Einfach Stecker auf dem Patchfeld ziehen ist eine Lösung.

                Aber kann man z.B. hier den Gastzugang der Fritzbox nutzen? Würde das ein gewisses Maß an Sicherheit bringen?

                Kommentar


                  #9
                  KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

                  Ein LAN schützt man nur begrenzt durch Blockierung der physikalischen Schnittstelle. Das funktioniert nur, wenn man kein WLAN und kein DDNS & Co. nutzt.

                  Bei mir kann sich jeder der lustig ist in einen LAN-Port einstöpseln. Ich schalte auch mein WLAN nicht ab, oder verberge meine SSID. Ein Netzwerk wird anders geschützt.

                  Wer immer noch in mein Netz 'rein will, der kommt auch rein - der Aufwand ist allerdings so hoch, dass mir kein Szenario einfällt, warum das jemand tun sollte - es sei denn, ich hätte eine IP-KNX-Brücke und Alarmanlage und Motorschloss am Bus. Dann könnte sich je nach Objekt der Aufwand lohnen, da die Spurensicherung ungleich schwieriger wird und damit das Risiko des Kriminellen sinkt.

                  Kommentar


                    #10
                    Für Einbruchsversuche übers Internet gibt es Firewalls.

                    Mir gehts aber nur um den lokalen Einbruch. Wenn jemand bei mir im Haus ist und sein Notebook an der LAN-Dose anklemmt, dann ist er sofort im Netz. Sowas will ich natürlich im Außenbereich nicht.

                    Darum die Idee, ob der Fritzbox-Gastzugang sowas unterbinden könnte. Ich will daheim auch keine passwortgeschützen Freigaben, das soll nur von Zugriff übers Internet eingerichtet werden.

                    Kommentar


                      #11
                      KNX-Leitung im Aussenbereich - Einbruchschutz?

                      Oder einen eigenen aktiven Switch f. den Aussenbereich welcher per Aktor geschaltet ist.



                      Sent from my iPhone using Tapatalk
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #12
                        Möglich ist natürlich vieles... Wenn du z.B. ein managbarer Switch hast, kannst du da meistens über die Console einzelen Ports ein-/ausschalten. So könntest du dir mit etwas basteln die LAN Dosen über die Visu und den Abwesenheitsmodus schalten ohne am Rack zu stöpseln
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sehe schon, die Möglichkeiten bei KNX sind unbegrenzt.

                          Und meine Frau schimpft jetzt schon immer, wenn ich dauernd vorm PC sitze. Wenn unser Haus dann mal steht, gehts ja erst richtig los mit der Programmierung... ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist ja das schöne an KNX. Man kann es auch als Hobby mit praktischem Nutzen verstehen
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              hatte Probleme mit BUS im aussenbereich nach 2-3 Jahren bei Kunden. Da wurden dann aber tuechtig loecher gegraben, um die Dosen wieder zu finden (ob das Problem des BUSes oder Elektrikers war, wird bis heute gestritten, meine Erfahrung ist dass Klemmen aussen muessen gut gemacht werden [gegossen]). Uebrigens, persoenliche Erfahrung im Aussenbereich, KNX ist ziemlich blitzfest, obwohl ich sicher eine eigene Linie legen wuerde.

                              Bzgl. Sicherheit, da muesste man die Aussenlinie nicht ueber Koppler schicken zum alarm etc. eher kompliziert.

                              LAN schuetzen: MAC address filtering ist recht einfach & sehr zuverlaessig wenn man nicht den ganzen 802.1x authentizierungswahnsinn machen will. So lasse ich z.B. gaeste bei mir rein, einfach MAC addresse von geraet addieren. WLAN ist eigentlich die uebliche sicherheit recht gut & einfach mittlererweile.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X