Guten Tag,
ich bin ein Neuling in der KNX Welt, ich habe ein Problem das ich auch mit viel Researche nicht beseitigen konnte.
für ein Uni-Projekt soll ich die Messwerte des Pyranometer KNX PY auslesen, dazu gab es noch einen KNX PS640-IP Router. Es geht nur darum die Werte auszulesen, zuerst wollte ich den Pyranometer mit dem ETS4-Demo einsatzbereit machen und dann mit Hilfe der Java Api Calimero ein kleines Programm schreiben das die ausgelesenen Werte in eine Datenbank speichert.
Nun scheitere ich schon daran das System zum laufen zu bringen.
Ich habe folgenden Aufbau:
- PS640-IP mit dem Ethernet Kabel mit einem normalen Switch verbunden und den Switch an den Ethernet Anschluss meines Laptops angeschlossen.
- Pyranometer mit der KNX Busklemme des PS640-IP verbunden
Mein Netzwerk und Freigabecenter zeigt eine "Nicht identifiziertes Netzwerk" von Typ LAN ohne (logisch) einer Internetverbindung.
ETS4 konnte bei der Kommunikation keine automatische Verbindung finden, beim IP-Routing habe ich meinen Netzerk Adapter ausgewählt mit den passenden Parametern, der Test ist OK, allerdings ist er immer OK auch wenn nichts angeschlossen ist.
Bei der KNXnet/IP Verbindung habe ich meine IP-Adresse eingefügt beim Test heißt es "Die Schnittstelle Konnte nicht geöffnet werden.
Es steht keine Verbindung zur Verfügung."
Nach dem Ich das Routing ausgewält habe und ein Projekt angelegt habe, habe ich von der Herstellerseite die beiden vd2 Dateien (PY und PS640-IP) heruntergeladen und ins Projekt eingebunden.
Nach dem ich die aufs Programmieren der Physikalischen Adressen geklickt habe und und den Programmierer Knopf auf dem Gerät geklickt habe passierte nichts. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert aber nicht führte zu Ergebnissen.
Ich habe keine Gruppenadressen verteilt da ich nur die Daten auslesen möchte und keine Aktoren habe.
Das Programm KNXLogger konnte ebenfalls keine Verbindung automatisch finden.
Ich habe den Wireshark mit dem KNX Plugin ausprobiert, der Pyranometer sendet auf jeden Fall Daten, immer wenn ich ihn ausstöpsle hört er auf zu senden ansonsten wird alle 5 Sekunden (wie vom Hersteller Infoblatt) Daten gesendet die aber eine Fehlermeldung haben (Screenshot).
Mein Verdacht ist das es an meinem Laptop liegt und nicht an den Geräten.
Ich weiss meine Frage ist schwammig und der Fehler konnte überall sein aber ich bin dankbar für jede Hilfe.
Mfg
Johannes
ich bin ein Neuling in der KNX Welt, ich habe ein Problem das ich auch mit viel Researche nicht beseitigen konnte.
für ein Uni-Projekt soll ich die Messwerte des Pyranometer KNX PY auslesen, dazu gab es noch einen KNX PS640-IP Router. Es geht nur darum die Werte auszulesen, zuerst wollte ich den Pyranometer mit dem ETS4-Demo einsatzbereit machen und dann mit Hilfe der Java Api Calimero ein kleines Programm schreiben das die ausgelesenen Werte in eine Datenbank speichert.
Nun scheitere ich schon daran das System zum laufen zu bringen.
Ich habe folgenden Aufbau:
- PS640-IP mit dem Ethernet Kabel mit einem normalen Switch verbunden und den Switch an den Ethernet Anschluss meines Laptops angeschlossen.
- Pyranometer mit der KNX Busklemme des PS640-IP verbunden
Mein Netzwerk und Freigabecenter zeigt eine "Nicht identifiziertes Netzwerk" von Typ LAN ohne (logisch) einer Internetverbindung.
ETS4 konnte bei der Kommunikation keine automatische Verbindung finden, beim IP-Routing habe ich meinen Netzerk Adapter ausgewählt mit den passenden Parametern, der Test ist OK, allerdings ist er immer OK auch wenn nichts angeschlossen ist.
Bei der KNXnet/IP Verbindung habe ich meine IP-Adresse eingefügt beim Test heißt es "Die Schnittstelle Konnte nicht geöffnet werden.
Es steht keine Verbindung zur Verfügung."
Nach dem Ich das Routing ausgewält habe und ein Projekt angelegt habe, habe ich von der Herstellerseite die beiden vd2 Dateien (PY und PS640-IP) heruntergeladen und ins Projekt eingebunden.
Nach dem ich die aufs Programmieren der Physikalischen Adressen geklickt habe und und den Programmierer Knopf auf dem Gerät geklickt habe passierte nichts. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert aber nicht führte zu Ergebnissen.
Ich habe keine Gruppenadressen verteilt da ich nur die Daten auslesen möchte und keine Aktoren habe.
Das Programm KNXLogger konnte ebenfalls keine Verbindung automatisch finden.
Ich habe den Wireshark mit dem KNX Plugin ausprobiert, der Pyranometer sendet auf jeden Fall Daten, immer wenn ich ihn ausstöpsle hört er auf zu senden ansonsten wird alle 5 Sekunden (wie vom Hersteller Infoblatt) Daten gesendet die aber eine Fehlermeldung haben (Screenshot).
Mein Verdacht ist das es an meinem Laptop liegt und nicht an den Geräten.
Ich weiss meine Frage ist schwammig und der Fehler konnte überall sein aber ich bin dankbar für jede Hilfe.
Mfg
Johannes
Kommentar