Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3.0e und ABB SA/S12.10.2.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS3.0e und ABB SA/S12.10.2.1

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine lizenzierte ETS3.0e Softwareversion zur Programmierung eines Schaltaktors.
    Diese verlangt nach Produktdatenbanken mit der Endung .vd3 oder .vd4, während vd5 Dateien nicht importierbar sind.

    Dies liegt an der Version der Software. Erst ab ETS3.0f können vd5 Dateien importiert werden.

    Da es mir kurzfristig nicht möglich ist, die Software auf diese Version upzudaten, brauche ich unbedingt eine vd3 Produktdatenbank für den ABB Schaltaktor mit der Bezeichnung SA/S12.10.2.1.

    Ich habe das Internet lange durchforstet, aber leider immer nur mindestens vd5 Dateien dazu gefunden.

    Hat jemand einen tipp für mich?

    #2
    Zitat von nicolino209 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Ich habe eine lizenzierte ETS3.0e Softwareversion zur Programmierung eines Schaltaktors.

    Kann ich fast nicht glauben!

    Dann ist ein Update doch kein Problem!

    Gruß Herry
    _________________________
    Grüsse aus Niederbayern

    Herry

    Kommentar


      #3
      Sehe ich auch so. Update machen und gut ist !
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Ja der Meinung bin ich auch. In der Zeit die du damit verlierst eine Produktdatenbank für dieETS 3.0e zu finden hättest due die ETS schon längst auf 3.0f geupdatet.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          TXA213N Hager auch betroffen

          Hallo zusammen,

          leider handelt es sich bei mir um einen Firmenlaptop und ich habe keine Installationsrechte. Da unser IT Spezi gerade im Urlaub ist und ich das kurzfristig brauche, habe ich hier nach Hilfe gesucht.

          Mittlerweile hat sich das Problem auf ein weiteres Gerät ausgedehnt, nämlich dem TXA213N Dimmer von Hager.
          Auch da gibt es nur vd5 Dateien runterzuladen.

          Grüße, Nico

          Kommentar


            #6
            Auf einem KNX-Arbeitsrechner sollte man immer die Rechte haben was zu installieren. Ohne dem geht´s ja gar nicht.
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Sorry,

              ich glaub das dir hier wenige helfen können!

              Das mit den Adminrechten solltest du schnell ändern, sonst hast du bei dieser Arbeit wenig freude!
              _________________________
              Grüsse aus Niederbayern

              Herry

              Kommentar


                #8
                Es gäbe eine einfache Lösung:

                - neue datenbank
                - das Gerät einfügen
                - Projekt als .pr - Datei exportieren
                ...
                - projekt in 3.0e importieren (sollte gehen)
                - Gerät aus Muster-projekt ins eigene Projekt schieben
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zwar OT, aber
                  Zitat von nicolino209 Beitrag anzeigen
                  ...um einen Firmenlaptop ....unser IT Spezi gerade im Urlaub ist ....
                  suggeriert, dass es nur EINEN Mann gibt, der euer EDV-Geraffel administriert ohne jegliche Vertretung?

                  Wenn dem wirlich so ist, sprich mit deinem Chef - ihr schrammt jeden Tag an der Pleite vorbei.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X