Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling sucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling sucht Hilfe

    Hallo Community,

    ich stehe ein bisschen wie der Ochs vorm Berge! Im August wird neu gebaut und mich interessiert das Thema Heimautomatsierung sehr. Habe aber keine Ahnung, wie oder wo ich anfangen soll. Daher suche ich jemanden, der das alles schchon hinter sich hat und mir mal meine 2 Mio Fragen beantworten kann. Gerne ein Anwender oder schon ein Planer im Raum Dinslaken/Oberhausen.

    Danke für die Hilfe und Gruß,

    Michael

    #2
    Gerne kannst du deine Fragen aber auch hier klären. Das wird bestimmt günstiger.

    Wie weit vorne fangen denn deine Fragen an?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Zu mindest die Grundlagen sollte sich jeder, der auf einen erfahrenen KNX Systemintegrator verzichenmöchte, erarbeiten.

      Es bringt nix schon wieder in einem Thread alles Haar klein zu erklären. Erst wenn die Fragen konkret werden kann hier auch gut geholfen werden. Davor hilft nur viel Lesen, vieleicht mal einen Stammtisch in der Nähe besuchen, sich von jemandem seine KNX Installation zeigen lassen oder sich kompetente Berater ins Boot holen.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Ganz weit vorne ;-)

        Ich schreib mal, was ich mir alles vorstellen könnte (am liebsten alles mit dem iPad gesteuert). Ich weiss aber ja noch gar nicht, was alles so geht:

        1. Jalousinen hoch/runter
        2. Licht an/aus
        3. Wer schellt an der Tür? Also Video und ggf. Tür-Öffner
        4. Heizung? Wobei ich mich frage, was man da steuern soll. Moderne Anlagen regeln sich doch weitestgehend von alleine.
        5. Evtl. Alarmanlage an/aus
        6. ...

        Dann weiss ich nicht, ob KNX überhaupt das Richtige ist?! Und was kostet der Spaß? Am Ende muss es bezahlbar bleiben. D.h., selbst wenn ich die Klo-Spühlung über's iPad steuern könnte, wäre das eine ganz tolle Sache, die aber wenig sinnvoll ist - aus meiner Sicht zumindest.

        Tja, das sind halt im Moment so die Fragen, die mir durch den Kopf gehen und ich weiss nicht, wo ich anfangen soll ...

        Danke und Gruß,

        Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Zu mindest die Grundlagen sollte sich jeder, der auf einen erfahrenen KNX Systemintegrator verzichenmöchte, erarbeiten.

          Es bringt nix schon wieder in einem Thread alles Haar klein zu erklären. Erst wenn die Fragen konkret werden kann hier auch gut geholfen werden. Davor hilft nur viel Lesen, vieleicht mal einen Stammtisch in der Nähe besuchen, sich von jemandem seine KNX Installation zeigen lassen oder sich kompetente Berater ins Boot holen.
          Ist ja mein Reden ;-) Am Ende will ich den ganzen Prozess ja verkürzen und am liebsten direkt mit einem Planer sprechen. Kann mir da wen in meiner Gegend empfehlen?

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael,
            wenn du mal ein KNX-Haus in echt sehen möchtest, kannst du gerne vorbeikommen.
            Gruß,
            Jens.

            Kommentar


              #7
              Du bist auf jedenfall auf dem richtigen Weg!
              Die Frage welche gestellt wird ist, wie umfangreich soll Deine Anlage werden, was wird jetzt installiert was soll später optional noch drinnen sein.

              Im Forum gibt es dazu massig Infos die Du Dir durchlesen kannst. Auch grundlegendes Basis Wissen zum KNX ist dabei wichtig.

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael,

                wir haben neben dem Materialverkauf auch ein Planungsbüro für KNX:

                myKNX - Gebäudeautomation

                Wir können Dir Unterstützung in den verschiedensten Abstufungen anbieten. Du kannst gerne Kontakt zu mir oder Klaus Nickel aufnehmen.

                Gruß
                Michael


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michael1966 Beitrag anzeigen
                  ich stehe ein bisschen wie der Ochs vorm Berge! Im August wird neu gebaut und mich interessiert das Thema Heimautomatsierung sehr. Habe aber keine Ahnung, wie oder wo ich anfangen soll.
                  Knapp 3 Monate u. auf dem 0-Punkt - ich rate Dir die Zeit lieber in die Suche einer Kompetenten Hilfe zu stecken, anstatt sich selbst einarbeiten zu wollen; aufgrund der kurzen Zeit (und Du wirst noch viele andere Dinge um die Ohren kriegen).

                  Zitat von Michael1966 Beitrag anzeigen
                  am liebsten alles mit dem iPad gesteuert
                  Warum nur wollen immer alle Gebäudeautomation mit iPad steuern?
                  Vor allem jene, die noch an der Startlinie stehen?

                  Was Du dir vorstellst geht alles - und noch mehr.

                  Zitat von Michael1966 Beitrag anzeigen
                  Dann weiss ich nicht, ob KNX überhaupt das Richtige ist?
                  Willst Du ein intelligentes, cooles Haus?
                  Willst du, das die Technik keine Eintagsfliege oder Sonderlocke einer einzigen Firma ist?
                  Willst Du, dass dich DEIN Haus hofiert, unterstüzt, lästige Einzelgriffe abnimmt, flexibel sich deiner Zukunft anpasst,....?

                  DANN ist KNX das Richtige.

                  Zitat von Michael1966 Beitrag anzeigen
                  Und was kostet der Spaß?
                  Was kostet ein Auto, ein Urlaub, ein Essen,....? Je nachdem, was man bestellt u. das ist bei KNX nicht anders, jedoch kann man auch "einsteigen" u. "ausbauen".

                  Zitat von Michael1966 Beitrag anzeigen
                  D.h., selbst wenn ich die Klo-Spühlung über's iPad steuern könnte, wäre das eine ganz tolle Sache, die aber wenig sinnvoll ist - aus meiner Sicht zumindest.
                  Mit dem iPad ein Haus zu steuern ist Unfug - das liegt nicht am iPad, sondern daran, daß man manuell steuern möchte.

                  KNX wird für Gebäudeautomation eingesetzt - klingelts?
                  Mit dem iPad sagt man dem "Haus", was man abweichend haben möchte, ansonsten soll das "Haus" das von alleine machen.


                  Nochmal zu den Kosten:
                  Wichtig ist der richtige Einstieg u. Vorbereitung für zukünftige Dinge (baut man noch nicht ein) um ein kostengünstigen Rahmen zu bekommen.
                  Später kann man die nicht sofort notwendigen Spielereien nach-/aufrüsten.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    ...auch ein Neuling

                    Hallo GLT und die anderen,

                    so ähnlich wie dem OP geht es mir auch.

                    Wir haben von einem Projektentwickler ein Haus angeboten bekommen und jetzt liegen die Veträge auf dem Tisch für die Einzelgewerke.

                    Leider scheint bei dem Projektentwickler kein Wissen zum Thema Heimautomatisierung vorhanden zu sein, so dass ich mich selber reinarbeiten muss.

                    Vielleicht kann mich/uns jemand in diesem Forum an die Knackpunkte heranführen? Wo gibt es eine Übersicht über Komponenten und Preise?
                    Wie bekomme ich da am besten eine Übersicht? Ich möchte es nicht selber machen, muss mich aber soweit auskennen, damit ich den richtigen Elektriker finden kann ... und eben die entscheidenden Fragen stellen kann...

                    Vielen Dank schon mal!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von AchimES Beitrag anzeigen
                      Leider scheint bei dem Projektentwickler kein Wissen zum Thema Heimautomatisierung vorhanden zu sein, so dass ich mich selber reinarbeiten muss.
                      Reinarbeiten? Wieviel Zeit hast Du?
                      Man(n) kann das machen, jedoch empfehle ich, sich einen Partner zu suchen, der einen da an die Hand nimmt.
                      Du hast Dir ja zur Planung auch jemanden gesucht u. nicht selbst reingearbeitet.

                      Zitat von AchimES Beitrag anzeigen
                      Wo gibt es eine Übersicht über Komponenten und Preise?
                      eibkalk.at - Startseite
                      Voltus Elektro Shop | Elektroartikel | Gira, Berker, Busch-Jaeger, Merten, Legrand | Elektromaterial, Elektrobedarf
                      eibmarkt.com - einer der führenden Technikshops Europas
                      (ohne Vollständigkeit/Wertung)

                      Aber das wird dir nur bedingt helfen - Shoppreise (reiner Verkauf) u. Handwerkslieferung samt Dienstleistung vergleichen zu wollen ist Apfel vs. Birne.

                      Die Fragen kannst Du selbst ausformulieren, jedoch mal die wichtigsten Antworten, die kommen sollten.

                      • Es gibt keinen Hersteller-KNX-Bus; die Geräte können gemischt werden.
                      • Bei KNX wird nicht 1:1 alles auf Taster umgesetzt - da macht man Szenen..
                      • KNX steuert man nicht mit Pad/Telefon - dafür werden Automatismen eingerichtet, die sie dann beeinflussen/einstellen können - dafür würde sich ihr Pad eignen.
                      • Sicher können sie dann steuern, aber was automatisch geht, sollte man auch machen.
                      • Keine Angst - wenn sie manuell eingreifen wollen - das geht.
                      • Nein, sie brauchen nicht unbedingt einen zentralen Server, außer für kompliziertere Logiken, Visualisierungen etc.
                      • Wir mischen auch Gerätehersteller, wenn ein Hersteller das bessere/geeignetere Gerät hat.
                      • Kommen Sie doch zu mir u. sehen sich mal ein KNX-Haus an bzw. fahren sie mit mir zu Kunde xy, da haben wir... - also Referenz!

                      Ein Hinweis darauf, dass u.U. KNX hochpreisiger werden könnte ist durchaus legitim, wenn er dies mit dem Hinweis auf die resultierenden Möglichkeiten relativiert u. gar darauf hinweist, daß mit höhrem Anspruch das Ganze sogar günstiger, als herkömmlich ausgeführt ist.

                      Anhand von der Reaktion, die der Eli, auf KNX angesprochen, zeigt - kann man auch vieles schliessen - der Kundige wird entsprechend reagieren, Fragen stellen u. Antworten geben u. von sich aus den Kunden begeistern wollen.

                      Umdrehen sollte man sich, wenn Aussagen wie
                      • Wir machen xy-KNX-Bus
                      • Bus wird teuer, sind sie sich sicher?
                      • Da brauchen sie einen Server.
                      • Eigentlich brauchen sie das nicht wirklich, aber machen tun wir das schon.

                      kommen.


                      Hoffe, trotz Roman, es hilft.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X