Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Sperrung der Bewegung des PM.
Kurz zum Aufbau:
Großer Wohnraum mit 2 PM´s im Master/Slave Betrieb, diese sollen unterhalb 60 Lux die ind. Beleuchtung schalten, funktioniert soweit einwandfrei. Durch diverse Szenen abgelegt im Gira TS3 wird die ind. Beleuchtung deaktiviert und der PM gesperrt.
Bei der Putzszene stellt sich nun folgendes Problem ein, sämtliche Leuchten werden aktiviert auch die ind. Diese schaltet hin und wieder aber nur kurz an und geht wieder aus.
Festgestellt haben wir nun das durch die Festbeleuchtung die 60 Lux natürlich überschritten werden und der PM seine Bewegungsdedektion einstellt und die ind. Beleuchtung ausschaltet. Allerdings erst wenn die eingestellte generelle Nachlaufzeit von 5 min vorbei ist, innerhalb der Zeit funktioniert die Dedektion komischer Weise noch.
Ich bekomme es nicht hin das die ind. Beleuchtung solange Sz. Putzen aktiv ist an bleibt.
In der GA die den Aktorkanal schaltet sind das Ko 0 (Ausgang Licht schalten des PM) und der Szenenausgang des TS3.
Das Sperrobjekt des PM wir in einer GA ebenfalls vom TS 3 Sz_Ausgang aktiviert/deaktiviert.
Bei einer 0 wird Parameter Auto und bei einer 1 keine Aktion festgelegt.
Wo habe ich hier den Denkfehler, ich dreh mich im Kreis
Gruß Markus
ich habe ein Problem mit der Sperrung der Bewegung des PM.
Kurz zum Aufbau:
Großer Wohnraum mit 2 PM´s im Master/Slave Betrieb, diese sollen unterhalb 60 Lux die ind. Beleuchtung schalten, funktioniert soweit einwandfrei. Durch diverse Szenen abgelegt im Gira TS3 wird die ind. Beleuchtung deaktiviert und der PM gesperrt.
Bei der Putzszene stellt sich nun folgendes Problem ein, sämtliche Leuchten werden aktiviert auch die ind. Diese schaltet hin und wieder aber nur kurz an und geht wieder aus.
Festgestellt haben wir nun das durch die Festbeleuchtung die 60 Lux natürlich überschritten werden und der PM seine Bewegungsdedektion einstellt und die ind. Beleuchtung ausschaltet. Allerdings erst wenn die eingestellte generelle Nachlaufzeit von 5 min vorbei ist, innerhalb der Zeit funktioniert die Dedektion komischer Weise noch.
Ich bekomme es nicht hin das die ind. Beleuchtung solange Sz. Putzen aktiv ist an bleibt.
In der GA die den Aktorkanal schaltet sind das Ko 0 (Ausgang Licht schalten des PM) und der Szenenausgang des TS3.
Das Sperrobjekt des PM wir in einer GA ebenfalls vom TS 3 Sz_Ausgang aktiviert/deaktiviert.
Bei einer 0 wird Parameter Auto und bei einer 1 keine Aktion festgelegt.
Wo habe ich hier den Denkfehler, ich dreh mich im Kreis

Gruß Markus
Kommentar