Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder für Licht und Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bewegungsmelder für Licht und Kamera

    Hallo an alle,

    ich habe einen Bewegungsmelder der eine "1" Sendet und keine "0".
    dh. bei jeder Bewegungserfassung wird eine "1" gesendet.
    Geschaltet wird das Licht über den Logik Bausten Treppenhaus.
    Dieser ist auf Nachschaltbar gestellt.

    Parallel wird ein Bild mit der Kamera in Archiv geschickt.

    Zum Problem:

    Wenn das Licht AN ist und die Treppenhauslogik das Licht ausschaltet, meldete der BWM wieder eine "1" und schaltet es Licht wieder ein.

    Wie kann ich eine Verzögerung für das Licht "einbauen"?
    Es sollte eine Verögerung um ca. 10 Minuten sein.

    Danke schonmal im voraus

    Christian

    PS. In der Suche habe ich nicht`s gefunden.
    HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

    #2
    Kommt drauf an was der BWM kann, viele haben ein Sperrobjekt, damit beim senden des Aus-Telegramms Sperren und nach 10 Minuten (Telegrammverzögerung) wieder freigeben.
    Oder z.B. den Treppenhausbaustein sperren, mit dem Aus-Telegramm aus dem Treppenhausbaustein negiert auf einen Binärauslöser -> sperrt den Baustein sowie vom Binärauslöser auf eine wiederum negierte Telegrammverzögerung um die Sperre nach Zeitablauf wieder aufzuheben.
    Oder je nach gewünschtem Zweck mit selbigem Konstrukt eine Sperre in das BWM-Signal vor dem Treppenhausbaustein einbauen..
    10 Minuten erscheint mir aber etwas lang, es ginge doch nur darum die vermeintliche Bewegung beim Ausschalten des Licht zu unterdrücken..

    Gibt vielleicht auch noch einfachere Varianten

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal für die Antwort

      Das Problem sind die Leuchten im Raum. Die brauchen, nach dem ausschalten, etwas Zeit bevor sie wieder eingeschaltet werden dürfen.
      Der gleiche BWM wird auch für die Kamera gebraucht.
      Ich benötige eine Logik, womit ich das Licht 10minuten Sperren kann aber die Bewegungen weiter für die Kamera und zum Neustart der Treppenhaus Logik Nutzen kann.

      Christian
      HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

      Kommentar


        #4
        Dann setze die Sperre doch einfach auf den Aktor der das Licht schaltet, die meisten haben sowas (Zwangsführung, Sperre o.ä.) damit ist auch sichergestellt dass es nicht von anderer Quelle eingeschaltet wird..
        Oder eben hinter den Treppenhausbaustein..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          hmm jetzt machst du mich neugierig was hast du den für leuchten ??? und wo liegen die vorteile dieser leuchten ??

          gruß philo
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            In meiner Ausstellung hab ich HQI Leuchten.
            Das Problem bei diesen Leuchten ist, kein schnelles aus und ein Schalten.
            Sehe helles Licht bei wenig Verbrauch.

            Der BWM steuert sowohl das Licht als auch die Kamera.

            Christian
            HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

            Kommentar


              #7
              ach so ich hatte nur treppenhaus gelesen und mir gedacht wenn die lampen ausgehen und man muss dann 10 min warten bis das licht wieder an geht währe nicht so doll aber in einer ausstellung ist das natürlich nicht das zihl schnell licht zu haben
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                @Makki

                wenn ich das so mache, bekomme ich die Meldung "Zyklus in Logic erkannt". Was mache ich falsch?
                Ich will, wenn der Ausgang eine "0" sendet, den Eingang vom Treppenhausautomat für jetzt mal 10sec sperren.
                Der Eingang des Treppanhausautomat wird vom Bewegungsmelder und Taster gesteuert.

                DANKE schonmal im voraus - bin ja noch "Lehrling"

                Christian


                Logic BWM.JPG
                HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                Kommentar


                  #9
                  Bewegungsmelder und dergleichen

                  Hallo Kollege..

                  10 Minuten "Einzeit" für HQI ist deutlich zu wenig. Du zerstörst das Leuchtmittel durch häufiges Ein/Aus-Schalten.
                  BWM mit "nur 1" ist üblich, und kein Thema; denn im Aktor läuft die "Nachlaufzeit" ab.
                  Diese "Nachlaufzeit" sollte deutlich grösser, als die "Zykluszeit" im Bewegungsmelder sein (Faktor 3x).

                  Das heisst also:
                  - Bewegungsmelder auf "zyklisch senden", "Zykluszeit grösser 10 Minuten" und "1 bei Bewegung" einstellen.
                  - Aktor auf "Nachlaufsteuerung" und "Zeit grösser 30 Minuten" einstellen.

                  Sorry, hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Wenn bereits erledigt, dann ist es auch ok. (Bestätigt, Roger, Ende und aus)

                  Gruss
                  peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    @ PeterPan

                    Der BWM wird auch für eine Überwachungskamera genutzt und meldet jede Bewegung, im Abstand von 20sec.,
                    um ein Bild zu machen und den Treppenhausautomat neu zu starten.
                    Wenn keiner im Raum ist, nach ca. 1500sec., wird das Licht abgeschaltet.
                    Genau da liegt das Problem: - Licht geht aus - BWM erfasst - Licht geht an.
                    Ich möchte den Treppenhausautomat, nicht wie angegeben 10sec., für 15 Minuten sperren.

                    Ich habe aber ein Problem mit der Logic.

                    Christian.
                    HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                    Kommentar


                      #11
                      Zyklus in Logik kommt wenn Du die Bausteine direkt verbindest, sollte nicht passieren wenn Du ein KO für die Sperre verwendest..
                      Ich hab mal was zusammengeklickt, um den Treppenhaus-Baustein zu sperren. Ist ungetestet, ich hoffe es funzt auch
                      Die Ausschaltverzögerung ist vermutlich nicht notwendig, sollte aber 100% sicherstellen dass erst der Baustein gesperrt wird und dann die Leuchte ausschaltet..
                      Was dabei noch unberücksichtigt ist: Wenn der HS neu startet ist die Sperre weg..

                      Alternativ kannst Du natürlich auch den Sperre-Baustein nehmen, der funktioniert nur genau umgekehrt (1=offen)

                      P.S.: Ich habe meine HQI über die Zwangsführung des Aktors gesperrt, weil das m.E. noch etwas sicherer gegen versehentliches einschalten ist..

                      Makki
                      Angehängte Dateien
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        DANKE Makki erstmal für deine Hilfe.
                        Ich werde die Logic heute Abend gleich mal "einbauen" und morgen testen.

                        Wenn man das so anschaut, ist es im nachhinein "logisch"
                        Christian
                        HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Makki

                          das hat leider nicht geklappt. Wenn das Licht AUS geht bleibt der Treppenhausbaustein gesperrt. Das Licht geht nicht mehr an.
                          Wenn ich das richtig sehe passiert nach der eingestellten Zeit im Telegrammverzöger folgendes:
                          Eingang hat eine "0" nach der eingestellten Zeit hat der Ausgang auch eine "0".
                          Hat der Eingang eine "1" so sendet der Ausgang nach der eingestellten Zeit eine "1" und sperrt den Baustein wieder.

                          Hab ich das richtig verstanden!?

                          Ich habe es, glaube ich, hinbekommen :-)

                          Anstatt den Telegrammverzögerer habe ich einen weiteren Treppenhausautomaten eingebaut und auf die gewünschte Zeit eingestellt.
                          Nachschalten ist nicht aktiviert.


                          Christian
                          HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                          Kommentar


                            #14
                            Auch ne Variante Ich dachte jetzt spontan an einen "Filter, Ein->-- / Aus->Aus" aber es dürfte an der Verzögerung m.E. eigentlich garkein nuller ankommen, aber auch egal, Hauptsache es geht..

                            Ich nehm das aber mal zum Anlass für weitere Überlegungen, weil ich wahrscheinlich bald noch eine HQI bekomme:

                            Angesichts der doch etwas unübersichtlichen Konstruktion wäre für sowas (Leuchten, Kompressor etc, eben alles was nicht gern getaktet wird) doch eigentlich ein separater HS-Baustein "Mindestlauf&Standzeit" eine feine Sache den man vor den Schaltausgang legt, egal woher das Signal kommt ?
                            Diesmal hab ich auch alles durchsucht, aber keinen gefunden..

                            Was mich noch interessieren würde, was sind denn sinnvolle Werte für Mindestlauf&Standzeit von HQI-Leuchten (75-400W) ?
                            Peter schreibt so etwa 30 Minuten Mindestlaufzeit wenn ich das richtig deute, dann hab ich mal ein bisschen gesucht und gefunden was Osram schreibt
                            Insbesondere für HQI > 1000 W gilt: mindestens 3 Stunden ein, mindestens 1/2 Stunde aus
                            was mir wiederum etwas arg viel vorkommt ??

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe in der Ausstellung 10 HQI Leuchten mit jeweils 80W.
                              Die Leuchte braucht ca.3 minuten damit ich 100% Licht habe.
                              Bei einem Stromaussetzer dauert es ca.10 Minuten bis wieder 100% da sind.

                              Im Einschaltmoment Brauchen die richtig "Saft", siehe Grafik gelbe Linie.

                              Wenn man sich das so anschaut, sind die Angaben von Osram meiner Meinung nach in Ordnung.

                              Christian

                              PS. Diagramm ist noch nicht fertig
                              Angehängte Dateien
                              HS3 40% der Wünsche - TA Heizungssteuerung (mit Solar) eingebunden in HS 80% - Gaszähler Abfrage und Auswertung läuft - Revox M Text (am Anfang) - Loewe TV über Revox läuft - Revox multiroom läuft - Reelbox einbinden in HS läuft

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X