Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neubau - Frage zu Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Neubau - Frage zu Verkabelung

    Hallo zusammen,

    im kommenden Monat beginnt unser Rohbau. Die detaillierte Planung mit dem Elektriker steht noch aus, sodass ich meine "Verkabelungs"-Frage hier mal stellen werde ;-)

    Sollte man möglichst viele Kabel in die Decke oder im Estrich verlegen? Wir haben da sehr unterschiedliche Meinungen gehört und sind uns nicht so sicher, was besser ist? Geplant ist die Licht- & Jalousiensteuerung + Fensterkontakte über KNX zu realisieren. Zudem kommt 1-Wire für die Temperaturmessung in den Zimmern und im Estrich zum Einsatz. Da wir auch in jedem Zimmer eine Netzwerkdoppeldose vorsehen, werden es eine ganze Menge Leerrohre sein. Geht das überhaupt alles in die Decke rein? Irgendwo muss ja auch die Statik noch gewährleistet sein...

    Was meint ihr? Wie sieht die "ideale" Verkabelung eines Neubaus (Massiv) aus?

    Vielen Dank & LG,
    Mareike

    #2
    Hallo Mareike,

    dazu gibt es schon eine menge Threads auch mit Bildern hier.

    Tatsächlich kann die große Menge von Leerrohren zu statischen Problemen führen, insbesondere wenn noch Dosen für Halogen-Strahler und / oder Deckenlautsprecher eingebaut werden. Bei einem mir bekannten Bauvorhaben musste die Decke deshalb 6 cm dicker ausgeführt werden (was allerdings problemlos machbar ist meistens).

    Das kannst Du aber im Forum nicht klären, sondern nur mit Deinem Statiker. Und nicht verwirren oder die Rohre ausreden lassen, die Leute denken nur an die Vereinfachung ihrer Arbeit, Du musst aber 30 Jahre oder länger Dich mit eingegangenen Kompromissen herum ärgern. Es ist Dein Projekt!

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Laut Plan ist die Stahlbetondecke im Erdgeschoss zum 1.OG 18 cm stark und vom 1.OG zum DG 23 cm. Wäre das ausreichend? Werde mich natürlich auch noch an den Statiker wenden...

      Kommentar


        #4
        Wie soll jemand diese Frage per Forum - ohne Kenntnis der Baupläne und verwendeten Baustoffe - beantworten, selbst wenn er Statiker ist?

        Ich bitte um Verständnis, solche Fragen - wie auch alle Fragen zur Sicherheit bei Elekro, Gas usw. - gehören in kein Forum der Welt, weil eine Klärung weder ohne genaue Kenntnisse noch ohne genaue Umstände möglich ist.

        Du wirst einen Statiker befragen müssen... Sorry

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Werden morgen unseren Statiker dazu befragen...

          Kommentar


            #6
            Die anderen Gewerke darf man auch nicht vergessen. Irgendwo müssen die Rohre für Wasser, Heizung, Abwasser, Lüftungsanlage und Zentralstaubsauger verlaufen, die Höhe des Bodenaufbaus muss festgelegt werden.

            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X