Hallo,
ich bin gerade an der Umsetzung meiner Heizungsanlage im EFH Neubau und der Elektroinstallation.
EiB im ganzen Haus sthet schon fest. nun sagte mein Elektriker ich sollte elektromotorische Stellantriebe im für die Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung nehmen. Diese sind aber fat 6mal so teuer wie die thermischen Antriebe. Was hat das für einen Sinn? Kann man nicht einen thermischen nehmen und diesen dann an einen Heizungsaktor z.b. N605 anschließen? Kommt doch eigentlich billiger oder nicht?
Ach es sind ca. 10 einzelne Heizkreise anzusteuern.
Gruß Tobias
ich bin gerade an der Umsetzung meiner Heizungsanlage im EFH Neubau und der Elektroinstallation.
EiB im ganzen Haus sthet schon fest. nun sagte mein Elektriker ich sollte elektromotorische Stellantriebe im für die Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung nehmen. Diese sind aber fat 6mal so teuer wie die thermischen Antriebe. Was hat das für einen Sinn? Kann man nicht einen thermischen nehmen und diesen dann an einen Heizungsaktor z.b. N605 anschließen? Kommt doch eigentlich billiger oder nicht?
Ach es sind ca. 10 einzelne Heizkreise anzusteuern.
Gruß Tobias
Kommentar