Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED TV Wandhalterung über KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED TV Wandhalterung über KNX steuern

    Hallo zusammen,

    bei mir @home wird gerade ein EIB/KNX System mit dem Gira Homeserver 4 installiert. Ich würde gerne im Wohnzimmer nun zusätzlich noch eine elektrisch verstellbare Wandhalterung (z. B. von Vogels) einplanen, die natürlich über KNX gesteuert werden soll.... sitze ich in der Essecke, soll auf Knopfdruck TV angehen und sich in Richtung Essecke positionieren... sitze ich auf der Couch, dann eben in die andere Richtung.

    Wie lässt sich soetwas umsetzen? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
    Welche Komponenten benötige ich zusätzlich und welche genau würdet ihr empfehlen?

    Danke vorab!

    #2
    Das kommt ja auch die Steuereingänge der Wandhalterung an. Vermutlich benötigt man potentialfreie Schließerkontakte, also einen Schaltaktor (vermutlich 4 Kanäle).
    Über den Homeserver kann man eine Logik schreiben, über die die Positionen abgerufen werden. Natürlich müsstest Du diese entsprechend aufrufen, aber wenn Du z.B. ein iPad für die Steuerung verwendest, kannst Du das ja in die Visu integrieren.

    Übrigens lassen sich diverse Samsung Smart TVs auch mit einem Baustein direkt über den HS steuern.

    Kommentar


      #3
      Also zum Thema Steuerung kann ich nur sagen, dass ich auf Szenen setzen würde.

      Egal wie du es logisch umsetzt (PMs, Belegungsmatten Sofa/Esszimmerstühle etc) ergeben sich nämlich Probleme sobald mehr als eine Person in den Räumen ist.

      Von daher zwei Szenen zum Fernsehen. Einmal WZ und einmal EZ.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Übrigens lassen sich diverse Samsung Smart TVs auch mit einem Baustein direkt über den HS steuern.
        Wie bekomme ich raus, ob mein Samsung mit dabei ist?

        Kennt jemand so eine gute Wandhalterung, die über KNX gesteuert werden kann?

        Kommentar


          #5
          Zitat von der Website: "
          Kompatibel mit Samsung C-Serie ab 2010, D-Serie ab 2011 sowie ES-Serie ab 2012 mit SmartTV Logo sowie Nachfolgemodelle.
          Wir unterstützen Gira Home- und Facility- Server Version 2.x und Version 4.x "

          Siehe hier:

          HS SmartTV Samsung- KNX - Systemintegration moderne Elektrotechnik -

          Kommentar


            #6
            Super..... dann dürfte das ja mit meinem Gerät funktionieren.

            Bleibt noch die Frage:
            Kennt einer von Euch eine dolle, elektrische Wandhalterung, die über KNX gesteuert werden kann?

            Ich suche schon wie verrückt... finde aber nichts, da ich nicht weiß, was die Wandhalterung genau haben muss, damit das funktioniert.

            Bin für jede Hilfe dankbar!

            Kommentar


              #7
              Du könntest bei COMM-TEC - Europas Nr. 1 Distributor für AV Medientechnik, Gebäudetechnik und Digital Signage fündig werden.
              Stichwort Future Automation.
              Wie macht man Technik unsichtbar? Future Automation - YouTube
              http://www.futureautomation.co.uk/Pr...Details/PSE180

              Gruß
              Klaus

              Kommentar


                #8
                danke... kennt noch jemand andere hersteller? hat denn vogels nicht eine halterung die das kann?

                Kommentar


                  #9
                  Ja Vogels hat.

                  Such's Dir raus...

                  THIN RC 355
                  Installation video THIN RC 355 motorized wall mount - YouTube

                  In Kombination mit einem IRTrans kannst Du das gut mit dem HS kombinieren.
                  http://www.dacom-homeautomation.de/c..._IRTrans02.pdf

                  Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    über dieses ding bin ich auch schon gestolpert... ich verstehe aber nicht, wie ich irtrans damit "verbinden" kann. kannste mich bitte mal aufklären? ... bin wie der name schon sagt ein newbie... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      IRtrans ersetzt im Prinzip die Fernbedienung. In der Nähe des zu bedienenden Gerätes wird ein Netzwerk/IR Umsetzer installiert. Dann kann man über das Netzwerk Infrarot-Befehle an das Gerät senden.

                      IRTrans Infarotsteuerungssystem

                      Wenn Geräte Netzwerkfähig sind (Wie die Smart TVs), dann benötigt man diese Geräte natürlich nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von newbie99 Beitrag anzeigen
                        ich verstehe aber nicht, wie ich irtrans damit "verbinden" kann.
                        Du kannst die Codecs der Fernbedienung der Vogels Halterung einlernen und dann über den HS an den IRTrans senden und damit in deine Szenen einbinden, auf Taster legen oder über ein Tablet/SmartPhone steuern. Wie das funktioniert ist in dem pdf aus dem vorherigen Post schön erklärt.

                        Gruß
                        Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          schau mal bei

                          Flatlift TV-Lift Systeme GmbH

                          http://flatlift.de/de/#/de/produkte/...vel-30-42.html

                          sitzen bei mir hier in Worms und bauen dir eigentlich fast alles
                          Gruss Mathias

                          Kommentar


                            #14
                            Die Vogels Halterung hat eine IR-Fernbedienung. Diese kannst Du in IR-Trans einlernen und damit dann die Befehle ausführen.
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die zahlreichen Infos! Dann werde ich jetzt mal meinen Elektriker drauf ansetzen... mal sehen, ob er es hinbekommt... ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X