Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen Software gesteuert positionieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen Software gesteuert positionieren

    Hallo,

    hat sich jemand schon mal mit dem Thema Software basierte Rolladenpositionierung beschäftigt?

    Ich habe dummerweise Rolladenaktoren, die keine Positionsfahrt können. Weiß nicht, ob es damals keine gab oder ob ich die Notwendigkeit nicht erkannt habe.

    Wie dem auch sei, durch die hier diskutierten Tools (eibd, linknx, knxweb etc.) bin ich auf die Idee gekommen, dass man das ja auch mit Software lösen kann. Und wenn man den Busverkehr auswertet (alle Fahrbefehle, die den entsprechenden Rolladen betreffen), dann kennt man relativ genau die aktuelle Position und kann den Rolladen ohne vorherige Referenzfahrt direkt ans neue Ziel bringen.

    Falls jemand eine Lösung dafür hat, wäre ich sehr interessiert :-). Falls nicht, suche ich Mitstreiter, um so etwas zu realisieren.

    Ach ja, von den erfahrenen Benutzern hier wären Hinweise gut, in welcher der vielen möglichen Komponenten man diese Funktion am besten unterbringt.

    Danke vorab, Gruß und eine tolle Woche
    Peter

    #2
    Was sind das denn für Aktoren?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Zitat von division Beitrag anzeigen
      Was sind das denn für Aktoren?

      Viele Grüße
      Jung 2204 REG HR

      4-fach Rolladenaktor ohne Positionierung :-(

      Kommentar


        #4
        Urgs... also mal jetzt im Ernst....

        Ich würde die bei Ebay verkaufen und dann den hier bestellen:

        MDT-JAL-0410.01 Jalousieaktor 4-fach

        Ich glaube nicht das man das halbwegs vernünftig hinbekommt ohne da ewige Stunden dran rumzubasteln.

        Die 100 Euro Strafgebühr würde ich bezahlen und fertig gut....

        Ich schätze mal das man schon 70 Euro für deinen bekommt.

        Wie viele hast du denn davon?

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Lösen kann man das schon irgendwie, aber nicht wirklich zufriedenstellend.

          Wie schon gepostet - Aktoren gegen aktuelle Ware tauschen.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Die 100 Euro Strafgebühr würde ich bezahlen und fertig gut....

            Ich schätze mal das man schon 70 Euro für deinen bekommt.

            Wie viele hast du denn davon?

            Viele Grüße
            Sind nur 2.

            Wahrscheinlich habt Ihr recht und das ist die einfachste Lösung. Andererseits hat seit 8 1/2 Jahren niemand mehr etwas im Schaltschrank geändert. Alles läuft. Mit den Einschränkungen, die die Hardware und meine Entscheidungen von damals so mitbringen.

            Ich denk' drüber nach und red' mit meinem Elektriker.

            Danke & Gruß
            Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X