Hallo,
da mich die Suche nicht wirklich weiter gebracht hat, daher hier mein Problem mit der Programmierung.
Die Wetterstation nutze ich für die Sonnen-Fassadensteuerung und Dämmerungssteuerung. Derzeit Schließen/Öffnen alle Rolläden (außer Schlafräume) über den Dämmerungsgrenzwert automatisch. Ab Frühling wird der Grenzwert allerdings ziemlich früh erreicht, somit öffnen die Rolläden bereits gegen 5:30Uhr (…und man hört die Motoren der benachbarten Räume). Ich würde gern die Rolläden weiter über den Grenzwert steuern, allerdings nicht vor bspw. 7Uhr.
Mein Gedanke zur Lösung war, über eine UND-Verknüpfung den Dämmerungsgrenzwert und eine Uhrzeit zu kombinieren. Die Wetterstation meldet regelmäßig die Uhrzeit, aber über die Verknüpfungen finde ich bisher keine Möglichkeit eine Art Grenzwert für die Uhrzeit zu definieren. Wenn ich die Information der Uhrzeit bereits auf dem Bus habe, möchte ich mir ungern eine Zeitschaltuhr zulegen müssen.
Ist eine Lösung mit der Wetterstation möglich?
Gibt es andere Ideen?
Danke vorab!
Komonenten:
Wetterstation: Siemens 5WG1257-3AB21 AP 257/21
Jalousieaktor: JA/S 8.230.1
da mich die Suche nicht wirklich weiter gebracht hat, daher hier mein Problem mit der Programmierung.
Die Wetterstation nutze ich für die Sonnen-Fassadensteuerung und Dämmerungssteuerung. Derzeit Schließen/Öffnen alle Rolläden (außer Schlafräume) über den Dämmerungsgrenzwert automatisch. Ab Frühling wird der Grenzwert allerdings ziemlich früh erreicht, somit öffnen die Rolläden bereits gegen 5:30Uhr (…und man hört die Motoren der benachbarten Räume). Ich würde gern die Rolläden weiter über den Grenzwert steuern, allerdings nicht vor bspw. 7Uhr.
Mein Gedanke zur Lösung war, über eine UND-Verknüpfung den Dämmerungsgrenzwert und eine Uhrzeit zu kombinieren. Die Wetterstation meldet regelmäßig die Uhrzeit, aber über die Verknüpfungen finde ich bisher keine Möglichkeit eine Art Grenzwert für die Uhrzeit zu definieren. Wenn ich die Information der Uhrzeit bereits auf dem Bus habe, möchte ich mir ungern eine Zeitschaltuhr zulegen müssen.
Ist eine Lösung mit der Wetterstation möglich?
Gibt es andere Ideen?
Danke vorab!
Komonenten:
Wetterstation: Siemens 5WG1257-3AB21 AP 257/21
Jalousieaktor: JA/S 8.230.1
Kommentar