Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen umnummerieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gruppenadressen umnummerieren?

    Hallo liebes Forum,

    meine EIB Anlage ist seit ein paar Wochen in Betrieb und jetzt habe ich ein kleines Problem. Die Gruppenadressen sind von der inbetriebnehmenden Firma schön strukturiert angelegt.
    Z.B:
    2 - Jalousie
    2.3 - Obergeschoß
    2.3.6 Jaluosie OG lang
    2.3.7 Jalousie OG kurz
    2.3.8 OG Flur lang

    und so weiter

    Leider wurden keine Rückmelde-Objekte angelegt. Das muss ich jetzt nachholen. (Es betrifft auch weitere Geräte, z.B: die Tastsensoren und Dimmaktoren, nicht nur die Jalousieaktoren)

    Dazu gibt es nun folgende Möglichkeiten:

    A) Die fehlenden Gruppenadressen einfach anhängen wenn gebraucht - also 2.3.29 Position Lamellen

    B) Die Unter 7.3.X Rückmeldung-Jalousie OG anlegen

    C) Alles neu nummerieren.


    A und B scheinen ins Chaos zu führen. C ist ein riesen Aufwand.

    Wie würdet Ihr das machen?

    Grüße

    Christoph

    #2
    Wenn du eine vernünftige Reihenfolge haben willst,
    geht das jetzt nach meiner Meinung nur mit größerem Aufwand.
    Lass mich aber eines besseren belehren.

    Ich würde alle RM in einer neuen Hauptgruppe anlegen!

    Gruß Herry
    _________________________
    Grüsse aus Niederbayern

    Herry

    Kommentar


      #3
      Das ganze bleibt auch übersichtlich, wenn Du einfach in der Jalousiegruppe für die Rückmeldungen höhere Nummern anlegst, also 2/3/100 und aufwärts zum Beispiel.

      Kommentar


        #4
        Vorschlag: 100 bei Rückmeldung addieren. D.h.:

        2.3.106 - Rückmeldung Jalousie OG
        2.3.108 - Rückmeldung OG Flur

        /Per

        Kommentar


          #5
          C würde ich machen, wenn du hoffentlich mit der ETS 3 arbeitest, dann gibts ein Makro von der IT Gmbh, lautet :Gruppenadressen schieben....

          Es dieses "App" für die "Marketing Software" oder auch ETS 4 genannt gibt weiß ich nicht...

          Kommentar


            #6
            Danke,

            das "APP"Dings gibt's auch für die ETS4 (die ETS 3 war im Laden schon weg....). Preislich geht es. Funktioniert das so wie man sich das denkt? Nummer an einer Stelle ändern - dann wird's automatisch an allen Stellen angepasst und zum Schluß werden alle betroffenen Geräte programmiert?

            Zwischenzeitlich behelfe ich mit der Additionsvariante.

            Grüße

            Christoph

            Kommentar


              #7
              Ich gehe mal davon aus, dass es genau so funktioniert.

              Bei der "richtigen ETS" funktioniert es so.

              Kommentar


                #8
                Hallo Christoph,

                stand mal vor der selben Entscheidung.
                Ich habe mich dann letztendlich für die Variante C entschieden.

                Ich programmiere mit der ETS4 und mich nervte immer wieder die für mich nicht nachvollziehbare Logik und der Aufbau der GA´s.
                (Bei mir war keinerlei Logik zu erkennen)
                Habe dann alles geändert und alle Aktoren/Schalter neu programmiert.

                Gruß Marcus
                p.s. Fand die Arbeit bei für unser EFH gar nicht so aufwändig.

                Kommentar


                  #9
                  Gruppenadressen umnummerieren?

                  Marcus

                  Wie bist Du dabei vorgegangen?

                  Tom

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du eine Gruppenadresse wie auch immer änderst, dann ändert sie sich im gesamten Projekt.
                    Also alles ändern wie Du es Dir vorstellst und einen kompletten Download aller Geräte - fertig

                    Die Makros der ETS3 und 4 funktionieren gut

                    Gruß
                    Dieter

                    Kommentar


                      #11
                      Ist der Zusatznutzen der "Umbenennen"-Makros dann darauf beschränkt, dass sich eine Vorschau erhalte und "Address-Serien" umnummerieren kann?


                      Grüße

                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Tom,

                        wie es Dieter schreibt.

                        Habe in der ETS4 alle GA´s so verschoben/geändert (nicht gelöscht!!) das die Struktur später gepasst hat.
                        Also z.B.: Licht UG schalten ab 1/1/0 bis 1/1/49, ab 1/1/50 bis 1/1/100 dann das EG und ab 100 dann OG.
                        Hier habe ich gleich genug Reserven für den weiteren Ausbau eingeplant.

                        Die ETS4 merkt ja, dass sich die GA geändert hat solange Du nicht löscht.
                        Beispiel: Du änderst in der ETS4 die GA in der Gruppenadressen-Anzeige und die ETS verändert die GA´s automatisch passend auf den Aktoren und Schaltern.

                        Nachdem die neue Struktur stand, habe ich alle Aktoren und Schalter auf einmal neu beschrieben.
                        Damit war dann die Sache erledigt und die für mich passende Struktur war vorhanden. Das ganze kannst Du natürlich auch über mehrere Tage und nach Logik machen.
                        Ein Tag die Lichter, ein Tag die Heizung ......und so weiter.

                        Gruß
                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          Sollte eigentlich kein Problem sein, alle Nummern schieben (nicht löschen oder neu anlegen), die neuen GA dazwischen anlegen und mit den Geräten verknüpfen. Am Schluss bei allen Geräten die Applikation laden. Bei einem normalen Einfamilienhaus (Betonung auf normal) sollte dies eine Sache von max. 1-2 Stunden sein. Wenn mit Visus etc. gearbeitet wird, sieht es natürlich etwas anders aus...

                          Gruss knx28

                          Kommentar


                            #14
                            Benutze den thread hier mal wg. des passenden Betreffs:

                            wenn ich bei der ETS4 inmitten von 100 GAn zwei rauslösche, z.B. 30 und 31, kann ich automatisiert alle anderen "aufrücken" lassen? Hab' bisher jede einzeln um zwei Stellen kleiner gemacht mit Pfeil-Unten-Taste und den den Zifferntasten.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Daniel,
                              und warum möchtest du die Lücken schließen? Eigentlich stören die ja nicht, es sei denn du hast extremen Mangel an freien GAs?
                              Grüße, Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X