Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8 Byte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    8 Byte

    Hallo,

    ich habe in einem Projekt eine Siemens Wetterzentrale. AP257/21. Dieses Teil stellt den Tageshöchtwert der Windgeschwindigkeit des vergangenen Tages zur Verfügung. Es ist ein 8 Byte Wert wobei Byte 1 und 2 den Windwert darstellen. Hat jemand eine Idee wie ich das Byte 1 und 2 isoliere und im HS darstelle??
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    #2
    Wie, 8-Byte Wert ??? gibbet nicht !!!

    Du meinst sicherlich ein 8-bit Status... Wobei sich mir dann nicht erschließt, wie ein Windwert mit nur 2-bit übertragen werden soll...

    Gruss

    Kommentar


      #3
      Ein Byte in Bit's zerlegen kannst Du mit dem Baustein "1Byteto8Bit" (ID: 9060).. findest Du unter "Wandler"..

      LG

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Gibt es schon...! Objekt 17 (Max. Helligkeit)...usw.

        siehe: http://www.automation.siemens.com/et..._d_2007-12.pdf

        PDF...Seite 9

        Habe mit Siemens RXB24 gleiche probleme (aber mit 6 Byte)...
        muss da Daten via AMX Gateway austauschen...und das geht nicht...!!

        Gruss Tschappli
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          #5
          mhhh ich hab es gelesen... kann ja nur ein non-eis Typ sein, der dann vermutlich auch nur von Siemens Endgeräten entsprechend verarbeitet werden kann....

          Meine Meinung dazu spare ich mir jetzt mal...

          Gruss

          Kommentar


            #6
            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
            Wie, 8-Byte Wert ??? gibbet nicht !!!
            Gibbet wohl

            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
            mhhh ich hab es gelesen... kann ja nur ein non-eis Typ sein
            Non-EIS ist richtig, aber EIS ist ja auch "obsolete"

            In den KNX DPT gibt es 8 Byte "Werte" aber, zum einen für Datum/Zeit und zum anderen für das globale setzen von Temperaturen in Raumkontrollern.

            Leider hält sich das Objekt 17 von besagten Siemens gerät an keines der 8-Byte standard Typen somit ist es auch ein non-DPT Typ. Allerding, würde, der HS DPT unterstützen, dann könnte man bestimmt etwas machen. Ich weis leider nicht ob der HS diesen Typ überhaubt verarbein kann, wenn man zB. as 14 Byte Zeichenkette im HS einträgt.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              der HS kann das Format glaube ich nicht ohne weiteres. Ich hab mir schon gedacht das ich mir da wieder was besonderes `eingefangen` habe.
              Ich rufe morgen mal bei der Siemens Hotline an.
              Gruss Torsten

              sigpic

              www.contrel.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
                der HS kann das Format glaube ich nicht ohne weiteres.
                Jein

                In der aktuellen Version der Firmware kann er diese schon verarbeiten, nur ist dies nicht vorgesehen und könnte unter Umständen zu unvorhergesehenen Problemen führen.

                Wenn du im HS den Datentyp des KOs auf 14-Byte String setzt dan wird er die 8 Bytes empfangen und man könnte sie per Baustein "aussortieren".

                Was Problematischer ist, aber in diesem Fall nich nötig, ist das Senden des Wertes da dieser dann 14 Bytes umfasst. Dies sollte man nich machen da es je nach Empfänger zu einer der folgenden Situationen führen kann:

                • Empfänger benutzt Länge des KOs -> OK
                • Empfänger benutzt Länge der empangenen Daten -> Absturz / Fehlverhalten (kann auch erszt später auftauchen)
                • Empfänger vergleicht Längen und verwirft das Paket

                Natürlich könnte es auch in einer späteren HS Version einfach nicht mehr funktionieren. Aber früher oder später muss der HS eh auch mal von EIS auf DPT switchen.

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, habe mich bei Siemens informiert. Das 8 Byte Telegramm kann bis jetzt kein Hersteller auswerten. Auch Siemens nicht. Es ist nur für die `Zukunft` gedacht.
                  Gruss Torsten

                  sigpic

                  www.contrel.de

                  Kommentar


                    #10
                    Evtl. ginge da was über das Weinzierl Gate KNX BAOS IP... Dies kann einen 8Byte Wert empfangen und das BOAS Protokoll ließe sich relativ einfach über den HS auswerten....

                    Ob der Aufwand allerdings gerechtfertigt wäre...

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X