Hallo zusammen,
ich habe eben mal eine Aufstellung meiner Linien gemacht und habe da mal alle meine 1-wire GA´s mit aufgelistet.
Dabei ist mir aufgefallen dass ich aktuell vermutlich ca. 180-200 GA´s alleine für Temp-Sensoren, IOs, Feuchte usw. verbrauchen würde wenn ich alle geplanten Komponenten voll durch adressieren würde (die neuen 6-fach IOs hauen da ganz schön rein...).
Keine meiner geplanten Linien hat hier genug Kapazität mit etwas Reserve um diese aufzunehmen (1. Linie 59 Teilnehmer, 2. Linie 29 Teilnehmer).
Nun stellt sich mir die Frage wie man dies am sinnvollsten löst. Muss ich wirklich 350€ mehr in die Hand nehmen um eine 3. Linie auf zu machen mit Koppler und Spannungsversorgung? Oder gibts da bessere Lösungen die ganzen GAs unter zu bringen? Habe nur ich so ungewöhnlich viele oder ist das durchaus üblich?
Kann das Wiregate eigentlich 2 TPUARTs mit unterschiedlichen Linien verkraften?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dennis
ich habe eben mal eine Aufstellung meiner Linien gemacht und habe da mal alle meine 1-wire GA´s mit aufgelistet.
Dabei ist mir aufgefallen dass ich aktuell vermutlich ca. 180-200 GA´s alleine für Temp-Sensoren, IOs, Feuchte usw. verbrauchen würde wenn ich alle geplanten Komponenten voll durch adressieren würde (die neuen 6-fach IOs hauen da ganz schön rein...).
Keine meiner geplanten Linien hat hier genug Kapazität mit etwas Reserve um diese aufzunehmen (1. Linie 59 Teilnehmer, 2. Linie 29 Teilnehmer).
Nun stellt sich mir die Frage wie man dies am sinnvollsten löst. Muss ich wirklich 350€ mehr in die Hand nehmen um eine 3. Linie auf zu machen mit Koppler und Spannungsversorgung? Oder gibts da bessere Lösungen die ganzen GAs unter zu bringen? Habe nur ich so ungewöhnlich viele oder ist das durchaus üblich?
Kann das Wiregate eigentlich 2 TPUARTs mit unterschiedlichen Linien verkraften?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dennis
Kommentar