Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iKo mit einem Tastsensor verknüpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS iKo mit einem Tastsensor verknüpfen

    Hallo!
    Ich habe eine vermutlich ganz einfach Frage:

    Ich würde gerne eine Wippe von einem Tastsensor mit einem iKo des Homservers verbinden.
    D.H. und damit konkret:
    Ich drücke links und es ist "schlafen" angesagt und ich drücke rechts und wir sind "wach".
    Das iKo gibt es und funktioniert auch über die Visu, nur wollte ich das jetzt auch auf den Sensor im Schlafzimmer legen.

    Muss ich dafür eine neue GA anlegen?

    Ist mir jetzt das Plausibelste, aber ich dachte, dass ich lieber einmal nachfrage!

    Die SuFu hat mir dazu nur das wandeln von iKo zu Eib und umgekehrt gebracht.
    Gruß Ralf

    #2
    AW: iKo mit einem Tastsensor verknüpfen

    Moin.
    Einfach eine neue GA anlegen weil die ja auf den Taster programmiert werden muss. Dann im logikeditor beide verknüpfen.

    Kommentar


      #3
      Danke, dann lag ich ja richtig!
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Kann man dem iKO nicht auch direkt eine Gruppenadresse zuweisen, z.B. damit man sie über den Monitor sieht? Damit sollte dann doch auch der Tastsensor ohne Logikverknüpfung funktionieren, oder nicht?

        Gruß,
        Norman.

        Kommentar


          #5
          Mit der GA ging das jetzt, nur fehlte dir Rückmeldung in der Visu!

          Den Vorschlag von Norman schaffe ich erst in der Mittagspause.

          Danke schon mal für die Hilfe.
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #6
            einfach intern wie extern eine GA verwenden und kein IKO, dann gehts in der Visu und mit dem Taster und du brauchst die beiden nicht verknüpfen.

            Für Dinge die man ausschließlich innerhalb des HS benötigt nutzt man IKOs, sonst einfach normale GAs.

            Kommentar


              #7
              Sehe ich auch so... einfach das interne KO in ein EIB KO umwandeln und alles ist gut. Dann wird das in den Daten auch gleich überall automatisch übernommen.

              Kommentar


                #8
                Genial,
                es geht, supi!

                Vielen Dank!
                Gruß Ralf

                Kommentar

                Lädt...
                X