Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logikbausteine für Slimdevices

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Logikbausteine für Slimdevices

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu den beiden Logikbausteinen:
    18020 SlimdevicesDatabase und
    18022 SlimdevicesDatabasePlay

    An die Eingänge vom 18022 E2-E6 müssen ja die Kommunikationsobjekte angeschlossen werden um jeweils Genre, Artist, Album, Track und Playlist zu wählen.

    Gleichzeitig werden an 18020 E1-E3 auch die Kommunikationsobjekte angeschlossen werden für jeweils Genre, Artist, Album.

    Durch diese Kommunikationsobjekte werden die beiden Bausteine ja "miteinander verbunden".

    Jetzt ist meine Frage wo ich mit den Kommunikationsobjekten E5+E6 vom 18022 bleiben soll. Müssen die nicht auch im Baustein 18020 ausgewertet werden,
    damit die Datenbankabfrage auch für die Titel bzw. Playlisten funktioniert?
    In dem aktuellen Baustein 18020, der auf der Dacom Homapage liegt fehlen diese Eingänge.
    Ich meine mich erinnern zu können, das es die Eingänge in einer älteren Version schon einmal gab.
    Meiner Meinung nach kann ich ohne diese Eingänge nicht in den Liedern und Wiedergabelisten navigieren.

    Gruß
    Stefan

    #2
    Nutzt keiner von euch die Datenbankbedienung per Homeservervisu?

    Wenn das mit den Bausteinen nicht sauber funktioniert nutze ich die Anbindung nur für die Statusmeldungen und mache die Bedienung dann über iPeng.

    Evtl. kann ja doch noch einer was zu den Logikbausteinen sagen.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Schau doch mal bei Dacom nach, da gibts eine Muster Visu.
      Gruss

      URS

      Kommentar


        #4
        Die Mustervisu kenne ich, die läuft auf meinem Test HS.
        Leider funktioniert auch dort nicht die Datenbankauswahl für Titel.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich bin mit dem Musterprojekt leider auch nicht zum Ziel gekommen, habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Mich würde auch interessiern ob es bei jemandem problemlos läuft.

          Kommentar


            #6
            Bei mir läuft das Musterprojekt genauso wie mein Projekt sehr gut.

            Nur bei der Datenbankabfrage bin ich der Meinung das dort im Logikbaustein
            zwei Anschlüsse fehlen, damit die Bedienung "rund" wird.

            Evtl. kann sich ja mal einer von Dacom bzw. jemand der die Datenbankabfrage
            am laufen (Helmut?) hat dazu melden.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X