Hallo,
ich grüble gerade an dem Energiezähler für den WP-Strom mit HT/NT und wollte mal fragen wie ihr das gelöst habt ?
Momentan lasse ich den BE/S 4.24.1 den Zählerstand zyklisch alle 30s senden, beim Hauszähler klappt das mit dem Energiezähler-Baustein ja wunderbar aber bzgl. des Wärmepumpen-Zählers mit HT/NT und getrennter Erfassung des Verbrauchs während die Kühlfunktion aktiv ist fehlt mir noch die zündende Idee..
Makki
ich grüble gerade an dem Energiezähler für den WP-Strom mit HT/NT und wollte mal fragen wie ihr das gelöst habt ?
Momentan lasse ich den BE/S 4.24.1 den Zählerstand zyklisch alle 30s senden, beim Hauszähler klappt das mit dem Energiezähler-Baustein ja wunderbar aber bzgl. des Wärmepumpen-Zählers mit HT/NT und getrennter Erfassung des Verbrauchs während die Kühlfunktion aktiv ist fehlt mir noch die zündende Idee..
Makki
Kommentar