Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offene Fenster Logik funktioniert nicht richtig.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Offene Fenster Logik funktioniert nicht richtig.

    Hallo,

    diese Logik hier soll in einem Zimmer den Tastsensor blinken lassen, wenn nach 19.00 Uhr noch Fenster auf sind im Haus.

    Das ganze macht jetzt folgendes:

    Der Tastsensor blinkt wenn NACH 19.00 Uhr ein Fenster geöffnet wird.

    Ist eine belibige Anzahl an Fenstern um 19:00 Uhr schon offen, passiert am Tastsensor nichts, bis eben das n+1 Fenster geöffnet wurde.

    Kann mir jemand sagen wie ich die Logik abändern muss, das auch um 19.00 Uhr bereits offene Fenster erkannt werden?

    Viele Grüße


    #2
    Statt Sperre ein UND
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Offene Fenster Logik funktioniert nicht richtig.

      Sah gut aus heute! Danke!

      Ich frage nich warum es mit Sperre nicht funktioniert hat....

      Wir die Logik nich neu berechnet in dem Moment?

      Kommentar


        #4
        Nein. Deswegen warne ich gelegentlich vor der Sperre. Die muss man bewusst einsetzen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          ... Die muss man bewusst einsetzen.
          Es ist vorteilhaft, einen jeden Baustein bewusst einzusetzen .
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Offene Fenster Logik funktioniert nicht richtig.

            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Ich frage nich warum es mit Sperre nicht funktioniert hat....
            Das die Sperre nich funktioniert liegt da dran das sich der Zustand ja nur bei einem Ereigniss ändert. Also wenn vor 19 Uhr ein Fenster geöffnet wird sprich eine 1 gesendet wird passiert folgendes.
            1 kommt auf den geschlossenen Sperre Baustein der nich weitersendet was er ja auch nicht soll , aber der Wert 1 ist jetzt weg obwohl ein Fenster geöffnet wird. Wenn es jetzt 19 Uhr ist hat der Sperrebaustein ohne ein erneutes Ereigniss ja keinen Wert den er weitersenden kann. Erst wenn jetzt wieder ein Ereigniss bei den Fenstern stattfindet und erneut eine 1 gesendet wird ändert dich was.
            Beim "und" Baustein geht der Wert nich verloren dar die 1 am Eingang ja "gespeichert" bzw. der Zustand gesetzt wird.

            Wenn es jetzt aber 19 uhr ist und ein Fenster geöffnet wird funktioniert die Logik natürlich dar die 1 ja weitergereicht wird weil die Sperre offen ist.

            Verstanden ??




            Sent from my iPhone using Tapatalk
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              die Loesung mit UND haette ich auch gesagt.

              Sperren sind fuer sowas nicht geeignet (da die ja das Telegram 'nicht halten' so to speak).

              Sperren sind aber fuer andere Sachen super, z.B. Kindersicherung, da macht man sicher, dass zuerst ein buton gedrueckt werden muss (1 bei druck, 0 bei losslassen) und mit dem entsperrt man einen zweiten button der z.b. irgendwas nicht-kinder-sicheres steuert.

              Kommentar


                #8
                Funktioniert jetzt mit dem UND wunderbar!!!

                Danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X