Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ets 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Ets 4

    Hallo,
    nach erfolgreich abgeschlossenem Grundkurs hab ich bei der ETS4 einige Projektierungsprobleme (ETS wurde nur kurz behandelt).

    Die gegebenheiten:
    1 Hauptlinie (SPV 2002REG,IP-Schnittstelle IPS100REG, Koppler 2142REG für Bereiche 1-5)
    5 Bereichslinien (mit je 15 Unterlinien)
    Alle Komponenten von JUNG.
    Von der Hauptlinie aus gehe ich jeweils auf die Koppler der Bereichslinien (an einer Stelle eine SPV für Bereichslinie gesetzt). Von der Bereichslinie nochmals auf die Koppler der jeweiligen Unterlinien. Unterlinie jeweils mit SPV, Aktoren und Tasterschnittstellen.
    Wie lege ich dies jetzt in der ETS4 an (Backbone, Bereiche etc.)? Kann mir bitte jemand kurz Info geben?

    #2
    Ets 4

    Hi,

    versteh mich nicht falsch, aber du möchtest nach deinem Grundkurs als erstes ein Projekt mit Bereichs und Linienkopplern machen? Denke das geht nach hinten los.


    Zu deiner Frage: Öffne dir mal den Arbeitsbereich Topologie. Dort kannst du deine Linien verwalten. In der Gebäudeübersicht kannst du dann eine Linie fest setzen mit "rechtsklick" --> aktuelle Linie setzen.

    Gruß Benjamin

    Kommentar


      #3
      Ets 4

      Und dazu noch mit 75 Linien??


      Gesendet von unterwegs

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass du Bereichslinien und Hauptlinien verwechselst?
        Gruß Matthias

        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Scholli Beitrag anzeigen
          Kann es sein, dass du Bereichslinien und Hauptlinien verwechselst?
          Hallo,
          nein, verwechselt habe ich da nichts! Aber seit Mittwoch läuft alles problemlos! Lediglich kann ich von der Hauptlinie aus nicht auf einzelne Linien in der Bereichslinie zugreifen...? Hab ich da noch einen Denkfehler drin?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            das wären ca. 4800 Teilnehmer! ( ohne Linienverstärker )
            Was ist denn das für ein Objekt?
            _________________________
            Grüsse aus Niederbayern

            Herry

            Kommentar


              #7
              think big

              Zitat von Herry 71 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              das wären ca. 4800 Teilnehmer! ( ohne Linienverstärker )
              Was ist denn das für ein Objekt?
              ...Ein ganz normales (ehrgeiziges) Anfängerprojekt ;-) Das ist genau das richtige, für harte Kerle, die auch die Fahrschule auf einem Porsche machen
              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

              Kommentar


                #8
                Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                ...Ein ganz normales (ehrgeiziges) Anfängerprojekt ;-) Das ist genau das richtige, für harte Kerle, die auch die Fahrschule auf einem Porsche machen
                Ach so,
                _________________________
                Grüsse aus Niederbayern

                Herry

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von thlubi Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  nein, verwechselt habe ich da nichts! Aber seit Mittwoch läuft alles problemlos! Lediglich kann ich von der Hauptlinie aus nicht auf einzelne Linien in der Bereichslinie zugreifen...? Hab ich da noch einen Denkfehler drin?
                  Nun, wenn du da nichts verwechselst, muss ich da wohl etwas verwechseln...
                  Ich hätte ja gedacht, dass du 1 Bereichslinie und 15 Hauptlinien mit deinen Unterlinien hast.
                  Gruß Matthias

                  Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                  Kommentar


                    #10
                    Hi

                    Check mal die PA von deinem Rechner, wenn du von der Bereichslinie Programmierst muss dein Rechner eine PA 0.0.x haben.

                    Wenn. Die Koppler dann noch passen kannst du in jedes Liniensegment Programmieren.

                    Lg
                    Stefan
                    LG Stefan Krainer

                    Kommentar


                      #11
                      Prima, werde ich morgen sofort ausprobieren.

                      Es handelt sich hier um eine bestehende Industrieelle Anlage, die komplett neu Aufgesetzt werden soll. Aber zu Glück hat es funktioniert.
                      Andere fangen mit nem kleinen Projekt an, die anderem mit nem großen. *grins*

                      Nun ja...ins kalte Wasser wurde ich schon geworfen... Ich habe 1 Hauptlinie, 5 Bereichslinien mit jeweils 13 Unterlinien (ohne die geplanten Erweiterungen). Hab ich mich da falsch ausgedrückt? Wenn ja, Sorry!

                      P.S: Mann kann einen Porsche für Fahrstunden buchen?! Wieso wusste ich das nicht früher...

                      Kommentar


                        #12
                        ... In Dubai haben alle Fahrschulen nur Porsche :-D

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X