Hallo allerseits,
Stefan hat mal in einem Artikel (den ich leider nicht mehr finde) geschrieben, dass man die 5V für 1-Wire auch extern einspeisen kann und nicht vom Busmaster nimmt. Soweit ich mich erinnere ging es da um eine 2-Adrige Verkabelung zum Dachboden und die Idee, erst auf dem Dachboden die 5V einzuspeisen für 1-Wire-Sensoren, die die 5V brauchen.
Nun wird immer bei den Wiregate-Sensoren von LE gesprochen:
So wie ich das sehe, kann ich bei einer externen Versorgung ja für "beliebig" viel Strom sorgen (natürlich beschränkt durch die verwendete Leitung etc.), auf jeden Fall für mehr als die 50mA vom Busmaster. Kann ich dann bei 500mA auch von 50000 LE ausgehen? Was schränkt denn sonst noch die Sensorenanzahl ein? Die Kommunikation selbst wird ja wohl irgendwann bei zu vielen Sensoren zusammenbrechen, oder? Mir sind die anderen Einschränkungen bekannt (100m, möglichst Ring etc).
Meine eigentliche Frage: Um wieviel bzw. bis wieviele lässt sich die Sensorenanzahl auf einer 1-Wire-Linie steigern, wenn ich für mehr Strom sorge?
Wäre das eine weitere Option für eine Ausbaureserve: Man Plant mit den 5V vom BM und den angegebenen LE und wenn man mal in Zukunft doch mehr braucht, speist man 5V/100mA oder so ein?
Gruß, Waldemar
Stefan hat mal in einem Artikel (den ich leider nicht mehr finde) geschrieben, dass man die 5V für 1-Wire auch extern einspeisen kann und nicht vom Busmaster nimmt. Soweit ich mich erinnere ging es da um eine 2-Adrige Verkabelung zum Dachboden und die Idee, erst auf dem Dachboden die 5V einzuspeisen für 1-Wire-Sensoren, die die 5V brauchen.
Nun wird immer bei den Wiregate-Sensoren von LE gesprochen:
- Parasitär: ca. 250 LE
- Powered (Busmaster): ca. 5000 LE
So wie ich das sehe, kann ich bei einer externen Versorgung ja für "beliebig" viel Strom sorgen (natürlich beschränkt durch die verwendete Leitung etc.), auf jeden Fall für mehr als die 50mA vom Busmaster. Kann ich dann bei 500mA auch von 50000 LE ausgehen? Was schränkt denn sonst noch die Sensorenanzahl ein? Die Kommunikation selbst wird ja wohl irgendwann bei zu vielen Sensoren zusammenbrechen, oder? Mir sind die anderen Einschränkungen bekannt (100m, möglichst Ring etc).
Meine eigentliche Frage: Um wieviel bzw. bis wieviele lässt sich die Sensorenanzahl auf einer 1-Wire-Linie steigern, wenn ich für mehr Strom sorge?
Wäre das eine weitere Option für eine Ausbaureserve: Man Plant mit den 5V vom BM und den angegebenen LE und wenn man mal in Zukunft doch mehr braucht, speist man 5V/100mA oder so ein?
Gruß, Waldemar
Kommentar