Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Kanäle gleichzeitig mit DMX Gateway schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Kanäle gleichzeitig mit DMX Gateway schalten

    Hallo liebe KNX-Süchtigen und die die es werden wollen.

    Ich lese hier schon einige Zeit mit und habe schon diverse Probleme mit Hilfe dieses Forums lösen können. Jetzt bin ich gerade dabei mich mit DMX und passenden Gateways vertraut zu machen. Für das ganze habe ich mir einen kleinen Testaufbau zusammengebaut. Hier ist ein Taster von Berker, ein DMX Gateway von arcus-eds und ein eldoled Lineardrive verbaut. An dem eldoled hängt ein RGBW-LED-Strip. Das Gateway hat die Einstellungen: S1=5 (für die Hauptgruppe). S2 und S3 stehen auf 4.

    Ich kann nun jeden Kanal, erstmal via ETS, schalten wenn ich ein EIN oder AUS auf die 5/2/0, 5/2/2, 5/2/4, 5/2/6 sende. Soweit so gut. Jetzt wollte ich mit einem Dummy-Gerät das Gateway für die ersten vier Kanäle abbilden.

    Dann habe ich diese vier Kanäle meiner Sammel-GA 1/0/8 zugeordnet. Wenn ich jetzt ein EIN oder AUS via ETS auf die 1/0/8 sende passiert nichts. Ich vermute ich habe einen Fehler irgendwo bei dem Dummy gemacht. Könnt ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen bzw. wie habt Ihr sowas gelöst?

    Danke
    Florian

    #2
    Dein Posting ist nicht ziehlführend und die Glaskugel bleibt stumm .
    Hierauf wirst Du vermutlich keine Antwort bekommen, da unbekannt ist wir Du Dein eldoled und Dein DMX parametriert hat. Auch scheint mir nicht die aktuelle Firmware drauf zu sein.

    Stepp 1:
    Rufe Arcus an und verlange im Support nach "Apo" . Übermitle ihm Grüße von mir und bitte ihn Dir zu helfen. Es ist die Lösung Deiner Probleme schlechthin.
    Insbesondere kannst Du mit ihm die Aktualisierung und die Einstellungen durchgehen. Es empfiehlt sich Teamviewer zu installieren und eine USB Verbindung zum DMX vorab herzustellen.

    Tel: 030-25933914

    Stepp 2:
    Vor Deinem Anruf solltest Du mal die Applikation des DMX von Arcus lesen.
    Persönlich empfehle ich Dir mit den Gruppenadressen zu agieren, welche z.B. auf Seite 9 der Bechreibung stehen. Allerdings besitzen diese gänzlich andere GA wie von Dir vorgegeben. Beginnt im Bereich Gruppe 15.

    Aus meiner Erfahrung mit dem DMX kannst Du immer nur einen Schaltzustand über das DMX übertragen, dann stoppen und einen anderen aufrufen. Hierunter gehört u.a. auch das Zentral Aus 15/0/224 um dann wieder von neuem zu beginnen.

    Tolle Lösung über das Arcus Touch. Hierüber kannst Du galant Dein LED steuern.

    Und vergiß nicht zu berichten.

    Kommentar


      #3
      hi redstar,

      vielen Dank für die Nummer. Als Firmware läuft eigentlich die 0.11. Daher greift auch der Adressraum auf Seite 7. Dann passen die Adressen wieder. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe dann würde ich mit einem Wechsel von der 0.11 auf die 0.12 mit dem zweiten Adressraum nur noch 32 Kanäle anstatt der 512 zur Verfügung haben. Das eldoled steht auf 16Bit und die DMX Adresse auf 1. Es funktioniert ja wenn ich direkt den Kanal anspreche. Ich möchte nun aber das bestimmte Kombinationen der Kanäle zusammen schalten. Z.B.: rot und grün also 5/2/0 und 5/2/2. Ich hoffe mein Problem ist etwas klarer geworden.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Florian, war ja auch mal Deiner Meinung.
        Bis Apo "eingriff" und seitdem bin ich klüger geworden.

        Bei mir läuft genau diese Konstellation zur vollsten Zufriedenheit.
        Deshalb nutze das Angebot und Apo (Herr Namdar) erwartet Dich

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich habe nun seit einer Woche mein KNX-Testbrett laufen und stehe gerade vor der gleichen Fragestellung. Ich habe zwei 6-Kanal Par 56 Scheinwerfer am arcus DMX Gateway dran (hatte ich mal für nen Spaß gekauft), und teste damit. Über den Gruppenmonitor kann ich z.B. über die Adresse 15.0.0 Kanal 1 ansprechen und den Wert 255 senden (zuvor noch z.B. auch die 255 auf den Kanal 4 [15.0.3] senden als Master-Dimmer). Den zweiten Scheinwerfer spreche ich ab Kanal 7 an, klappt soweit so gut. Aber genau die Fragestellung hier habe ich nun auch, wie kann ich einen Tastsensor dazu bringen diese beiden Werte nacheinander zu schreiben? (Tastsensor auf dem Testbrett ist ein 8-fach von MDT). Wie habt ihr das hier gelöst?

          Gruß Marco

          Kommentar


            #6
            Wie Taster einstellen für arcus DMX Gateway?

            Hallo zusammen,
            noch habe ich keine Lösung für meine Frage gefunden, daher scieb ich das doch noch einmal hoch. Kann hier aus dem Forum jemand bei der Beantwortung helfen (siehe Beitrag vorher)?

            Gruß Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X